Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Göttingen (Niedersachsen)
Im Bundesland Niedersachsen liegt der Landkreis Göttingen, er ist dem Regierungsbezirk Braunschweig zugeordnet. Hier leben rund 328.000 Einwohner, es sind etwa 181.830 Pkw, 17.120 Motorräder, 12.470 Lkw und 210 Busse zugelassen.
Zum Landkreis Göttingen zählen die Gemeinden Adelebsen, Bad Grund (Harz), Bad Lauterberg im Harz, Bad Sachsa, Bilshausen, Bodensee, Bovenden, Bühren, Dransfeld, Duderstadt, Ebergötzen, Elbingerode, Friedland, Gieboldehausen, Gleichen, Göttingen, Hann. Münden, Hattorf am Harz, Herzberg am Harz, Hörden am Harz, Jühnde, Krebeck, Landolfshausen, Niemetal, Obernfeld, Osterode am Harz, Rhumspringe, Rollshausen, Rosdorf, Rüdershausen, ... alle anzeigenScheden, Seeburg, Seulingen, Staufenberg, Waake, Walkenried, Wollbrandshausen, Wollershausen und Wulften am Harz. weniger anzeigen
Kreisstadt und mit weitem Abstand einwohnerstärkste Stadt des Landkreis Göttingen ist Göttingen. Durch den südlichsten Landkreis Niedersachsens führt die Autobahn A7 (Hamburg bzw. Hannover – Kassel) und am Dreieck Drammetal beginnt bzw. endet die Autobahn A38 aus der Region Leipzig kommend.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Kassel Airport bzw. je nach Lage im Kreisgebiet der Flughafen Paderborn/Lippstadt, beides sind jedoch vergleichsweise kleine Flughäfen. Der nächste große Flughafen mit zahlreichen Verbindungen ist in der Landeshauptstadt der Flughafen Hannover Airport, der von Göttingen ca. 130 km in Richtung Norden entfernt ist.
Der am westlichen Rand der Innenstadt von Göttingen gelegene Hauptbahnhof Göttingen wird von der ICE-Schnellstrecke Hannover-Würzburg bedient und bietet zahlreiche Regionale und Überregionale Zugverbindungen mit der deutschen Bahn wie z.B. nach Hamburg, Berlin, Stuttgart oder München. Die übrigen Bahnhöfe im Landkreis haben hauptsächlich regionale Bedeutung.
Der östliche Bereich des Landkreis Göttingen gehört zum Harz, dem höchsten Gebirge Norddeutschlands, ein beliebtes Wandergebiet. Bei Touristen gefragte Sehenswürdigkeiten sind außerdem das Unesco Welterbe Kloster Walkenried in Walkenried, die Burg Plesse in Bovenden, das Welfenschloss Münden in Hann. Münden sowie zahlreiche Museen wie z.B. das Europäische Brotmuseum und die Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen.
Wichtige Arbeitgeber im Kreisgebiet sind der biopharmazeutische Konzern Satorius AG in Göttingen, die Otto Bock Gruppe in Duderstadt, der Automobilzulieferer Kamax in Osterode und die Universitätsmedizin Göttingen bestehend aus der Medizinischen Fakultät der Georg-August-Universität und dem Universitätsklinikum.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Täglich pendeln etwa 36.960 Bürger in den Landkreis Göttingen, ca. 28.670 Menschen verlassen den Landkreis Göttingen jeden Tag für die Arbeit. In der Gegend um den Landkreis Göttingen sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. Für die ca. 2.416,9 Kilometer Straße im Landkreis Göttingen (davon 55 km Autobahn, 255 km Bundesstraße, 342 km Landstraße, 419 km Kreisstraße und 1.400,4 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 7 Verkehrstoten und 1232 Verletzten vermeldet. Dies entspricht 3,76 Verletzten pro 1000 Einwohnern. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis Göttingen mit diesem Wert nahe dem Durchschnitt. Fußgänger (5%), Radfahrer (17%), Motorrad/Mofa (8%), Pkw (65%), Lkw (5%), Bus (1%) sind diejenigen Verkehrsteilnehmer, die bei Unfällen mit Personenschaden überwiegend betroffen waren.
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Göttingen
Im Landkreis Göttingen in Niedersachsen werden von den Verkehrsteilnehmern aktuell 71 gefährliche Stellen gemeldet. Besonders risikoreich ist es hier für Fußgänger und Busse. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Die mit 15 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Göttingen befinden sich nahe Gartestraße (37130 Gleichen), Geismar Landstraße 5 (37083 Göttingen) und B446 (37136 Ebergötzen). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Göttingen besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei Göttingen
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Tageblatt
HNA Göttingen
Radio 21
Radio FFN
NDR Göttingen