Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Biberach (Baden-Württemberg)
Im Regierungsbezirk Tübingen befindet sich der Landkreis Biberach und zählt damit zum Bundesland Baden-Württemberg. Die Zahl der Einwohner beträgt 198.300, diese fahren rund 128.580 Pkw, 15.260 Motorräder, 8.960 Lkw und 170 Busse.
Zum Landkreis Biberach zählen die Gemeinden Achstetten, Alleshausen, Allmannsweiler, Altheim, Attenweiler, Bad Buchau, Bad Saulgau, Bad Schussenried, Balzheim, Berkheim, Betzenweiler, Biberach an der Riß, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Dietenheim, Dürmentingen, Dürnau, Eberhardzell, Emeringen, Erlenmoos, Erolzheim, Ertingen, Gammertingen, Gutenzell-Hürbel, Hochdorf, Ingoldingen, Kanzach, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Langenenslingen, ... alle anzeigenLaupheim, Maselheim, Mietingen, Mittelbiberach, Moosburg, Ochsenhausen, Oggelshausen, Riedlingen, Rot an der Rot, Schemmerhofen, Schwendi, Seekirch, Steinhausen an der Rottum, Tannheim, Tiefenbach, Ummendorf, Unlingen, Uttenweiler, Wain und Warthausen. weniger anzeigen
Der Landrat im Landkreis Biberach hat seinen Sitz in der zentral gelegenen Stadt Biberach an der Riß, die auch die einwohnerstärkste Stadt ist. Der Fluss Donau fließt durch den Westen des Landkreises. Die Warme Riß entspringt im Landkreis Biberach und wird später durch Zuflüsse zur Riß. Die Iller verläuft in Abschnitten unmittelbar am östlichen Rand des Kreisgebietes und fungiert teilweise auch als Grenze zum benachbarten Bundesland Bayern.
Die Autobahn A7 streift den Osten des Landkreises, nur rund einen Kilometer außerhalb liegt das Autobahnkreuz Memmingen (A7 / A96).
Der Flugplatz Biberach in Warthausen, nördlich von Biberach an der Riß, ist ein kleiner Verkehrslandeplatz ohne Linienflugbetrieb. Nächster Flughafen ist der wenige Kilometer südöstlich des Landkreises gelegene Allgäu Airport Memmingen, der jedoch auch nur ein begrenztes Angebot an Flügen hat. Deutlich mehr Flugverbindungen bietet der Flughafen der Landeshauptstadt Stuttgart.
An den Bahnhöfen im Landkreis halten lediglich Regionalzüge. In Memmingen östlich des Kreisgebietes halten wenige Fernzüge, die meisten Anschlüsse an den Fernverkehr in der Umgebung bestehen ab Ulm Hbf, ca. 15 km nördlich des Kreises.
Für Touristen interessante Ziele im Landkreis Biberach sind u.a. das Kloster Schussenried und die Wallfahrtskirche Steinhausen in Bad Schussenried an der Oberschwäbischen Barockstraße, die Öchsle – Museumsschmalspurbahn (zwischen Warthausen und Ochsenhausen) und die zahlreichen Museen wie das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach, die Ailinger Erlebnismühle oder die Villa Rot in Burgrieden - Rot. Für Ruhe in der Natur bietet sich der Ummendorfer Natursee oder der Federsee an, die dortigen Pfahlbauten gehören zum Unesco-Weltkulturerbe.
Die Landwirtschaft hat im Landkreis einen hohen Stellenwert, weitere große Arbeitgeber sind beispielsweise der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim, die Handtmann Unternehmensgruppe und die beiden Liebherr-Werke in Biberach an der Riß, Südpack in Erolzheim und Ochsenhausen, die Sana Kliniken Landkreis Biberach, Diehl Aviation Laupheim, das Jermi Käsewerk, die Kässbohrer Geländefahrzeug AG und Uhlmann Pac-Systeme in Laupheim.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Jeden Tag verlassen etwa 26.730 Pendler den Landkreis Biberach, rund 23.960 Menschen kommen jeden Tag zu ihrer Arbeitsstätte in den Landkreis Biberach. In der Gegend um den Landkreis Biberach sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. Auf dem Straßennetz im Landkreis Biberach, das rund 1.834,3 Kilometer hat (davon 11 km Autobahn, 145 km Bundesstraße, 383 km Landstraße, 550 km Kreisstraße und 745,8 Kilometern Gemeindestraße), gab es im Jahr 2018 insgesamt 16 Verkehrstote und 659 Verletzte. Dies entspricht 3,32 Verletzten pro 1000 Einwohnern. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis Biberach mit diesem Wert unterhalb des Mittelwertes. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (4%), Radfahrer (15%), Motorrad/Mofa (10%), Pkw (65%), Lkw (5%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Biberach
Momentan berichten die Bürger im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg von rund 9 Gefahrenstellen. Vorwiegend PKW und Fußgänger sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Rund um Waldseer Straße (88427 Bad Schussenried), (88444 Ummendorf) und Kastanienweg 37 (88471 Laupheim) gibt es im Landkreis Biberach die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 2, zu Gefahrenstellen. Achtung, fahren Sie rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Biberach besonders umsichtig, hier kann es möglicherweise zu Verkehrsunfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizeipräsidium Ulm
Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg
Schwäbische Zeitung
Südkurier
Donau 3 FM
Radio SWR3
SWR Baden-Württemberg