Neustadt a. d. Weinstraße

Gefahrenstellen und Unfälle in Neustadt a. d. Weinstraße (Rheinland-Pfalz)

Im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt die Stadt Neustadt a. d. Weinstraße, sie ist dem Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz zugeordnet. Es leben dort ungefähr 53.400 Einwohner, ca. 32.480 Pkw, 2.810 Motorräder, 2.240 Lkw und 10 Busse sind vor Ort registriert.

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt wie der Name schon vermuten lässt an der deutschen Weinstraße sowie am östlichen Rande des Pfälzerwaldes.

Die Autobahn A65 (Ludwigshafen – Wörth am Rhein) verläuft durch das Stadtgebiet. Ca. 10 km nordöstlich besteht am Autobahnkreuz Mutterstadt Anschluss an die Autobahn A61 (Venlo / Niederlande – Hockenheim).

Der Flugplatz Lachen-Speyerdorf ist im Osten der Stadt und wird mit seiner Graspiste überwiegend von Segelflugzeugen und Fallschirmspringern genutzt. Der nächstgelegene Flughafen mit Linienverbindungen ist der rund 100 km entfernte Flughafen Frankfurt am Main in Richtung Norden.

Am Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße halten nur wenige Fernzüge. Der Schwerpunkt des Bahnhofes ist der Regionalverkehr. Eine grenzüberschreitende Bahnverbindung Regiolis in die französische Region Grand-Est mit Städten wie Straßburg ist in Planung. Neben Regionalzügen halten am Bahnhof auch Rhein-Neckar S-Bahnen, mit denen sich Städte wie Ludwigshafen, Mannheim oder Heidelberg erreichen lassen. Die Fahrt zum Hauptbahnhof Mannheim, der einer der wichtigsten Drehpunkte im Bahnverkehr von Südwestdeutschland ist, dauert ohne Umsteigen rund 30 Minuten.

Bekannt ist Neustadt an der Weinstraße vor allem für das Hambacher Schloss. Weitere Sehenswürdigkeiten vor Ort sind u.a. die Stiftskirche, die historische Altstadt mit den Fachwerkhäusern, das Haardter Schloss (auch als Haardter Schlössel oder Villa Clemm bezeichnet) mit Park, die Burgruine Wolfsburg, die Gedenkstätte für NS-Opfer, das Stadtmuseum Villa Böhm, das Otto Dill – Museum, das Weinbaumuseum, das Pfälzische Bibelmuseum und das Eisenbahnmuseum. Sehenswert sind außerdem die zu Neustadt gehörenden (Wein-)Dörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt, Hambach, Königsbach, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Im Oktober findet in der Stadt das Deutsche Weinlesefest statt.

Der Tourismus und Weinbau sind wichtige Einnahmequellen in der Region. Große Arbeitgeber sind z.B. die Stadt selbst und die Stadtwerke, das Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt / Weinstraße, GDA Wohnstift Neustadt, die Hornbach Holding (Muttergesellschaft der Hornbach Baumärkte) und Hornbach Baustoff Union, Sigma, Wieland & Schultz (Elektro-, Gebäude- und Systemtechnik), das im Motorsport tätige Team Rosberg, der Meininger Verlag und Motoren Baader.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ungefähr 9.750 Erwerbstätige verlassen täglich ihre Heimatstadt für die Arbeit und kommen nach Neustadt a. d. Weinstraße, ca. 12.510 Menschen pendeln in die Gegenrichtungen und gehen an anderer Stelle einer Beschäftigung nach. In und um Neustadt a. d. Weinstraße sind diverse Gefahrenstellen verzeichnet, es kann immer wieder zu kritischen Situationen im Verkehr kommen. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 277,4 Kilometern Straße in Neustadt a. d. Weinstraße (davon 9 km Autobahn, 25 km Bundesstraße, 29 km Landstraße, 51 km Kreisstraße und 163,7 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 2 Verkehrstote und 217 Verletzte zu beklagen. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 4,07 Verletzten. Mit diesen Unfallzahlen liegt Neustadt a. d. Weinstraße bundesweit über dem Durchschnitt in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (6%), Radfahrer (15%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (65%), Lkw (5%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Neustadt a. d. Weinstraße

Momentan berichten die Bürger in Neustadt a. d. Weinstraße in Rheinland-Pfalz von rund 3 Gefahrenstellen. Vorwiegend Mofa / Motorradfahrer und PKW sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen in Neustadt a. d. Weinstraße, aktuell 1, finden sich in der Nähe von A65 (67435 Neustadt an der Weinstraße), Branchweilerhofstraße 48 (67433 Neustadt an der Weinstraße) und Breitenweg (67435 Neustadt an der Weinstraße). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Neustadt a. d. Weinstraße geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.

Weiterführende Links

Polizei Neustadt
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Die Rheinpfalz
Stadtanzeiger Neustadt / Wochenblatt
Radio RPR1
Antenne Pfalz
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Twitter Feed Polizei