Köln

Gefahrenstellen und Unfälle in Köln (Nordrhein-Westfalen)

Der Regierungsbezirk Köln liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, dort findet sich die Stadt Köln. Hier wohnen in etwa 1.080.400 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 482.850 Pkw, 38.700 Motorräder, 32.730 Lkw und 1.040 Busse zugelassen.

Köln wird durch den Fluss Rhein geteilt, der Autoverkehr ist über 6 Brücken verbunden, 2 weitere Brücken sind dem Bahnverkehr bzw. Fußgängern vorbehalten. Der sogenannte Kölner Ring umschließt mit den Autobahnen A1, A3 und A4 die Stadt und sorgt mit den nahen Autobahnen A57, A59, A555 und A559 für eine gute Verbindung in alle Himmelsrichtungen. Im Südosten von Köln liegt der Flughafen Köln/Bonn, der von der Innenstadt rund 15 km entfernt ist. Die Bahnhöfe Köln Hauptbahnhof und Köln – Messe/Deutz sind an den Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn angebunden, ersterer auch an den Thalys nach Brüssel und Paris. Die Karnevalshochburg ist die Pendlerhauptstadt Nummer 1 in NRW.

Bekanntestes Wahrzeichen ist der Kölner Dom, weitere Hotspots für Besucher sind das Römische Germanische Museum, das Schokoladenmuseum, der Rheinauhafen, die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke und der Melaten-Friedhof. Große Arbeitgeber sind die im Norden der Stadt gelegenen Ford-Werke, der Bayer Konzern und die Rewe Group.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ca. 277.940 Arbeitnehmer kommen werktäglich nach Köln, gut 125.510 Personen verlassen Köln täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. In der Gegend um Köln sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. In Köln verlaufen alles in allem etwa 2.535,3 Kilometer Straße (93,8 km Autobahn, 115 km Bundesstraße, 169,4 km Landstraße, 107,7 km Kreisstraße und 2.049,5 Kilometer Gemeindestraße). Auf diesen kam es 2018 bei Unfällen zu insgesamt 31 Verkehrstoten und 5099 Verletzten. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 4,72 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Unfälle im Verkehr befindet sich Köln mit diesem Wert oberhalb des Durchschnitts, der Durchschnitt liegt bei 3,71. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (7%), Radfahrer (23%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (57%), Lkw (4%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Köln

Die Bürger in Köln in Nordrhein-Westfalen haben zurzeit etwa 263 Gefahrenstellen angezeigt. Regelmäßig kommt es hier für Radfahrer und Fußgänger zu brenzligen Situationen im Verkehr. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen in Köln, aktuell 38, finden sich in der Nähe von Maarhäuser Weg 1 (51149 Köln), Höninger Weg 212 (50969 Köln) und Karl-Heinz-Steimel Weg (50969 Köln). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Köln geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.

Weiterführende Links

Polizei Köln
Straßen NRW
Kölner Stadt-Anzeiger
Express
Radio Köln
WDR 2 Radio
WDR Lokalfernsehen Köln

Twitter Feed Polizei