Gefahrenstellen und Unfälle im Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein)
Der Kreis Stormarn ist im Bundesland Schleswig-Holstein zu finden. Die Zahl der Einwohner beträgt 242.500, diese fahren rund 150.050 Pkw, 12.830 Motorräder, 12.210 Lkw und 40 Busse.
Zum Kreis Stormarn zählen die Gemeinden Ahrensburg, Ammersbek, Aumühle, Bad Oldesloe, Badendorf, Bahrenhof, Bargfeld-Stegen, Bargteheide, Barnitz, Barsbüttel, Bliestorf, Braak, Brunsbek, Bühnsdorf, Dahmker, Dassendorf, Delingsdorf, Dreggers, Düchelsdorf, Elmenhorst, Feldhorst, Glinde, Grabau, Grande, Grinau, Groß Boden, Groß Schenkenberg, Großensee, Großhansdorf, Grönwohld, ... alle anzeigenHamberge, Hamburg, Hamfelde, Hammoor, Heidekamp, Heilshoop, Hohenfelde, Hoisdorf, Itzstedt, Jersbek, Kasseburg, Kastorf, Kayhude, Klein Wesenberg, Köthel, Lasbek, Lütjensee, Meddewade, Mönkhagen, Neritz, Nienwohld, Oering, Oststeinbek, Pronstorf, Pölitz, Rausdorf, Rehhorst, Reinbek, Reinfeld (Holstein), Rethwisch, Rümpel, Schiphorst, Schönberg, Schürensöhlen, Seth, Siebenbäumen, Siek, Sierksrade, Stapelfeld, Steinburg, Steinhorst, Strukdorf, Stubben, Sülfeld, Tangstedt, Todendorf, Travenbrück, Tremsbüttel, Trittau, Wakendorf I, Wentorf bei Hamburg, Wesenberg, Westerau, Witzhave, Wohltorf und Zarpen. weniger anzeigen
Der Kreis Storman erstreckt sich nordöstlich der Hansestadt Hamburg hoch bis vor die Tore der Hansestadt Lübeck. Die Kreisverwaltung ist in Bad Oldesloe zu finden, der drittgrößten Stadt im Kreis. Die bewohnerstärkste Stadt ist Ahrensburg, vor allem bekannt für sein schneeweißes Schloss mit Museum, gefolgt von Reinbek.
Gleich an 3 Punkten treffen Autobahnen im Kreisgebiet aufeinander. Im äußersten Südwesten bei Barsbüttel befindet sich das Autobahnkreuz Hamburg – Ost (A1 & A24), am Autobahnkreuz Bargteheide bei Hammoor zweigt die A21 von der A1 ab und am Kreuz Lübeck bei Hamberge stößt die A1 auf die A20.
Der Aero-Club Bad Oldesloe nutzt den Modell-Flugplatz in Bargteheide und ist nach eigenen Angaben der älteste Modellflug-Verein Deutschlands. Für Passagierflugzeuge liegt der nächste Flughafen entweder in Lübeck für den nördlichen Teil oder für den südlicheren Teil in Hamburg. Das größere Flugprogramm besteht ab der Elbmetropole Hamburg.
An den Bahnhöfen vor Ort halten lediglich Regionalzüge. Insbesondere der Süden des Kreisgebietes ist im Nahverkehr sehr gut an Hamburg mit dem HVV (Hamburger Verkehrsverbund) angebunden. So hält beispielsweise in Reinbek die S-Bahn S21 und in Ahrensburg die U-Bahn-Linie U1. Durch den Kreis führen 3 BahnRadWege, dies sind mittlerweile stillgelegte Bahntrassen, die zu Radwegen ausgebaut wurden.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Täglich pendeln etwa 48.830 Bürger in den Kreis Stormarn, ca. 57.790 Menschen verlassen den Kreis Stormarn jeden Tag für die Arbeit. Im Kreis Stormarn befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Für die ca. 1.387,7 Kilometer Straße im Kreis Stormarn (davon 86 km Autobahn, 69 km Bundesstraße, 222 km Landstraße, 259 km Kreisstraße und 751,7 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 10 Verkehrstoten und 989 Verletzten vermeldet. Dies entspricht 4,08 Verletzten pro 1000 Einwohnern. In der Verkehrsunfallstatistik liegt Kreis Stormarn bundesweit mit diesem Wert oberhalb des Durchschnitts, durchschnittlich beträgt dieser 3,71. Regelmäßig passieren Unfälle mit Personenschaden, dann stets unter Beteiligung von Fußgänger (5%), Radfahrer (19%), Motorrad/Mofa (5%), Pkw (63%), Lkw (8%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Kreis Stormarn
Etwa 42 gefährliche Stellen wurden bislang aus Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein übermittelt. In den meisten Fällen besteht hier Gefahr für Radfahrer und PKW. Besondere Gefahr im Straßenverkehr ist hauptsächlich bedingt durch Fehlverhalten der Fahrer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Kreis Stormarn befindet sich mit 7 Kommentaren nahe A1 (22926 Ahrensburg), Dorfstraße (22962 Siek) und Stormarner Straße 1 (22941 Bargteheide). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Kreis Stormarn besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei Stormarn (Polizeidirektion Ratzeburg)
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Stormarner Tageblatt
Stormarn Live
Radio Schleswig-Holstein (R.SH)
NDR1 Welle Nord
NDR Schleswig-Holstein