Gefahrenstellen und Unfälle in Offenbach (Hessen)
Die Stadt Offenbach liegt im Bundesland Hessen und zählt zum Regierungsbezirk Darmstadt. Dort wohnen ca. 126.700 Einwohner, auf die ungefähr 55.970 Pkw, 3.770 Motorräder, 3.880 Lkw und 110 Busse angemeldet sind.
Die Stadt Offenbach liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet. Der Fluss Main bildet die nördliche Stadtgrenze, auf der anderen Seite des Flusses liegt die Stadt Frankfurt am Main bzw. im Nordosten Maintal.
Im äußersten Südwesten der Stadt Offenbach liegt das Autobahnkreuz Offenbacher Kreuz, wo sich die Autobahnen A3 und A661 treffen.
Nur ca. 15 km von der Offenbacher Innenstadt entfernt ist der größte deutsche Verkehrsflughafen, der im Südwesten von Frankfurt liegende Flughafen Frankfurt.
Der Hauptbahnhof bietet mittlerweile nur noch regionale Verbindungen, für Verbindungen im Fernverkehr sind der Frankfurt (Main) Hbf und der Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof die nächsten Bahnhöfe mit einer Vielzahl von Möglichkeiten.
Früher war Offenbach ein bedeutender Standort für die Herstellung von Lederwaren, Touristen können dazu heutzutage das Deutsche Ledermuseum besuchen. Weitere interessante Ziele für Besichtigungen sind beispielsweise das Haus der Stadtgeschichte, das Büsingpalais am Stadtpark, das Klingspor Museum, der Metzlersche Badetempel (auch „Lili-Tempel“ genannt) oder der Waldzoo.
Große Arbeitgeber in Offenbach am Main sind u.a. die Deutschlandzentrale des dänischen Technologieunternehmens Danfoss, die Europazentrale des koreanischen Automobilherstellers Hyundai, die Deutschlandzentrale von Honeywell, der Siemens-Konzern, ein europäisches Entwicklungszentrum von Honda, der Automobilezulieferer GKN Driveline und die Alfred Clouth Lackfabrik.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Pro Tag werden in Offenbach etwa 32.810 Einpendler und 38.080 Auspendler verzeichnet. Im Bereich Offenbach gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Im Jahr 2018 wurden auf den ca. 280,7 Kilometern Straße in Offenbach (davon 9 km Autobahn, 14 km Bundesstraße, 14 km Landstraße, 6 km Kreisstraße und 237,9 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 4 Verkehrstote und 506 Verletzte registriert. 4 Verletzte pro 1000 Einwohnern ist hier die Quote. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Offenbach befindet sich also im mittleren Bereich in der Verkehrsunfall Statistik. Wenn es zu einem Unfall kam, bei denen ein Personenschaden entstand, waren primär Fußgänger (9%), Radfahrer (13%), Motorrad/Mofa (5%), Pkw (65%), Lkw (5%) bzw. Bus (2%) involviert.
Weitere Informationen über Gefahrenstellen in der Region Offenbach liegen zurzeit nicht vor
Weiterführende Links
Polizei Südosthessen / Offenbach am Main
Hessen Mobil
Offenbach-Post
Frankfurter Rundschau - Offenbach
Radio hr1
Hit Radio FFH
Hessenschau