Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Altenburger Land (Thüringen)
Der Landkreis Altenburger Land ist im Bundesland Thüringen zu finden. Auf 90.700 Einwohner kommen hier etwa 51.330 Pkw, 4.500 Motorräder, 4.830 Lkw und 90 Busse.
Zum Landkreis Altenburger Land zählen die Gemeinden Altenburg, Dobitschen, Fockendorf, Gerstenberg, Göhren, Göllnitz, Göpfersdorf, Gößnitz, Haselbach, Heukewalde, Heyersdorf, Jonaswalde, Kriebitzsch, Langenleuba-Niederhain, Lucka, Löbichau, Lödla, Mehna, Meuselwitz, Monstab, Nobitz, Ponitz, Posterstein, Rositz, Schmölln, Starkenberg, Thonhausen, Treben, Vollmershain und Windischleuba.
Der Landkreis Altenburger Land liegt im äußersten Osten des Bundeslandes. Die südliche und östliche Grenze des Landkreises sind teilweise auch die Grenze zum benachbarten Bundesland Sachsen, während Teile des Nordwestens an Sachsen-Anhalt grenzen. Das Landratsamt befindet sich Altenburg, gleichzeitig die mit Abstand einwohnerstärkste Stadt im Kreis.
Die Autobahn A4 durchquert einen Teil des südlichen Kreisgebietes. Die Autobahn A72 verläuft nur wenige Kilometer entfernt fast parallel zur östlichen Kreisgrenze.
Am früheren Militärflugplatz Leipzig-Altenburg Airport in Nobitz und am vorwiegend von Sportfliegern genutzten Flugplatz Göpfersdorf findet kein Linienflugverkehr statt. Der nächstgelegene Flughafen ist der von Altenburg ca. 70 km in Richtung Norden entfernte Flughafen Leipzig / Halle.
An den Bahnhöfen im Landkreis halten keine Züge des Fernverkehrs. Nächster Bahnhof mit zahlreichen überregionalen Zugverbindungen ist der Hauptbahnhof in Leipzig. Am aus dem Westen des Landkreises näher gelegenen Bahnhof in Gera halten nur vereinzelt Intercity-Züge des Fernverkehrs.
Der Landkreis Altenburger Land bietet zahlreiche Möglichkeiten für Radfahrer und Wanderer in der grünen Natur, beliebt sind beispielsweise das Sprottental, Naturschutzgebiet Leinawald und der Haselbacher See. Sehenswerte Ziele sind außerdem das Residenzschloss Altenburg mit dem Schloss- und Spielkartenmuseum, das Lindenau-Museum in Altenburg, das Theater Altenburg, das Wasserschloss Windischleuba, die Altstadt in Schmölln, das Renaissanceschloss Ponitz oder die Orangerie im Schlosspark von-Seckendorff-Park und das Heimatmuseum in Meuselwitz.
Größere Firmen im sonst mehr von kleineren Firmen dominierten Altenburger Land sind beispielsweise der Automobilzulieferer PTR (MAT Foundry Group), ASS Altenburger Spielkarten, die Altenburger Brauerei (Leikeim), das Klinikum Altenburger Land und Südost Fleisch (Vion Food Group) in Altenburg, bluechip Computer, die Meuselwitz Guss Eisengießerei und die Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma in Meuselwitz, Burkhardt Feinkostwerke, KTS Kunststoff Technik Schmölln und Neumayer Tekfor in Schmölln.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Täglich pendeln etwa 7.010 Bürger in den Landkreis Altenburger Land, ca. 13.270 Menschen verlassen den Landkreis Altenburger Land jeden Tag für die Arbeit. Rund um den Landkreis Altenburger Land finden sich etliche gefährliche Stellen und es kann immer wieder zu Unfällen kommen. Es gab auf den ungefähr 845,6 Kilometern Straße im Landkreis Altenburger Land (davon 11 km Autobahn, 82 km Bundesstraße, 126 km Landstraße, 225 km Kreisstraße und 401,6 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 3 Verkehrstote und 251 Verletzte. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 2,77 Verletzte. Mit diesen Unfallzahlen liegt Landkreis Altenburger Land bundesweit unter dem Mittelwert in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. Wenn es zu einem Unfall kam, bei denen ein Personenschaden entstand, waren primär Fußgänger (7%), Radfahrer (12%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (63%), Lkw (7%) bzw. Bus (1%) involviert.
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Altenburger Land
Die Bürger im Landkreis Altenburger Land in Thüringen haben zurzeit etwa 2 Gefahrenstellen angezeigt. Regelmäßig kommt es hier für sonstige Verkerhrsteilnehmer und Radfahrer zu brenzligen Situationen im Verkehr. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Rund um Am Kellerberg 56 (04626 Schmölln) und B93 (04639 Ponitz) gibt es im Landkreis Altenburger Land die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 0, zu Gefahrenstellen. Besonders rücksichtsvolle Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Altenburger Land wichtig, dort ist die Gefahr eines Unfalls deutlich erhöht.
Weiterführende Links
Polizei Altenburger Land (Landespolizeiinspektion Gera)
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Leipziger Volkszeitung
Ostthüringer Zeitung
Vogtland Radio
Antenne Thüringen
Altenburg TV