Ingolstadt

Gefahrenstellen und Unfälle in Ingolstadt (Bayern)

Die Stadt Ingolstadt befindet sich im Bundesland Bayern und zählt zum Regierungsbezirk Oberbayern. Es leben dort ungefähr 135.200 Einwohner, ca. 97.960 Pkw, 8.350 Motorräder, 3.400 Lkw und 260 Busse sind vor Ort registriert.

Ingolstadt liegt in der Region Oberbayern, mitten im Bundesland. Der Fluss Donau fließt einmal quer durch Ingolstadt. Die Autobahn A9 (Berlin-München), eine wichtige Nord-Südverbindung in Deutschland, führt durch die Stadt Ingolstadt.

Der ca. 10 km südöstlich der Innenstadt in Manching (Landkreis Pfaffenhofen) liegende Flugplatz Ingolstadt-Manching ist ein Militärflughafen mit zivilem Teil, der von eher kleineren Geschäftsreiseflugzeugen genutzt wird. Der größte Flughafen in Bayern ist der Flughafen München, ca. 70 km von Ingolstadt entfernt, der zweitgrößte bayerische Flughafen Airport Nürnberg ist etwa 100 km in nördlicher Richtung entfernt.

Der Hauptbahnhof in Ingolstadt liegt direkt an der Schnellstrecke Nürnberg – München, so das neben den Verbindungen im Regionalverkehr auch zahlreiche Verbindungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn bestehen, z.B. mit dem ICE nach München, Hamburg oder Berlin.

Touristen finden zahlreiche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in der Universitätsstadt.  Für Museumsliebhaber interessant sind beispielsweise das Bayerische Armeemuseum, das Museum für Konkrete Kunst, das Lechner Museum, das Bayerische Polizeimuseum, das Stadtmuseum und das Deutsche Medizinhistorische Museum. Sehenswert sind außerdem die historische Altstadt, das Stadttheater, das Audi-Forum und das Landesgartenschaugelände. Ein weiterer Anziehungspunkt für Besucher ist das Outletcenter Ingolstadt-Village im Nordosten der Stadt.

Große Arbeitgeber in Ingolstadt sind das Klinikum, die Firma Audi mit Werk und Unternehmenssitz in deren Umfeld auch einige Automobilzulieferer wie Edag oder der Continental-Konzern tätig sind, Ceconomy (Mutterkonzern der Elektronikeinzelhändler MediaMarkt und Saturn), die Stadt selbst und die Gunvor Raffinerie.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Täglich pendeln etwa 65.440 Bürger nach Ingolstadt, ca. 20.210 Menschen verlassen Ingolstadt jeden Tag für die Arbeit. In Ingolstadt befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Es gab auf den ungefähr 552 Kilometern Straße in Ingolstadt (davon 8 km Autobahn, 24 km Bundesstraße, 14 km Landstraße, 70 km Kreisstraße und 436,9 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 2 Verkehrstote und 741 Verletzte. Es ergeben sich damit 5,48 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Ingolstadt mit diesem Wert oberhalb des Durchschnitts. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (4%), Radfahrer (27%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (59%), Lkw (3%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Ingolstadt

Etwa 16 gefährliche Stellen wurden bislang aus Ingolstadt in Bayern übermittelt. In den meisten Fällen besteht hier Gefahr für Radfahrer und Fußgänger. Insbesondere Fehlverhalten der Fahrer ist immer wieder Auslöser von möglichen Unfällen in diesem Bereich. Die mit 11 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen in Ingolstadt befinden sich nahe Levelingstraße 1 (85049 Ingolstadt), Luftgasse (85049 Ingolstadt) und Erni-Singerl-Straße 7 (85053 Ingolstadt). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen in Ingolstadt besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.

Weiterführende Links

Polizei Ingolstadt
Bayerische Straßenbauverwaltung
Donaukurier
Neuburger Rundschau Ingolstadt
Radio Bayern 3
Radio IN
BR Oberbayern

Twitter Feed Polizei