Gefahrenstellen und Unfälle in Bottrop (Nordrhein-Westfalen)
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt die Stadt Bottrop, sie ist dem Regierungsbezirk Münster zugeordnet. Die Einwohnerzahl liegt bei 117.400, es sind dort ungefähr 67.630 Pkw, 6.150 Motorräder, 3.450 Lkw und 60 Busse gemeldet.
Die Stadt Bottrop liegt im Ruhrgebiet, der Süden der Stadt ist - wie in dieser Region typisch - relativ dicht besiedelt, der Norden hingegen ist grüner und ländlicher. Hier macht sich bereits der leichte Einfluss des Münsterlandes bemerkbar. Durch den Süden fließen die Emscher und der Rhein-Herne-Kanal, an letzterem wurde der Hafen Bottrop früher (zu den Zeiten der Zechen, die Zeche Prosper-Haniel war zeitweise eine der größten Zechen Deutschlands) vor allem für den Umschlag von Kohle genutzt, heutzutage wird der Hafen mehr von der Mineralölindustrie genutzt.
Die Autobahnen A2 (Oberhausen – Berlin), A31 (Bottrop – Emden) und A42 (Kamp-Lintfort – Dortmund) führen durch die Großstadt, die A2 und A31 treffen sich am Autobahndreieck Bottrop.
Teilweise auf Bottroper Stadtgebiet liegt im Nordwesten der Verkehrslandeplatz Schwarze Heide (Stadt Hünxe, Kreis Wesel), der Landesleistungsstützpunkt Segelflug ist und außerdem von kleineren Motorflugzeugen / Privatflugzeugen und Hubschrauber genutzt wird. Der nächstgelegene Flughafen ist der in südlicher Richtung ca. 40 km entfernte Flughafen Düsseldorf.
Der Hauptbahnhof Bottrop und die weiteren Bahnhöfe bieten lediglich Verbindungen im Regionalverkehr. Überregionale und auch internationale Verbindungen wie z.B. mit dem Thalys bietet der Hauptbahnhof in der Nachbarstadt Essen, der in ca. 15 Minuten per Regionalbahn oder S-Bahn erreichbar ist.
Für Freizeitaktivitäten beliebt sind in Bottrop beispielsweise der Movie Park Germany, der Freizeitpark Schloß Beck, das Josef Albers Museum Quadrat im Stadtgarten, die Heilig Kreuz-Kirche, die frühere Zechensiedlung Gartenstadt Welheim, der Malakoffturm an der früheren Zeche Prosper II, der Tetraeder auf der Halde Beckstraße, die Halde Haniel, das Naturschutzgebiet Köllnischer Wald, das Naturschutzgebiet Kirchheller Heide mit dem Heidesee und die längste Skihalle der Welt das Alpincenter Bottrop.
Zu den größten Arbeitgebern vor Ort gehören u.a. die Stadt selbst, der Automobilveredler Brabus, MC-Bauchemie Müller, die zur französischen Vinci – Gruppe gehörende Eurovia (Straßenbau), die RRK Wellpappenfabrik (Panther-Packaging), das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten, das Knappschaftskrankenhaus Bottrop, Seepex (Exzenterschneckenpumpen), Nadler Feinkost (Unternehmensgruppe Theo Müller), die zum ArcelorMittal-Konzern gehörende Kokerei, die Sparkasse, SuBa Service (Gebäudereinigung), der Movie Park und Logistikzentren von Netto Marken-Discount (Lebensmitteleinzelhandel) sowie Deichmann (Schuhgeschäfte).
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Ca. 19.280 Arbeitnehmer kommen werktäglich nach Bottrop, gut 26.730 Personen verlassen Bottrop täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. Im Bereich Bottrop gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Für die ca. 424,4 Kilometer Straße in Bottrop (davon 15,5 km Autobahn, 4,4 km Bundesstraße, 65,4 km Landstraße, 20,3 km Kreisstraße und 318,8 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 3 Verkehrstoten und 307 Verletzten vermeldet. Das sind 2,62 Verletzte pro 1000 Einwohner. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Bottrop befindet sich also unterhalb des Mittelwertes in der Verkehrsunfall Statistik. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (4%), Radfahrer (12%), Motorrad/Mofa (8%), Pkw (67%), Lkw (5%), Bus (3%).
Gefahrenstellen in der Region Bottrop
Die Verkehrsteilnehmer aus Bottrop in Nordrhein-Westfalen teilen aktuell 11 gefährliche Stellen mit. Regelmäßig kommt es hier für Fußgänger und Radfahrer zu brenzligen Situationen im Verkehr. Den Meldungen von vor Ort zufolge entsteht Gefahr hier insbesondere durch Fehlverhalten der Fahrer. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen in Bottrop, aktuell 2, finden sich in der Nähe von Vogelheimer Straße (46238 Bottrop), (46244 Bottrop) und Beckstraße 121A (46238 Bottrop). Besonders umsichtige Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen in Bottrop essenziell, dort sind Unfälle möglich.
Weiterführende Links
Polizei Bottrop
Straßen NRW
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bottroper Zeitung
Radio Emscher Lippe
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit Ruhr