Gefahrenstellen und Unfälle in Jena (Thüringen)
Die Stadt Jena ist im Bundesland Thüringen beheimatat. Hier leben rund 111.100 Einwohner, es sind etwa 45.010 Pkw, 2.960 Motorräder, 2.970 Lkw und 70 Busse zugelassen.
Jena ist nach der Landeshauptstadt Erfurt die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes und liegt von dieser weniger als 50 km in östlicher Richtung entfernt. Der Fluss Saale verläuft vom Süden in den Norden mitten durch Jena.
Die Autobahn A4, eine wichtige Ost-West Verbindung, führt durch den Süden der Stadt. Das Autobahnkreuz Hermsdorfer Kreuz (A4 / A9) ist ca. 15 km entfernt.
Der kleine Verkehrslandeplatz Jena Schöngleina (ohne Linienverkehr) liegt östlich von Jena. Der nächste Flughafen ist der im Westen von Erfurt liegende Flughafen Erfurt-Weimar. Der Flughafen Leipzig / Halle ist knapp 90 km entfernt, bis zu den Flughäfen in Berlin, Frankfurt (Main) und Hannover sind es jeweils ca. 250-300 km.
Die Bahnhöfe und Haltepunkte in Jena bieten diverse Regionale und Überregionale Zugverbindungen. Für überregionale Verbindungen ist der Bahnhof Jena Paradies der wichtigste Bahnhof der Stadt, durch die Neubaustrecke Erfurt – Nürnberg halten dort jedoch nicht mehr so viele Züge wie früher.
Für Touristen vor allem interessant sind das Zeiss Planetarium, die älteste Kirche der Stadt die Johanneskirche St Johannes Baptist, das Theaterhaus Jena, Schillers Gartenhaus, der Paradies Park (Volkspark Oberaue) und der botanische Garten.
Zu den größten Arbeitgebern in Jena gehören das Universitätsklinikum Jena und Hightech-Unternehmen aus dem Bereich Optik wie Zeiss oder Jenoptik. Weitere große Firmen vor Ort sind beispielsweise die Schott AG, Intershop, Jenapharm (Bayer AG) und die Sparkasse Jena-Saale-Holzland.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Pro Tag werden in Jena etwa 26.130 Einpendler und 11.280 Auspendler verzeichnet. Im Bereich Jena gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 376,4 Kilometern Straße in Jena (davon 6 km Autobahn, 11 km Bundesstraße, 7 km Landstraße, 31 km Kreisstraße und 321,4 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 1 Verkehrstote und 345 Verletzte zu beklagen. 3,11 Verletzte pro 1000 Einwohnern ist hier die Quote. In der Verkehrsunfallstatistik liegt Jena bundesweit mit diesem Wert unter dem Mittelwert, durchschnittlich beträgt dieser 3,71. Fußgänger (6%), Radfahrer (25%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (56%), Lkw (6%), Bus (1%) sind diejenigen Verkehrsteilnehmer, die bei Unfällen mit Personenschaden überwiegend betroffen waren.
Weitere Informationen über Gefahrenstellen in der Region Jena liegen zurzeit nicht vor
Weiterführende Links
Polizei Jena
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Ostthüringer Zeitung
Thüringische Landeszeitung
Campusradio Jena
Antenne Thüringen
MDR Thüringen