Gefahrenstellen und Unfälle in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt die Stadt Düsseldorf, sie ist dem Regierungsbezirk Düsseldorf zugeordnet. Die Einwohnerzahl liegt bei 617.300, es sind dort ungefähr 310.610 Pkw, 22.610 Motorräder, 17.360 Lkw und 660 Busse gemeldet.
Die Großstadt liegt ca. 40 km nördlich von Köln. Der Fluss Rhein verläuft durch Düsseldorf, die beiden Rheinseiten werden über 7 Brücken verbunden, wobei eine davon der Eisenbahn vorbehalten ist. Die Autobahnen A3, A44, A46, A52, A57 und A59 führen nach Düsseldorf oder unmittelbar an der Stadt vorbei und verbinden die Region mit der Landeshauptstadt bzw. umgekehrt. Im Norden der Stadt, unweit der Messe und der Arena, liegt der Flughafen Düsseldorf. Der Hauptbahnhof bietet neben den Reisemöglichkeiten im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn, auch tägliche mehrere Verbindungen mit dem Thalys nach Brüssel und Paris. Zwar hat die Deutsche Bahn ihre Autoreisezüge ab Düsseldorf vor einigen Jahren eingestellt, dennoch gibt es von anderen Anbietern in den Sommermonaten Verbindungen mit dem Autoreisezug nach Italien und Österreich.
Weithin sichtbare Landmarke ist der 240,5 Meter hohe Rheinturm (Fernsehturm), der direkt am Rheinufer neben dem Landtagsgebäude steht. Die Königsallee „Kö“, das Benrather Schloss, der Medienhafen oder der Aquazoo sind beliebte Ziele für Touristen. Wichtige Arbeitgeber sind die Rheinmetall AG, die Metro Group, Henkel und Mercedes Benz, letztere bauen im hiesigen Werk das Modell Sprinter.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Es pendeln täglich ca. 260.510 Arbeitnehmer nach Düsseldorf, rund 87.100 verlassen Düsseldorf zum Arbeiten. Im Gebiet von Düsseldorf sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Auf den rund 1.375,1 Kilometern Straße in Düsseldorf (davon 36 km Autobahn, 62,2 km Bundesstraße, 97,2 km Landstraße, 25 km Kreisstraße und 1.154,7 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 8 Verkehrstoten und 2515 Verletzten. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 4,07 Verletzten. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Düsseldorf mit diesem Wert über dem Durchschnitt. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (10%), Radfahrer (18%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (59%), Lkw (4%), Bus (2%).
Gefahrenstellen in der Region Düsseldorf
Derzeit melden die Bürger in Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen etwa 147 Gefahrenstellen, an denen alle vorsichtig unterwegs sein sollten. Insbesondere für Radfahrer und Fußgänger ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. In Düsseldorf sind die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen, aktuell 30, in der Nähe von Am Wildpark (40629 Düsseldorf), Bagelstraße 141 (40479 Düsseldorf) und (40468 Düsseldorf). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen in Düsseldorf besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.
Weiterführende Links
Polizei Düsseldorf
Straßen NRW
Rheinische Post
Westdeutsche Zeitung
Antenne Düsseldorf
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit Düsseldorf