Landkreis Ravensburg

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg)

Der Landkreis Ravensburg liegt im Bundesland Baden-Württemberg und zählt zum Regierungsbezirk Tübingen. Auf 283.300 Einwohner kommen hier etwa 176.490 Pkw, 22.890 Motorräder, 12.440 Lkw und 260 Busse.

Zum Landkreis Ravensburg zählen die Gemeinden Achberg, Aichstetten, Aitrach, Altshausen, Amtzell, Argenbühl, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Baienfurt, Baindt, Berg, Bergatreute, Bodnegg, Boms, Ebenweiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Fleischwangen, Friedrichshafen, Fronreute, Gestratz, Grünenbach, Grünkraut, Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Isny im Allgäu, Kißlegg, Königseggwald, ... alle anzeigenLeutkirch im Allgäu, Maierhöfen, Meckenbeuren, Oberteuringen, Ravensburg, Riedhausen, Röthenbach (Allgäu), Schlier, Stiefenhofen, Unterwaldhausen, Vogt, Waldburg, Wangen im Allgäu, Weingarten, Wilhelmsdorf, Wolfegg und Wolpertswende. weniger anzeigen

Der Landkreis Ravensburg ist wenige Kilometer nördlich des Bodensee zu finden. Im Osten wird der teilweise im Allgäu liegende Landkreis, der von der Fläche einer der größten Landkreise des Bundeslandes ist, vom Bundesland Bayern begrenzt. Im äußersten Nordosten übernimmt die Iller die optisch einfach erkennbare Funktion der Abgrenzung. Das Landratsamt ist in Ravensburg, der einwohnerstärksten Stadt, die auch durch den Firmensitz der Ravensburger-Gruppe weitreichend bekannt ist.

Die Autobahn A96 (München – Lindau / Grenze Österreich) führt durch den Landkreis. Nur wenige Kilometer nordöstlich trifft sie am Autobahnkreuz Memmingen bei Buxheim (Landkreis Unterallgäu) auf die A7.

Je nach Standort ist der nächstgelegene Flughafen entweder im Nordosten der Allgäu Airport Memmingen in Memmingerberg (Landkreis Unterallgäu) oder im Südwesten der Bodensee-Airport Friedrichshafen im Bodenseekreis.

An den Bahnhöfen im Landkreis halten vorwiegend Regionalzüge, am Bahnhof Aulendorf und in Ravensburg halten wenige Intercity-Züge.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ca. 31.330 Arbeitnehmer kommen werktäglich in den Landkreis Ravensburg, gut 32.160 Personen verlassen den Landkreis Ravensburg täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. Im Bereich Landkreis Ravensburg gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Im Landkreis Ravensburg verlaufen alles in allem etwa 2.244,7 Kilometer Straße (48 km Autobahn, 135 km Bundesstraße, 469 km Landstraße, 656 km Kreisstraße und 935,7 Kilometer Gemeindestraße). Auf diesen kam es 2018 bei Unfällen zu insgesamt 14 Verkehrstoten und 1135 Verletzten. Es ergeben sich damit 4,01 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der bundesweiten Statistik der Unfälle im Verkehr befindet sich Landkreis Ravensburg mit diesem Wert nahe dem Durchschnitt, der Durchschnitt liegt bei 3,71. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (4%), Radfahrer (16%), Motorrad/Mofa (11%), Pkw (63%), Lkw (5%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Ravensburg

Die Bürger im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg haben zurzeit etwa 23 Gefahrenstellen angezeigt. Besonders risikoreich ist es hier für Radfahrer und Fußgänger. Insbesondere Fehlverhalten der Fahrer ist immer wieder Auslöser von möglichen Unfällen in diesem Bereich. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Ravensburg, nämlich 5, gibt es rund um Landstraße (88299 Leutkirch im Allgäu), Schützenstraße 106 (88212 Ravensburg) und Schillerstraße 4 (88255 Baienfurt). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Ravensburg besonders vorsichtig, es kann je nach Gegebenheiten Unfälle geben.

Weiterführende Links

Polizei Ravensburg
Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg
Schwäbische Zeitung
Südkurier
Radio 7
Radio SWR3
SWR Baden-Württemberg

Twitter Feed Polizei