Darmstadt

Gefahrenstellen und Unfälle in Darmstadt (Hessen)

Die Stadt Darmstadt ist im Bundesland Hessen beheimatat und gehört zum Regierungsbezirk Darmstadt. Die Zahl der Einwohner beträgt 158.300, diese fahren rund 72.740 Pkw, 5.520 Motorräder, 4.030 Lkw und 140 Busse.

Die Stadt Darmstadt liegt im Süden des Rhein-Main-Gebietes, auch wenn keiner der beiden Flüsse direkt durch die Stadt fließt. Der Fluss Main verläuft rund 25 km nördlich an der Stadt vorbei, der Rhein ca. 15 km westlich. Die Autobahnen A5 und A67 führen durch Darmstadt, das Darmstädter Kreuz wo sich beide Autobahnen kreuzen liegt am westlichen Stadtrand. Außerdem endet bzw. beginnt in Darmstadt die Autobahn A672.

Der nächstgelegene Flughafen ist der ca. 25 km nördlich der Innenstadt von Darmstadt gelegene Flughafen Frankfurt, der der größte Verkehrsflughafen in Deutschland ist.

Der im Westen der Stadt gelegene Hauptbahnhof bietet zahlreiche regionale Verbindungen innerhalb des Rhein-Main-Gebietes sowie diverse IC-Verbindungen, ICE halten derzeit jedoch nur wenige in Darmstadt.

Zu den beliebtesten Zielen für Touristen gehören die Mathildenhöhe mit dem Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, der Russischen Kapelle und dem Lilienbecken. Als Künstlerkolonie werden die im Jugendstil erbauten Wohnhäuser der Mathildenhöhe bezeichnet. Außerdem bietet Darmstadt zahlreiche Museen wie das Hessische Landesmuseum oder das Schlossmuseum im Residenzschloss am historischen Marktplatz.

Zu den größten Arbeitgebern in Darmstadt gehören das Chemie- und Pharmaunternehmen Merck, die Deutsche Telekom, das Spezialchemieunternehmen Evonik, der Kosmetikkonzern Wella sowie der TÜV Hessen.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ca. 71.230 Arbeitnehmer kommen werktäglich nach Darmstadt, gut 30.470 Personen verlassen Darmstadt täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. Unfälle und gefährliche Vorkommnisse auf den Straßen in Darmstadt treten an verschiedenen Gefahrenstellen immer wieder auf. Für die ca. 450,2 Kilometer Straße in Darmstadt (davon 13 km Autobahn, 38 km Bundesstraße, 24 km Landstraße, 18 km Kreisstraße und 356,9 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 8 Verkehrstoten und 735 Verletzten vermeldet. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 4,64 Verletzten. Bundesweit misst der Durchschnitt 3,71, damit ist Darmstadt oberhalb des Mittelwertes der Unfallstatistik zu finden. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (6%), Radfahrer (19%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (63%), Lkw (4%), Bus (3%).

Gefahrenstellen in der Region Darmstadt

Die Verkehrsteilnehmer aus Darmstadt in Hessen teilen aktuell 54 gefährliche Stellen mit. Vorwiegend Radfahrer und Fußgänger sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Die mit 26 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen in Darmstadt befinden sich nahe Karlsruher Straße (64285 Darmstadt), Herdweg 17 (64285 Darmstadt) und Pfungstädter Straße 28 (64297 Darmstadt). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen in Darmstadt besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.

Weiterführende Links

Polizei Darmstadt-Dieburg
Hessen Mobil
Darmstädter Echo
Frankfurter Rundschau - Darmstadt
Radio Darmstadt
Hit Radio FFH
Hessenschau

Twitter Feed Polizei