Gefahrenstellen und Unfälle in Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet sich die Stadt Bochum, sie gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg. Es leben dort ungefähr 365.500 Einwohner, ca. 197.110 Pkw, 15.490 Motorräder, 13.910 Lkw und 220 Busse sind vor Ort registriert.
Die Ruhr fließt durch den mehr ländlicheren Süden der Stadt, wo das beliebte Naherholungsgebiet mit dem Ruhrstausee Kemnader See liegt.
Die quer durch das Ruhrgebiet führende Autobahn A40 verläuft natürlich auch durch Bochum, weiterhin besteht Anschluss an die Autobahnen A43 und A448.
Der Flughafen Düsseldorf und der Flughafen Dortmund sind jeweils rund 40 km entfernt von der Bochumer Stadtmitte. Vom Hauptbahnhof bestehen viele Reisemöglichkeiten mit dem Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn.
Das im östlichen Teil des Ruhrgebiets liegende Bochum ist eine früher sehr vom Bergbau geprägte Stadt. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Deutsche Bergbaumuseum, die Jahrhunderthalle und das Zeiss Planetarium. Bereits seit 1988 wird das Musical Starlight Express im eigens dafür gebauten Theater aufgeführt, es ist das erfolgreichste Musical weltweit an einem Standort.
Die wichtigsten Arbeitgeber der Stadt sind die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, der Wohnungskonzern Vonovia und die Ruhr-Universität. Der Automobilkonzern Opel hat sein Werk, das in Spitzenzeiten 20.000 Mitarbeiter beschäftigte, im Jahr 2014 geschlossen.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Tag für Tag fahren rund 66.720 Leute zur Arbeit nach Bochum, auf der anderen Seite verlassen etwa 64.010 Arbeitnehmer Bochum um an anderer Stelle zu arbeiten. In Bochum befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Für die ca. 991,9 Kilometer Straße in Bochum (davon 34,7 km Autobahn, 15,1 km Bundesstraße, 62 km Landstraße, 108,2 km Kreisstraße und 771,8 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 4 Verkehrstoten und 1009 Verletzten vermeldet. Auf 1000 Einwohner kommen somit 2,76 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Bochum mit diesem Wert unter dem Mittelwert. Fußgänger (7%), Radfahrer (11%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (69%), Lkw (5%), Bus (1%) sind diejenigen Verkehrsteilnehmer, die bei Unfällen mit Personenschaden überwiegend betroffen waren.
Gefahrenstellen in der Region Bochum
Etwa 91 gefährliche Stellen wurden bislang aus Bochum in Nordrhein-Westfalen übermittelt. Für Fußgänger und Radfahrer ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Insbesondere Fehlverhalten der Fahrer ist immer wieder Auslöser von möglichen Unfällen in diesem Bereich. Die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen in Bochum, aktuell 14, gibt es in der Nähe von Berliner Straße (44867 Bochum), (44793 Bochum) und Igelstraße 13 (44892 Bochum). Achtung, fahren Sie rund um alle Gefahrenstellen in Bochum besonders umsichtig, hier kann es möglicherweise zu Verkehrsunfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei Bochum
Straßen NRW
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Radio Bochum
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit Ruhr / Bochum