Duisburg

Gefahrenstellen und Unfälle in Duisburg (Nordrhein-Westfalen)

Im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet sich die Stadt Duisburg, sie gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Hier leben rund 498.100 Einwohner, es sind etwa 229.610 Pkw, 18.180 Motorräder, 13.960 Lkw und 240 Busse zugelassen.

Die Stadt Duisburg wird sowohl zur Region Niederrhein als auch zum Ruhrgebiet gezählt, an dessen westlichem Rand sie liegt. Duisburg liegt direkt am Rhein, die meisten Stadtteile befinden sich auf der rechten Rheinseite. Insgesamt 7 Rheinbrücken (davon 2 Autobahnbrücken) verbinden beide Seiten, 2 davon sind exklusiv der Eisenbahn vorbehalten. Der Hafen ist der größte Binnenhafen Europas, er ist sogar im Rahmen des Seidenstraßen-Projekts über eine 12.000 Kilometer lange Schienenverbindung mit China verbunden.

Die Autobahnen A3, A40, A42, A59 und A524 verbinden die Metropole in Richtung Köln, weiter in das Ruhrgebiet, mit in den Niederlanden oder einfach nur mit der weiteren Umgebung.

Der Flughafen Düsseldorf ist ungefähr 25 km von der Duisburger Innenstadt entfernt.

Der Hauptbahnhof ist sehr gut an den Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn angebunden, außerdem bestehen mehrmals täglich Verbindungen mit dem Thalys nach Brüssel und Paris.

Beliebte Sehenswürdigkeiten sind der Duisburger Zoo,  das ehemalige Industriegelände Landschaftspark im Norden der Stadt, die Landmarke Tiger and Turtle – Magic Mountain, das Lehmbruck Museum und vor allem im Sommer sind Hafenrundfahrten sehr gefragt. Die größten Arbeitgeber in der Stadt sind der ThyssenKrupp-Konzern, die Stadt Duisburg selbst, die Universität Duisburg-Essen und Klöckner.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ca. 85.900 Arbeitnehmer kommen werktäglich nach Duisburg, gut 83.510 Personen verlassen Duisburg täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. In und um Duisburg sind diverse Gefahrenstellen verzeichnet, es kann immer wieder zu kritischen Situationen im Verkehr kommen. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 1.347,2 Kilometern Straße in Duisburg (davon 62,3 km Autobahn, 7,2 km Bundesstraße, 131,4 km Landstraße, 88,4 km Kreisstraße und 1.057,9 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 10 Verkehrstote und 1657 Verletzte zu beklagen. Es ergeben sich damit 3,33 Verletzte pro 1000 Einwohner. Mit diesen Unfallzahlen liegt Duisburg bundesweit unter dem Durchschnitt in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (9%), Radfahrer (14%), Motorrad/Mofa (5%), Pkw (65%), Lkw (5%), Bus (2%).

Gefahrenstellen in der Region Duisburg

Momentan berichten die Bürger in Duisburg in Nordrhein-Westfalen von rund 71 Gefahrenstellen. Besonders risikoreich ist es hier für Radfahrer und PKW. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Die mit 15 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen in Duisburg befinden sich nahe Ruhrorter Straße 134 (47059 Duisburg), Am Nordhafen 31B (47119 Duisburg) und Essenberger Straße 1 (47228 Duisburg). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Duisburg geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.

Weiterführende Links

Polizei Duisburg
Straßen NRW
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Rheinische Post
Radio Duisburg
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit Duisburg

Twitter Feed Polizei