Gefahrenstellen und Unfälle in Weimar (Thüringen)
Die Stadt Weimar zähltzum Bundesland Thüringen. Es leben dort ungefähr 64.400 Einwohner, ca. 29.070 Pkw, 2.010 Motorräder, 1.980 Lkw und 50 Busse sind vor Ort registriert.
Die Stadt Weimar liegt quasi genau mittig zwischen Jena im Osten und der Landeshauptstadt Erfurt im Westen. Die wichtige Ost-West-Verbindung, Autobahn A4, führt durch das südliche Stadtgebiet.
Nächster Flughafen ist der ca. 30 km entfernte relativ kleine und mehr auf Ferienflüge spezialisierte Flughafen Erfurt-Weimar, im Westen von Erfurt. Der größte deutsche Flughafen, der Flughafen Frankfurt am Main, ist ca. 250 km entfernt.
Am Bahnhof Weimar halten nur vereinzelte ICE / IC-Züge des Fernverkehrs. Im Regionalverkehr ist Weimar jedoch ein wichtiger Knotenpunkt in der Region, zahlreichere überregionale Bahnverbindungen im Fernverkehr bestehen ab Erfurt Hbf.
Weimar bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Touristen wie z.B. die Wohnhäuser von Johann Wolfgang von Goethe (mit Goethe-Nationalmuseum) und Friedrich Schiller (mit Schiller-Museum), das Bauhaus-Museum, die Gedenkstätte Buchenwald, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit dem Rokokosaal, das Stadtschloss mit Stadtmuseum, das Haus der Weimarer Republik, das Schloss Belvedere mit Schlosspark, die Stadtkirche St. Peter und Paul, das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringen und das Haus am Horn. Zum Teil haben die Sehenswürdigkeiten den Status Unesco Welterbe.
Große Arbeitgeber in der Kulturstadt Weimar sind u.a. der dänische Baumaschinenhersteller Hydrema, das Sophien und Hufeland-Klinikum, der Bayer-Konzern und die Stadtwerke. Im Umfeld der Bauhaus-Universität haben sich zahlreiche Architekten, Institute, Forscher und Dienstleister niedergelassen. Auch der Tourismus, Hotels und Gastronomie, ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Pro Tag werden in Weimar etwa 12.260 Einpendler und 11.490 Auspendler verzeichnet. In Weimar befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 260,1 Kilometern Straße in Weimar (davon 3 km Autobahn, 17 km Bundesstraße, 5 km Landstraße, 16 km Kreisstraße und 219,1 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 0 Verkehrstote und 192 Verletzte zu beklagen. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 2,98 Verletzten. Mit diesen Unfallzahlen liegt Weimar bundesweit unter dem Mittelwert in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (9%), Radfahrer (20%), Motorrad/Mofa (4%), Pkw (62%), Lkw (3%), Bus (3%).
Gefahrenstellen in der Region Weimar
Gefährliche Situationen gibt es in Weimar in Thüringen regelmäßig, gegenwärtig werden von dort 5 Gefahrenstellen gemeldet. Regelmäßig kommt es hier für Radfahrer und Fußgänger zu brenzligen Situationen im Verkehr. Durch Fehlverhalten der Fahrer kommt es hier immer wieder zu Gefahrensituationen im Verkehr. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen in Weimar, nämlich 0, gibt es rund um Wielandplatz (99423 Weimar), Jakobstraße (99423 Weimar) und Am Holzdorfer Bahnhof (99428 Weimar). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen in Weimar besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.
Weiterführende Links
Polizei Weimar (Landespolizeidirektion Jena)
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Thüringer Allgemeine
Thüringische Landeszeitung
Radio Lotte Weimar
Antenne Thüringen
MDR Thüringen