Kreis Minden-Lübbecke

Gefahrenstellen und Unfälle im Kreis Minden-Lübbecke (Nordrhein-Westfalen)

Der Kreis Minden-Lübbecke liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt zum Regierungsbezirk Detmold. Hier leben rund 311.200 Einwohner, es sind etwa 199.390 Pkw, 14.910 Motorräder, 14.620 Lkw und 210 Busse zugelassen.

Zum Kreis Minden-Lübbecke zählen die Gemeinden Bad Oeynhausen, Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Minden, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede.

Der Kreis Minden-Lübbecke liegt in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) im Nordosten des Bundeslandes, der östliche Teil des Kreises grenzt an Niedersachsen. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in Minden, der einwohnerstärksten Stadt des Kreises. Der Mittellandkanal und der Fluss Weser fließen beide durch den Kreis Minden-Lübbecke und treffen in Minden (Wasserstraßenkreuz Minden) aufeinander. Der Mindener Hafen ist eine Logistikdrehscheibe.

Durch das südliche Kreisgebiet führen die Autobahnen A2 (Dortmund – Hannover – Berlin) und A30 (Bad Bentheim - Bad Oeynhausen), beide treffen sich am Autobahnkreuz Bad Oeynhausen.

Je nach Ausgangspunkt im Kreis ist einer der drei Flughäfen, Flughafen Münster-Osnabrück, Paderborn-Lippstadt Airport oder Hannover Airport, der nächstgelegene. Der mit dem breitesten Angebot an Flügen ist der in der Niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.

Die Bahnhöfe im ländlich geprägten Kreis haben überwiegend regionale Bedeutung. Die beiden größten Bahnhöfe mit Verbindungen im Fernverkehr, teils auch international, sind der Bahnhof Bad Oeynhausen und der Bahnhof Minden (Westf), letztgenannter ist auch ICE Haltepunkt.

Durch die hohe Zahl von 43 Mühlen, genauer Wind-, Wasser- und Rossmühlen wird der Kreis oft auch als Mühlenkreis bezeichnet. Im gesamten Kreisgebiet finden sich viele schöne Herrenhäuser und Parks wie z.B. der Kurpark in Bad Oeynhausen. Auch Museumsliebhaber kommen auf ihre Kosten und können beispielsweise das LWL-Preußenmuseum Minden, das Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen-Ovenstädt, das Heringsfängermuseum in Petershagen-Heimsen, den Museumshof Rahden, das Besucherbergwerk Kleinenbremen oder das LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm Denkmal besuchen.

Die größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke sind die Zentrale der Melitta Group in Minden, die DB Systemtechnik in Minden, die Siegfried PharmaChemikalien Minden, der Maschinenhersteller Altendorf in Minden, Edeka Minden/Hannover in Minden, Diakonische Stiftung Wittekindshof und die Denios AG  in Bad Oeynhausen. In der Kurstadt Bad Oeynhausen sind viele Arbeitgeber dem Gesundheitssektor zuzurechnen wie z.B. das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), das städtische Krankenhaus und die Auguste-Viktoria-Klinik - die letzteren beiden gehören zu den Mühlenkreiskliniken (MKK). Außerdem hat die Landwirtschaft hat einen hohen Stellenwert im Kreis.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Täglich pendeln etwa 38.040 Bürger in den Kreis Minden-Lübbecke, ca. 35.300 Menschen verlassen den Kreis Minden-Lübbecke jeden Tag für die Arbeit. Im Gebiet von Kreis Minden-Lübbecke sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Für die ca. 2.855,2 Kilometer Straße im Kreis Minden-Lübbecke (davon 23,7 km Autobahn, 149,7 km Bundesstraße, 392,8 km Landstraße, 426,9 km Kreisstraße und 1.862,1 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 10 Verkehrstoten und 1082 Verletzten vermeldet. 3,48 Verletzte pro 1000 Einwohnern ist hier die Quote. In der Verkehrsunfallstatistik liegt Kreis Minden-Lübbecke bundesweit mit diesem Wert im Mittel, durchschnittlich beträgt dieser 3,71. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (4%), Radfahrer (18%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (65%), Lkw (6%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Kreis Minden-Lübbecke

Die Verkehrsteilnehmer aus Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen teilen aktuell 24 gefährliche Stellen mit. Für PKW und Fußgänger ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Rund um (32312 Lübbecke), Forellenweg 43 (32457 Porta Westfalica) und Postdamm 12 (32351 Stemwede) gibt es im Kreis Minden-Lübbecke die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 0, zu Gefahrenstellen. Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen im Kreis Minden-Lübbecke besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.

Weiterführende Links

Polizei Minden-Lübbecke
Straßen NRW
Mindener Tageblatt
Westfalen-Blatt
Radio Westfalica
WDR 2 Radio
WDR Kreis Minden Lübbecke

Twitter Feed Polizei