Eisenach

Gefahrenstellen und Unfälle in Eisenach (Thüringen)

Die Stadt Eisenach liegt im Bundesland Thüringen. Auf 42.700 Einwohner kommen hier etwa 21.690 Pkw, 1.560 Motorräder, 1.680 Lkw und 100 Busse.

Eisenach grenzt an das Bundesland Hessen und liegt damit unmittelbar an der früheren innerdeutschen Grenze. Der Fluss Werra fließt durch den Westen der Stadt Eisenach. Die Autobahn A4, eine Ost-West-Verbindung (Kirchheim / Bad Hersfeld – Dresden), führt über das nördliche Stadtgebiet.

Wenige Kilometer östlich von Eisenach befindet sich der Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel. Der frühere Militärflugplatz ist jedoch nur für kleine Flugzeuge und Hubschrauber geeignet, Linienverkehr findet dort nicht statt. Der nächste Flughafen mit Linienverkehr (ca. 55 km Richtung Osten) ist der vergleichsweise kleine Flughafen Erfurt-Weimar. Der größte deutsche Flughafen, der Flughafen Frankfurt am Main, ist knapp 200 km entfernt.

Der Bahnhof in Eisenach ermöglicht zahlreiche Regionale und Überregionale (z.B. nach Berlin, Dresden oder München) Zugverbindungen mit der deutschen Bahn, wobei die Zahl der überregionalen Verbindungen inzwischen etwas reduziert wurde.

Eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit für Touristen ist das Unesco-Weltkulturerbe, die Wartburg, im Süden der Stadt, weshalb die Stadt manchmal auch als Wartburgstadt bezeichnet wird. Weiterhin bietet die Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach das weltgrößte Bach-Museum, das Lutherhaus, die Georgenkirche, die Nikolaikirche, das schmalste Fachwerkhaus Deutschlands und noch vieles mehr.

In Eisenach wurde früher das Auto „Wartburg“ hergestellt. Auch heute noch gehören die größten Arbeitgeber in der Stadt der Automobilindustrie an wie z.B. das mittlerweile zum französischen PSA-Konzern gehörende Opel-Werk, der Zulieferer Bosch oder die Rebo-Group der chinesischen Boao Group. Außerdem produziert und montiert Bell Equipment in Eisenach Baumaschinen bzw. Landmaschinen.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 13.450 Arbeitnehmer pendeln werktäglich nach Eisenach, ca. 6.910 Personen verlassen Eisenach, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. In der Gegend um Eisenach sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. Auf den rund 218,8 Kilometern Straße in Eisenach (davon 10 km Autobahn, 30 km Bundesstraße, 19 km Landstraße, 18 km Kreisstraße und 141,8 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 2 Verkehrstoten und 141 Verletzten. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 3,3 Verletzten. In der bundesweiten Statistik der Unfälle im Verkehr befindet sich Eisenach mit diesem Wert unterhalb des Mittelwertes, der Durchschnitt liegt bei 3,71. Fußgänger (8%), Radfahrer (9%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (68%), Lkw (8%), Bus (1%) sind diejenigen Verkehrsteilnehmer, die bei Unfällen mit Personenschaden überwiegend betroffen waren.

Gefahrenstellen in der Region Eisenach

Aktuell wird in Eisenach in Thüringen von ca. 5 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Vorwiegend Radfahrer und Busse sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Rund um Georgenstraße 64 (99817 Eisenach), Waldstraße 21 (99817 Eisenach) und Wolfgang 39A (99817 Eisenach) gibt es in Eisenach die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 1, zu Gefahrenstellen. Besondere Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Eisenach wichtig, hier kann die Unfallgefahr deutlich höher sein.

Weiterführende Links

Polizei Eisenach
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Thüringer Allgemeine
Thüringische Landeszeitung
Wartburg Radio
Antenne Thüringen
MDR Thüringen

Twitter Feed Polizei