Essen

Gefahrenstellen und Unfälle in Essen (Nordrhein-Westfalen)

Der Regierungsbezirk Düsseldorf liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, dort findet sich die Stadt Essen. Die Einwohnerzahl liegt bei 583.400, es sind dort ungefähr 287.880 Pkw, 21.600 Motorräder, 17.630 Lkw und 490 Busse gemeldet.

Der sogenannte Ruhrschnellweg, die Autobahn A40 führt mitten durch Essen. Über die Autobahn A52 ist Essen mit Düsseldorf verbunden, die Autobahn A44 sorgt für die Anbindung an die Stadt Velbert.

Der Fluss Ruhr fließt durch den beliebten Süden der Stadt. Im Westen liegt der Flugplatz Essen/Mülheim, der jedoch derzeit keinen Linienflugverkehr bietet und vorwiegend für Schulungszwecke genutzt wird. Der nächst größere Flughafen ist Düsseldorf.

Am Hauptbahnhof in Essen halten die Züge der Deutschen Bahn im Fern- und Regionalverkehr. Außerdem fährt der Thalys von hier aus nach Brüssel und Paris.

Beliebte Ausflugsziele in Essen sind die Zeche Zollverein, die Villa Hügel (früheres Haus des Industriellen Alfred Krupp), das Museum Folkwang, der Grugapark und das direkt daneben liegende Messegelände. Wichtige Arbeitgeber in der Stadt sind die Stadt Essen selbst, das Energieunternehmen Steag, ThyssenKrupp und RWE.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Täglich pendeln etwa 127.300 Bürger nach Essen, ca. 83.780 Menschen verlassen Essen jeden Tag für die Arbeit. Im Bereich Essen gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 1.620,6 Kilometern Straße in Essen (davon 30,8 km Autobahn, 34,6 km Bundesstraße, 164,9 km Landstraße, 71,8 km Kreisstraße und 1.318,6 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 6 Verkehrstote und 1795 Verletzte zu beklagen. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 3,08 Verletzte. Bundesweit misst der Durchschnitt 3,71, damit ist Essen unter dem Mittelwert der Unfallstatistik zu finden. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (10%), Radfahrer (11%), Motorrad/Mofa (8%), Pkw (65%), Lkw (3%), Bus (2%).

Gefahrenstellen in der Region Essen

Aktuell wird in Essen in Nordrhein-Westfalen von ca. 78 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Insbesondere für Fußgänger und Radfahrer ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Mit derzeit 27 Meldungen liegen die am meisten diskutierten Gefahrenstellen in Essen nahe Teutoburger Weg 22 (45309 Essen), Bullmannaue 3 (45327 Essen) und (45127 Essen). Besondere Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Essen wichtig, hier kann die Unfallgefahr deutlich höher sein.

Weiterführende Links

Polizei Essen
Straßen NRW
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Radio Essen
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit Ruhr

Twitter Feed Polizei