Gefahrenstellen und Unfälle im Kreis Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Der Kreis Gütersloh befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt zum Regierungsbezirk Detmold. Dort wohnen ca. 363.000 Einwohner, auf die ungefähr 225.420 Pkw, 17.890 Motorräder, 18.520 Lkw und 420 Busse angemeldet sind.
Zum Kreis Gütersloh zählen die Gemeinden Borgholzhausen, Gütersloh, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Verl, Versmold und Werther (Westf.).
Der Kreis Gütersloh befindet sich in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL). Im Norden und Nordwesten grenzt der Kreis an das Bundesland Niedersachsen. Gütersloh ist Kreisstadt und die einwohnerstärkste Stadt, gefolgt von Rheda-Wiedenbrück.
Bei Schloss Holte-Stukenbrock entspringt der Fluss Ems in der Senne und fließt dann weiter in nordwestlicher Richtung zur Nordsee. Die Autobahnen A2 (Dortmund-Hannover-Berlin) und A33 führen durch den Kreis Gütersloh. Das Autobahnkreuz Bielefeld, wo sich die beiden Autobahnen kreuzen, liegt nur wenige Kilometer östlich des Kreises.
Der früher militärisch genutzte Flugplatz Gütersloh wurde geschlossen und soll nun als Gewerbegebiet bzw. Industriegebiet genutzt werden. Je nach Standort im Kreisgebiet ist entweder der Flughafen Paderborn-Lippstadt Airport, der Dortmund Airport oder der Flughafen Münster/Osnabrück der nächste Flughafen.
Die Bahnhöfe im Kreisgebiet verfügen über regionale Verbindungen, lediglich der Gütersloh Hbf bietet Verbindungen im Fernverkehr der Bahn, wie z.B. mit dem ICE nach Berlin oder in das Ruhrgebiet bzw. nach Köln.
Der Kreis Gütersloh verfügt über zahlreiche Schlösser und Burgen wie die Wasserburg Schloss Rheda mit Schlossgarten und dem früheren Landesgartenschaugelände Flora Westfalica, Burg Ravensberg, Schloss Tatenhausen, Schloss Holtfeld, Schloss Holte und das Schloss Möhler. Teilweise befinden sie sich in Privatbesitz und sind nicht öffentlich zugänglich. Interessante Museen sind z.B. das Heimathaus Stukenbrock, das Stadtmuseum Gütersloh, das Feuerwehrmuseum Isselhorst, das Miele-Museum, das Westfälische Kleinbahn- und Dampflokmuseum, das Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler in Halle (Westfalen) und das Wiedenbrücker Schule Museum. Naturliebhaber schätzen den Stadtpark mit botanischem Garten in Gütersloh, den Gartenschaupark Rietberg, den Freizeitpark Safariland Stukenbrock und natürlich den Teutoburger Wald.
Große Arbeitgeber im Kreisgebiet sind der Tönnies-Konzern, Westag & Getalit und die vor allem für Reisemobile bekannte Marke Westfalia in Rheda-Wiedenbrück. Ebenso das IT-Unternehmen Synaxon AG und ein Logistiklager von Aldi-Nord in Schloss Holte-Stukenbrock, der Modekonzern Gerry Weber und das Werk des Süßwarenherstellers Storck in Halle (Westfalen), Hörmann in Steinhagen. Auch das Stammwerk des Landmaschinenherstellers Claas in Harsewinkel, die Beckhoff-Gruppe und der Küchenhersteller Nobilia in Verl, der Bertelsmann-Konzern und Werk sowie Firmensitz von Miele in Gütersloh finden sich in der Region.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Ungefähr 68.090 Erwerbstätige verlassen täglich ihre Heimatstadt für die Arbeit und kommen in den Kreis Gütersloh, ca. 45.940 Menschen pendeln in die Gegenrichtungen und gehen an anderer Stelle einer Beschäftigung nach. Im Kreis Gütersloh befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Für die ca. 2.128,5 Kilometer Straße im Kreis Gütersloh (davon 38,6 km Autobahn, 107,5 km Bundesstraße, 325,5 km Landstraße, 322 km Kreisstraße und 1.335 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 16 Verkehrstoten und 1410 Verletzten vermeldet. Pro 1000 Einwohner sind dies 3,88 Verletzte. Kreis Gütersloh bewegt sich mit diesen Zahlen statistisch im Mittelfeld, in ganz Deutschland liegt der durchschnittliche Wert bei 3,71. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (4%), Radfahrer (25%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (59%), Lkw (6%), Bus (0%).
Gefahrenstellen in der Region Kreis Gütersloh
Derzeit melden die Bürger im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen etwa 31 Gefahrenstellen, an denen alle vorsichtig unterwegs sein sollten. Regelmäßig kommt es hier für Radfahrer und PKW zu brenzligen Situationen im Verkehr. Durch Fehlverhalten der Fahrer kommt es hier immer wieder zu Gefahrensituationen im Verkehr. Rund um Hermelinstraße (33378 Rheda-Wiedenbrück), Reitweg (33415 Verl) und Zum Meierhof 102 (33415 Verl) gibt es im Kreis Gütersloh die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 1, zu Gefahrenstellen. Achtung, fahren Sie rund um alle Gefahrenstellen im Kreis Gütersloh besonders umsichtig, hier kann es möglicherweise zu Verkehrsunfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei Gütersloh
Straßen NRW
Neue Westfälische
Westfalen-Blatt
Radio Gütersloh
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit OWL