Gefahrenstellen und Unfälle im Kreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Der Regierungsbezirk Köln liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, dort findet sich der Kreis Heinsberg. Die Bevölkerung beträgt etwa 253.100 Einwohner, auf diese sind ungefähr 157.880 Pkw, 13.790 Motorräder, 9.990 Lkw und 310 Busse zugelassen.
Zum Kreis Heinsberg zählen die Gemeinden Erkelenz, Gangelt, Geilenkirchen, Heinsberg, Hückelhoven, Selfkant, Waldfeucht, Wassenberg, Wegberg und Übach-Palenberg.
Direkt an der Grenze zu den Niederlanden, nördlich von Aachen und westlich von Düsseldorf ist der Kreis Heinsberg als westlichster Kreis Deutschlands positioniert. Das Kreisgebiet liegt im Rheinischen Braunkohlenrevier und ist teilweise vom Tagebau Garzweiler betroffen. Die bewohnerstärkste Stadt ist Erkelenz gefolgt von der Kreisstadt Heinsberg und Hückelhoven.
Die Autobahn A46 verbindet Heinsberg mit Düsseldorf. Die Autobahn A44 verläuft streckenweise nur wenige hundert Meter von der östliche Kreisgrenze entfernt, die A52 ist teilweise nur gut einen Kilometer von der nördlichen Grenze entfernt
Am Flugplatz Heinsberg-Selfkant in Waldfeucht ist der Ultraleicht Flugclub aktiv. Der Flugplatz Erkelenz-Kückhoven wird vom Verein Ultraleichtflug Gemeinschaft (ULG) Erkelenz betrieben. Der nächste deutsche Flughafen mit Linienflugbetrieb ist in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu finden.
Durch den Kreis Heinsberg fahren Regionalzüge auf der Strecke Mönchengladbach – Aachen. Der Bahnhof Heinsberg (Rheinland) ist ein Kopfbahnhof und Haltepunkt der Rhein-Niers-Bahn RB33. In Wegberg betreibt Siemens Mobility Solutions mit dem Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath (PCW) eines der größten Testzentren für Schienenfahrzeuge.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Jeden Tag verlassen etwa 39.870 Pendler den Kreis Heinsberg, rund 18.660 Menschen kommen jeden Tag zu ihrer Arbeitsstätte in den Kreis Heinsberg. Im Kreis Heinsberg liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Für die ca. 1.419,3 Kilometer Straße im Kreis Heinsberg (davon 26,3 km Autobahn, 76,7 km Bundesstraße, 257,5 km Landstraße, 182,6 km Kreisstraße und 876,3 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 13 Verkehrstoten und 840 Verletzten vermeldet. 3,32 Verletzte pro 1000 Einwohnern ist hier die Quote. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Kreis Heinsberg befindet sich also unterhalb des Mittelwertes in der Verkehrsunfall Statistik. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (5%), Radfahrer (15%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (65%), Lkw (5%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Kreis Heinsberg
Aktuell wird im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen von ca. 69 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Für Radfahrer und PKW ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Den Meldungen von vor Ort zufolge entsteht Gefahr hier insbesondere durch Fehlverhalten der Fahrer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Kreis Heinsberg befindet sich mit 40 Kommentaren nahe In der Schley 138 (52531 Übach-Palenberg), Calvinstraße (52531 Übach-Palenberg) und Heerlener Straße 218 (52531 Übach-Palenberg). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen im Kreis Heinsberg besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.
Weiterführende Links
Polizei Heinsberg
Straßen NRW
Heinsberger Zeitung
Rheinische Post
Radio 90,1
WDR 2 Radio
WDR