Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Lindau (Bayern)
Im Bundesland Bayern befindet sich der Landkreis Lindau, er gehört zum Regierungsbezirk Schwaben. Die Bevölkerung beträgt etwa 81.100 Einwohner, auf diese sind ungefähr 51.580 Pkw, 8.140 Motorräder, 2.960 Lkw und 70 Busse zugelassen.
Zum Landkreis Lindau zählen die Gemeinden Argenbühl, Bodolz, Gestratz, Grünenbach, Heimenkirch, Hergatz, Hergensweiler, Lindau (Bodensee), Lindenberg i. Allgäu, Maierhöfen, Nonnenhorn, Oberreute, Opfenbach, Röthenbach (Allgäu), Scheidegg, Sigmarszell, Stiefenhofen, Wasserburg (Bodensee), Weiler-Simmerberg und Weißensberg.
Der Landkreis Lindau liegt im äußersten Süden Deutschlands und grenzt im Westen an das Bundesland Baden-Württemberg, der Südosten grenzt an Österreich. Kreisstadt und bevölkerungsstärkste Stadt des Landkreises ist Lindau, direkt am Bodensee gelegen.
Die Autobahn A96 (Lindau - München) führt durch das westliche Kreisgebiet und geht an der Staatsgrenze in die österreichische A14 über.
Der nächste Flughafen ist der vergleichsweise kleine Bodensee-Airport Friedrichshafen, der ca. 20 km von Lindau entfernt ist. Der ca. 60 km entfernte Flughafen Memmingen / Allgäu Airport ist zwar etwas grösser, aber der kleinste bayerische Flughafen.
Der größte Bahnhof im Landkreis Lindau ist der Hauptbahnhof Lindau. Der Kopfbahnhof bietet zahlreiche regionale Verbindungen und wenige überregionale bzw. internationale Verbindungen (Grenzbahnhof Richtung Österreich).
Der Landkreis Lindau ist aufgrund seiner Lage im Allgäu bzw. am Bodensee bei Touristen sehr beliebt. Ab Lindau werden auf dem Bodensee Rundfahrten angeboten, außerdem besteht dort Anschluss an das Liniennetz der Bodensee-Schifffahrt BSB. Im Luftkurort Lindau besonders sehenswert sind Altstadt mit der Peterskirche, St Stephan-Kirche und dem alten Rathaus sowie das Stadt-Museum Haus zum Cavazzen oder das Kunstmuseum am Inselbahnhof. Lindenberg, die zweitgrößte Stadt im Landkreis, liegt direkt an der Deutschen Alpenstrasse. Bei Touristen beliebt sind dort u.a. das Deutsche Hutmuseum, die Aureliuskirche und St. Peter und Paul Kirche.
Zu den größten Unternehmen und Arbeitgebern im Landkreis gehören die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, der Nahrungsmittelhersteller (Käse) Hochland in Heimenkirch, der Maschinen- und Anlagenbauer Lindauer Dornier in Lindau, die Demmel Group in Scheidegg und Liebherr-Aerospace in Lindenberg.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Tag für Tag fahren rund 10.390 Leute zur Arbeit in den Landkreis Lindau, auf der anderen Seite verlassen etwa 9.870 Arbeitnehmer den Landkreis Lindau um an anderer Stelle zu arbeiten. Im Bereich Landkreis Lindau gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Auf dem Straßennetz im Landkreis Lindau, das rund 593,8 Kilometer hat (davon 8 km Autobahn, 76 km Bundesstraße, 96 km Landstraße, 67 km Kreisstraße und 347,1 Kilometern Gemeindestraße), gab es im Jahr 2018 insgesamt 5 Verkehrstote und 383 Verletzte. Es ergeben sich damit 4,72 Verletzte pro 1000 Einwohner. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Landkreis Lindau befindet sich also oberhalb des Mittelwertes in der Verkehrsunfall Statistik. Bei Unfällen mit Personenschaden waren vorwiegend beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (30%), Motorrad/Mofa (16%), Pkw (46%), Lkw (2%), Bus (2%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Lindau
Momentan berichten die Bürger im Landkreis Lindau in Bayern von rund 3 Gefahrenstellen. Regelmäßig kommt es hier für PKW und Radfahrer zu brenzligen Situationen im Verkehr. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Lindau, nämlich 0, gibt es rund um (88131 Lindau (Bodensee)) und A96 (88131 Lindau (Bodensee)). Besondere Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Landkreis Lindau wichtig, hier kann die Unfallgefahr deutlich höher sein.
Weiterführende Links
Polizei Lindau
Bayerische Straßenbauverwaltung
Schwäbische Zeitung
Südkurier
Radio Bayern 3
Hitradio Bodensee
BR Schwaben