Pro-Portal – Funktionsumfang

Die wichtigsten Feature im Überblick

Dashboard

Alles auf einen Blick
Gefahrenstellen, Unfälle, Kommentare…

Filter

Umfangreiche Filter nach Verkehrsteilnehmer,
Aktivität, Gefahrenart….

Gefahrenscore

Risikograd von Straßen-abschnitten durch Gefahrenscore und Frühindikation

Bürgerdialog

Interaktion mit Bürger:innen zur Gefahren-Meldungen und zentrale Verwaltung.

Gefahrenscore

Profitieren Sie vom einzigartigen Gefahrenscore, der für das Straßennetz Ihrer Kommune eine konkrete Risikoindikation der einzelnen Bereiche bis auf Straßen- / Kreuzungsebene ausweist. Der gefahrenstellen.de – Frühindikator ermöglicht algorithmusbasierte Vorhersagen zu möglichen neuen Unfallstellen.

Umfangreiche Filterfunktionen

Alle eingegangenen Gefahren-Meldungen können hinsichtlich verfügbarer Merkmale gefiltert werden. Dies sind unter anderem: Zeitpunkt der Meldung, Gefahrenart, Gefahr für wen, Anzahl der Unterstützer, Aktivitätslevel, Kommentare, Allgemeine Umstände und viele mehr.

Gefahrenstellen-Verwaltung

Verwalten und editieren Sie eingegangene Gefahrenstellen. Weisen Sie Bearbeiter:innen Arbeitsaufträge zu, stimmen Sie sich über das Tool intern mit Kolleg:innen ab und informieren Sie externe Stellen (bspw. Tiefbauamt, Grünflächenamt) über Gefahrenstellen (inkl. Dialog-Ticketing).

Bürgerdialog

Treten Sie aus dem Portal heraus mit Bürger:innen in den Dialog zu Gefahrenstellen. Reagieren Sie zentral auf Anfragen und nutzen Sie den Vorteil der Cloud zur Digitalisierung Ihrer kommunalen Verkehrsinfrastrukturprozesse.

Aktivitätslevel

Identifizieren Sie besonderen Handlungsbedarf frühzeitig anhand unseres aggregierten Aktivitätslevels, das die Bürger:innen-Interaktionen zu einzelnen Gefahrenmeldungen für Sie auswertet.

Einbindung in Ihr kommunales Angebot

Integrieren Sie eine individualisierte Gefahrenkarte direkt in das Internetangebot Ihrer Kommune und bündeln Sie den Eingang der Bürger:innen-Meldungen auf einer zentralen, digitalen Plattform. Begleiten Sie gezielt Verkehrs-Infrastrukturmaßnahmen und generieren Sie datenbasierte Grundlagen für Entscheidungsprozesse.

Siegel für aktive Kommunen

Nutzen Sie unser Siegel für aktive Kommunen in der Verkehrssicherheitsarbeit zur Kommunikation nach innen und außen: Demonstrieren Sie Ihr Engagement, binden Sie Bürger:innen aktiv mit ein und machen Sie die Straßen Ihrer Kommune ein Stück sicherer.

Statistik-Dashboard

Informieren Sie sich auf einen Blick über eingegangene Meldungen und Mermale, um frühzeitig Trends und Gefahrenbereiche zu identifizieren.

Zahlreiche Export-Optionen

Generieren Sie eigene Auswertungen in unterschiedlichen Formaten (z.B. PDF und Excel). Bereiten Sie interne Besprechungen und Ausschusssitzungen mit validen Daten vor. Versorgen Sie die Unfallkommission und andere Beteiligte mit den stets aktuellsten Fakten zu Gefahrenstellen in Ihrer Kommune. Erstellen Sie struktierte aufbereitete, individuelle Reportings.

Mängelmelde – Funktionalität (optional)

Nutzen Sie das Portal gleichzeitig als integrierten Mängelmelder für kommunale Anliegen Ihrer Bürger:innen.

Schnittstellen / APIs (optional)

Binden Sie gefahrenstellen.de nahtlos in Ihre digitale Infrastruktur ein und tauschen Sie Daten über standardisierte Schnittstellen mit vorhandenen Systemen aus.

Schulungen & Workshop (optional)

Von der Online-Einweisung in das System bis hin zur individuellen Schulung oder dem PR-Workshop steht Ihnen das gefahrenstellen.de – Team mit seiner Fachkompetenz als Partner zur Seite.

Lesen Sie mehr dazu, wie gefahrenstellen.de Sie in Ihrer Verkehrssicherheitsarbeit unterstützen kann.