Gefahrenstellen und Unfälle in Mannheim (Baden-Württemberg)
Im Bundesland Baden-Württemberg liegt die Stadt Mannheim, sie ist dem Regierungsbezirk Karlsruhe zugeordnet. Auf 308.000 Einwohner kommen hier etwa 151.040 Pkw, 11.350 Motorräder, 12.100 Lkw und 200 Busse.
Der Fluss Neckar fließt quer durch die Stadt Mannheim und mündet in den Rhein, der gleichzeitig die westliche Stadtgrenze darstellt. Der Rhein-Neckar-Hafen Mannheim gehört zu den größten und wichtigsten Binnenhäfen in Europa und verfügt über einen guten Eisenbahnanschluss.
Die Autobahnen A6 (Saarbrücken - Nürnberg) und A656 (Mannheim - Heidelberg) verlaufen durch die Universitätsstadt Mannheim und treffen sich im Südosten des Stadtgebietes am Autobahnkreuz Mannheim. Nicht weit östlich der Stadt sind die Autobahnen A5 und A67 (letztere trifft die A6 am Viernheimer Dreieck). Durch Mannheim führt die Bundesstraße B38, die unmittelbar an der östlichen Stadtgrenze am Viernheimer Kreuz zur Autobahn A659 wird.
Der Verkehrslandeplatz Cityairport Mannheim im Osten der Stadt bietet nur sehr wenige Verbindungen im Linienverkehr mit Rhein-Neckar-Air (Berlin, Hamburg und Sylt). Ein deutlich breiteres Angebot an Flugverbindungen haben die Flughäfen Frankfurt am Main im Norden oder im Süden in der Landeshauptstadt Stuttgart.
Der Hauptbahnhof in Mannheim ist ein wichtiger Knotenpunkt im Eisenbahnverkehr im Südwesten Deutschlands mit zahlreichen regionalen Verbindungen, sowie nationalen und internationalen (u.a. nach Zürich / Schweiz oder mit dem TGV nach Marseille oder Paris / Frankreich) Verbindungen im Fernverkehr. Direkt neben dem Personenbahnhof ist der bundesweit zweitgrößte Rangierbahnhof.
Bei Touristen beliebte Ziele sind z.B. das Barockschloss Mannheim mit Schlossmuseum und die nahegelegene Jesuitenkirche, der Luisenpark mit dem chinesischen Teehaus, der Wasserturm, das Alte Rathaus und die Pfarrkirche St. Sebastian direkt am Marktplatz, das Technoseum (vormals Landesmuseum für Technik und Arbeit) und die Reiss-Engelhorn-Museen. Einen weiten Ausblick in die Region bietet der unweit des Neckar gelegene Fernmeldeturm im Osten der Stadt. Auf dem Veranstaltungsgelände Maimarkt finden regelmäßig Konzerte und Ausstellungen wie der Maimarkt oder die Veterama statt.
In Mannheim haben sich zahlreiche große Firmen niedergelassen wie u.a. der größte deutsche Pharmahändler Phoenix group, der Zuckerhersteller Südzucker, der Kunststoffspezialist Hutchinson, der Land- und Forstmaschinenhersteller John Deere, Caterpillar Energy Solutions (vormals MWM Motorenwerke Mannheim), Pepperl+Fuchs, der Industriekonzern Bilfinger, MVV Energie (vormals Stadtwerke Mannheim), Daimler mit Mercedes-Benz und EvoBus, der Mineralölkonzern Fuchs Petrolub und Unilever.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Ca. 114.700 Arbeitnehmer kommen werktäglich nach Mannheim, gut 51.300 Personen verlassen Mannheim täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. In und um Mannheim sind diverse Gefahrenstellen verzeichnet, es kann immer wieder zu kritischen Situationen im Verkehr kommen. Es gab auf den ungefähr 832,1 Kilometern Straße in Mannheim (davon 25 km Autobahn, 46 km Bundesstraße, 37 km Landstraße, 22 km Kreisstraße und 701,3 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 7 Verkehrstote und 1129 Verletzte. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 3,67 Verletzten. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Mannheim mit diesem Wert im Mittel. Wenn es zu einem Unfall kam, bei denen ein Personenschaden entstand, waren primär Fußgänger (6%), Radfahrer (17%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (64%), Lkw (6%) bzw. Bus (0%) involviert.
Gefahrenstellen in der Region Mannheim
Die Bürger in Mannheim in Baden-Württemberg haben zurzeit etwa 29 Gefahrenstellen angezeigt. Regelmäßig kommt es hier für Radfahrer und PKW zu brenzligen Situationen im Verkehr. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. In Mannheim sind die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen, aktuell 6, in der Nähe von Industriestraße 35 (68169 Mannheim), Kurpfalzbrücke (68161 Mannheim) und H2 2 (68159 Mannheim). Achtung, fahren Sie rund um alle Gefahrenstellen in Mannheim besonders umsichtig, hier kann es möglicherweise zu Verkehrsunfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei Mannheim
Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg
Mannheimer Morgen
Rhein-Neckar-Zeitung
Radio Regenbogen
Radio SWR3
Rhein-Neckar Fernsehen