Jobs / Stellenanzeigen

Die Initiative für sicherere Straßen entwickelt nutzerfreundliche, Smartphone-basierte Anwendungen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Das aktuelle Projekt FeGiS+ zur „Früherkennung von Gefahrenstellen im Straßenverkehr durch Smart Data“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und wird mit verschieden Partnern realisiert, darunter bspw. die RWTH Aachen. Für dieses Projekt suchen wir ab sofort für den Standort Bonn

Daten-Analyst (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit (unbefristet)

Du liebst und lebst Daten? Du denkst über den Tellerrand hinaus, hast kreative Ideen und möchtest Dich gesellschaftlich einbringen? Du bist bereit, von Anfang an viel Eigenverantwortung zu übernehmen, GIS und R sind für Dich kein Neuland?

Dann werde Teil unseres innovativen Projekt-Teams!

Die Initiative für sicherere Straßen entwickelt als IT-Spezialist nutzerfreundliche, Web- und Smartphone-basierte Anwendungen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Wir arbeiten unter anderem in verschiedenen vom Verkehrsministerium geförderten Forschungsprojekten und entwickeln innovative Lösungen für verschiedenste Nutzergruppen.

Deine Aufgaben

  • Als Projekt-Lead kümmerst Du Dich um alle datenbasierten Themen, gestaltest und entwickelst geeignete Lösungsansätze
  • Schwerpunkt Deiner Tätigkeit sind außerdem Recherche, Handling, Aufbereitung, Harmonisierung und Auswertung von Daten aus unterschiedlichen Quellen, bspw. FCD, Infrastruktur, Wetter, Livedaten…
  • Du führst statistische Analysen zur Erkennung von Trends und Auffälligkeiten durch und visualisierst Daten, insbesondere kartenbasiert in GIS-Formaten
  • Die Entwicklung eigener, datenbasierter Lösungen und Produkte sowie deren Umsetzung im Gesamtprojekt ist ebenfalls eine Deiner Tasks
  • Zudem bist Du für Management und Weiterentwicklung von Datenbanksystemen verantwortlich
  • Du kommunizierst eigenständig mit Kooperationspartnern sowie IT- und Daten-Providern und präsentierst Fortschritte unserer Arbeit bei Treffen mit Projektpartnern oder auch mal auf einschlägigen Konferenzen

Dein Profil

  • Du besitzt eine hohe Online-Affinität und bist fit in Geoinformationssystemen (QGIS, arcGIS) sowie OSM und R
  • Kenntnisse in SQL sowie des Mobilitätssektors sind von Vorteil
  • Du verfügst über eine exakte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Eine rasche Auffassungsgabe zeichnet Dich ebenso aus wie Deine mathematisch-logische Denkweise
  • Und natürlich bringst Du Engagement, Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit mit, insbesondere auch für Projekte mit gesamtgesellschaftlichem Nutzen, hier: zur Verkehrssicherheit

Wir bieten Dir

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem jungen, agilen Team, inklusive intensiver Einarbeitung
  • Flexible Arbeitsmöglichkeiten in Präsenz und mobil
  • Viel Gestaltungsfreiraum sowie die Möglichkeit, vom ersten Tag an Verantwortung in einem innovativen Entwicklungsprojekt zu übernehmen
  • Die Möglichkeit, sich ganz konkret für ein Projekt mit gesellschaftlichen Mehrwert einzubringen, und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Kontakt

Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung! Bitte mail uns Deine Unterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung an bewerbung@sichere-strassen.org. Dort beantworten wir natürlich auch all Deine Rückfragen sehr gerne.