Frankfurt (Oder)

Gefahrenstellen und Unfälle in Frankfurt (Oder) (Brandenburg)

Die Stadt Frankfurt (Oder) liegt im Bundesland Brandenburg. Auf 58.200 Einwohner kommen hier etwa 28.120 Pkw, 1.840 Motorräder, 3.190 Lkw und 50 Busse.

Frankfurt an der Oder befindet sich ganz im Osten Deutschlands, unmittelbar an der Grenze zu Polen. Wie der Name der Stadt schon vermuten lässt liegt Frankfurt an der Oder, der Fluss fließt durch den Osten der Stadt. Die Autobahn A12 verbindet Frankfurt (Oder) mit der gut 100 km entfernten Bundeshauptstadt Berlin und Polen (die A12 verläuft dort weiter als Autostrada A2 Richtung Posen / Warschau).

Der nächstgelegene Flughafen sind die Berliner Flughäfen Berlin-Brandenburg und Berlin-Schönfeld.

Der Bahnhof Frankfurt (Oder) zählt zu den größten Bahnhöfen in Brandenburg, bietet abgesehen von dem EuroCity Berlin-Warschau-Express jedoch überwiegend regionalere Verbindungen. Der nächste große Bahnhof mit zahlreichen überregionalen Verbindungen ist der Hauptbahnhof in Berlin.

Bei Touristen beliebte Ziele sind beispielsweise das Rathaus, die St Marienkirche, das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst, die Friedenskirche, das Kleist-Forum und das Kleist-Museum. Für Erholungssuchende im Grünen empfehlen sich die Insel Ziegenwerder, der Kleistpark, Lennépark, die Oderpromenade oder der Wildpark.

Große Arbeitgeber in Frankfurt (Oder) sind das Werk der japanischen Firma Yamaichi Electronics, das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) im Technologiepark Ostbrandenburg,  die einzige Großbrauerei im Bundesland Brandenburg das Frankfurter Brauhaus und das zur gehörende Rhön Klinikum AG gehörende Klinikum Frankfurt. Außerdem hat die Deutsche Telekom vor Ort ein Kundenservicecenter (Callcenter).

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Jeden Tag verlassen etwa 6.890 Pendler Frankfurt (Oder), rund 13.820 Menschen kommen jeden Tag zu ihrer Arbeitsstätte nach Frankfurt (Oder). In Frankfurt (Oder) liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Auf den rund 241,7 Kilometern Straße in Frankfurt (Oder) (davon 11 km Autobahn, 41 km Bundesstraße, 9 km Landstraße, 0 km Kreisstraße und 180,7 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 0 Verkehrstoten und 150 Verletzten. Pro 1000 Einwohner sind dies 2,58 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Unfälle im Verkehr befindet sich Frankfurt (Oder) mit diesem Wert unterhalb des Mittelwertes, der Durchschnitt liegt bei 3,71. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (10%), Radfahrer (14%), Motorrad/Mofa (3%), Pkw (64%), Lkw (7%), Bus (2%).

Gefahrenstellen in der Region Frankfurt (Oder)

Die Verkehrsteilnehmer aus Frankfurt (Oder) in Brandenburg teilen aktuell 2 gefährliche Stellen mit. Besonders risikoreich ist es hier für Radfahrer und PKW. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen in Frankfurt (Oder), nämlich 4, gibt es rund um Cottbuser Straße 2 (15232 Frankfurt (Oder)) und Fürstenwalder Straße 33 (15234 Frankfurt (Oder)). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen in Frankfurt (Oder) besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.

Weiterführende Links

Polizei Frankfurt (Oder)
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Märkische Oderzeitung
Märkische Allgemeine
Antenne Brandenburg
rbb Studio Frankfurt

Twitter Feed Polizei