Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Vorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern)
Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern befindet sich der Landkreis Vorpommern-Rügen. Dort wohnen ca. 225.100 Einwohner, auf die ungefähr 121.280 Pkw, 9.250 Motorräder, 12.760 Lkw und 250 Busse angemeldet sind.
Zum Landkreis Vorpommern-Rügen zählen die Gemeinden Ahrenshagen-Daskow, Ahrenshoop, Altefähr, Altenkirchen, Altenpleen, Baabe, Bad Sülze, Barth, Bergen auf Rügen, Binz, Born a. Darß, Breege, Buschvitz, Dettmannsdorf, Deyelsdorf, Dierhagen, Divitz-Spoldershagen, Dranske, Drechow, Dreschvitz, Eixen, Elmenhorst, Franzburg, Fuhlendorf, Garz/Rügen, Gingst, Glewitz, Glowe, Grammendorf, Gransebieth, ... alle anzeigenGremersdorf-Buchholz, Grimmen, Groß Kordshagen, Groß Mohrdorf, Gustow, Göhren, Hugoldsdorf, Insel Hiddensee, Jakobsdorf, Karnin, Kenz-Küstrow, Klausdorf, Kluis, Kramerhof, Kummerow, Lancken-Granitz, Lietzow, Lindholz, Lohme, Löbnitz, Lüdershagen, Lüssow, Marlow, Millienhagen-Oebelitz, Mönchgut, Neu Bartelshagen, Neuenkirchen, Niepars, Pantelitz, Papenhagen, Parchtitz, Patzig, Poseritz, Preetz, Prerow, Prohn, Pruchten, Putbus, Putgarten, Ralswiek, Rambin, Rappin, Ribnitz-Damgarten, Richtenberg, Saal, Sagard, Samtens, Sassnitz, Schaprode, Schlemmin, Sehlen, Sellin, Semlow, Splietsdorf, Steinhagen, Stralsund, Sundhagen, Süderholz, Trent, Tribsees, Trinwillershagen, Ummanz, Velgast, Weitenhagen, Wendisch Baggendorf, Wendorf, Wieck a. Darß, Wiek, Wittenhagen, Wustrow, Zarrendorf, Zingst und Zirkow. weniger anzeigen
Der Landkreis Vorpommern-Rügen liegt östlich von Rostock ganz im Norden, direkt an der Ostsee. Bei Urlaubern insbesondere beliebt sind die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sowie die Inseln Hiddensee, Rügen und Ummanz. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in Stralsund auf dem Festland. Stralsund ist die mit Abstand einwohnerstärkste Stadt im Landkreis und verfügt über mehrere Häfen, wirtschaftlich am Bedeutendsten ist der Seehafen. Die größte deutsche Insel, Rügen, ist über die Rügenbrücke und den Rügendamm mit dem Festland verbunden.
Die als Ostseeautobahn oder Küstenautobahn bekannte A20 durchquert das südliche Kreisgebiet.
Rundflüge sind am Flugplatz Rügen in Dreschvitz - Güttin besonders gefragt, starten und landen dürfen dort Fluggeräte bis zu einem Gewicht von 5,7 Tonnen. Der Flugplatz Stralsund im Norden der Kreisstadt wird mit seiner Graspiste für Segelflug, Motorflug und Modellflug genutzt. Auch an dem früheren Fliegerhorst in Barth, dem Ostseeflughafen Stralsund-Barth, finden keine Linienflüge statt. Der nächste etwas größere Flughafen ist der Rostock Airport in Laage (Landkreis Rostock).
Neben Verbindungen im Regionalverkehr der Bahn bestehen beispielsweise in Stralsund und Ostseebad Binz diverse Reisemöglichkeiten im Fernverkehr mit Intercity und ICE.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Ca. 8.590 Arbeitnehmer kommen werktäglich in den Landkreis Vorpommern-Rügen, gut 18.140 Personen verlassen den Landkreis Vorpommern-Rügen täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. Im Gebiet von Landkreis Vorpommern-Rügen sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Auf dem Straßennetz im Landkreis Vorpommern-Rügen, das rund 2.322,4 Kilometer hat (davon 41 km Autobahn, 206 km Bundesstraße, 658 km Landstraße, 320 km Kreisstraße und 1.097,4 Kilometern Gemeindestraße), gab es im Jahr 2018 insgesamt 16 Verkehrstote und 763 Verletzte. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 3,39 Verletzten. Bundesweit misst der Durchschnitt 3,71, damit ist Landkreis Vorpommern-Rügen unter dem Mittelwert der Unfallstatistik zu finden. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (18%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (63%), Lkw (6%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Vorpommern-Rügen
Derzeit melden die Bürger im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern etwa 10 Gefahrenstellen, an denen alle vorsichtig unterwegs sein sollten. Vorwiegend sonstige Verkerhrsteilnehmer und Fußgänger sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Landkreis Vorpommern-Rügen befindet sich mit 2 Kommentaren nahe Granitzer Straße 7 (18586 Sellin), (18442 Niepars) und Richtenberger Chaussee 23 (18437 Stralsund). Besonders rücksichtsvolle Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Vorpommern-Rügen wichtig, dort ist die Gefahr eines Unfalls deutlich erhöht.
Weiterführende Links
Polizeiinspektion Stralsund
Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Strassenbau und Verkehr
Ostsee Zeitung
Zeitung am Strelasund (Sonntagszeitung)
Antenne MV
NDR1 Radio MV
NDR Fernsehen Mecklenburg-Vorpommern