Rhein-Sieg-Kreis

Gefahrenstellen und Unfälle im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen)

Im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet sich der Rhein-Sieg-Kreis, er gehört zum Regierungsbezirk Köln. Dort wohnen ca. 599.100 Einwohner, auf die ungefähr 362.460 Pkw, 34.060 Motorräder, 21.660 Lkw und 460 Busse angemeldet sind.

Zum Rhein-Sieg-Kreis zählen die Gemeinden Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Eitorf, Hennef (Sieg), Königswinter, Lohmar, Meckenheim, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Rheinbach, Ruppichteroth, Rösrath, Sankt Augustin, Siegburg, Swisttal, Troisdorf, Wachtberg und Windeck.

Der Rhein Sieg Kreis als zweitgrößter Kreis in Deutschland umschließt quasi vollständig die Stadt Bonn in ihrer Mitte, quer hindurch verläuft der Rhein als wichtige Schifffahrtsroute. Die wesentlichen Autobahnen im Kreisgebiet sind die A3, A59 und A61, die das Gebiet in Nord-Süd-Achse durchschneiden. Fluggäste erreichen den Kreis via Flughafen Köln/Bonn, per Zug geht es am besten über den ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn.

Jährlich mehr als 600.000 Touristen freuen sich über zahlreiche Wanderwege, wie den Natursteig Sieg, die Feuerroute oder auch den Römerkanal-Wanderweg. Insbesondere das Siebengebirge mit Drachenfels und Petersberg sind beliebte Ziele für Einwohner und Besucher.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ungefähr 59.360 Erwerbstätige verlassen täglich ihre Heimatstadt für die Arbeit und kommen in den Rhein-Sieg-Kreis, ca. 125.090 Menschen pendeln in die Gegenrichtungen und gehen an anderer Stelle einer Beschäftigung nach. Im Rhein-Sieg-Kreis liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 3.193,7 Kilometern Straße in Rhein-Sieg-Kreis (davon 80,8 km Autobahn, 135,9 km Bundesstraße, 525,1 km Landstraße, 256,9 km Kreisstraße und 2.195,1 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 13 Verkehrstote und 1833 Verletzte zu beklagen. Pro 1000 Einwohner sind dies 3,06 Verletzte. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Rhein-Sieg-Kreis befindet sich also unter dem Mittelwert in der Verkehrsunfall Statistik. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (7%), Radfahrer (15%), Motorrad/Mofa (10%), Pkw (62%), Lkw (5%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Rhein-Sieg-Kreis

Momentan berichten die Bürger im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen von rund 529 Gefahrenstellen. Für Fußgänger und Radfahrer ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Besondere Gefahr im Straßenverkehr ist hauptsächlich bedingt durch Fehlverhalten der Fahrer. Die mit 33 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Rhein-Sieg-Kreis befinden sich nahe E35 (53639 Königswinter), Im Benden 2 (53347 Alfter) und Uhlandstraße 2 (53757 Sankt Augustin). Achtung, fahren Sie rund um alle Gefahrenstellen im Rhein-Sieg-Kreis besonders umsichtig, hier kann es möglicherweise zu Verkehrsunfällen kommen.

Weiterführende Links

Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Straßen NRW
General Anzeiger Bonn
Radio Bonn / Rhein-Sieg
WDR 2 Radio
WDR Lokalfernsehen

Twitter Feed Polizei