Landkreis Altenkirchen

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Altenkirchen (Rheinland-Pfalz)

Im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich der Landkreis Altenkirchen, er gehört zum Regierungsbezirk Koblenz. Dort wohnen ca. 128.800 Einwohner, auf die ungefähr 82.520 Pkw, 9.010 Motorräder, 5.070 Lkw und 380 Busse angemeldet sind.

Zum Landkreis Altenkirchen zählen die Gemeinden Almersbach, Alsdorf, Altenkirchen (Westerwald), Atzelgift, Bachenberg, Berod bei Hachenburg, Berzhausen, Betzdorf, Birken-Honigsessen, Birkenbeul, Birnbach, Bitzen, Borod, Brachbach, Breitscheidt, Bruchertseifen, Burglahr, Busenhausen, Bürdenbach, Daaden, Derschen, Dickendorf, Dreifelden, Dreisbach, Döttesfeld, Eichelhardt, Eichen, Elben, Elkenroth, Emmerzhausen, ... alle anzeigenErsfeld, Etzbach, Eulenberg, Fehl-Ritzhausen, Fensdorf, Fiersbach, Flammersfeld, Fluterschen, Forst, Forstmehren, Friedewald, Friesenhagen, Fürthen, Gebhardshain, Gieleroth, Giershausen, Giesenhausen, Großseifen, Grünebach, Güllesheim, Hahn bei Marienberg, Hamm (Sieg), Harbach, Hardt, Hasselbach, Heimborn, Helmenzen, Helmeroth, Hemmelzen, Herdorf, Heupelzen, Hilgenroth, Hirz-Maulsbach, Hof, Horhausen (Westerwald), Höchstenbach, Hövels, Idelberg, Ingelbach, Isert, Katzwinkel (Sieg), Kausen, Kescheid, Kettenhausen, Kirburg, Kircheib, Kirchen (Sieg), Kraam, Kroppach, Krunkel, Kundert, Langenbach bei Kirburg, Lautzenbrücken, Limbach, Linden, Lochum, Luckenbach, Malberg, Mammelzen, Mauden, Mehren, Merkelbach, Michelbach (Westerwald), Mittelhof, Molzhain, Mudenbach, Mudersbach, Mörlen, Mörsbach, Müschenbach, Nauroth, Neitersen, Neunkhausen, Niederdreisbach, Niederfischbach, Niederirsen, Niederroßbach, Niedersteinebach, Niederwambach, Nisterau, Nisterberg, Norken, Obererbach (Westerwald), Oberirsen, Oberlahr, Obernau, Obersteinebach, Oberwambach, Orfgen, Peterslahr, Pleckhausen, Pracht, Puderbach, Racksen, Ratzert, Reiferscheid, Rettersen, Rosenheim (Landkreis Altenkirchen), Roth, Rott, Scheuerfeld, Schutzbach, Schöneberg, Schürdt, Seelbach (Westerwald), Seelbach bei Hamm (Sieg), Seifen, Selbach (Sieg), Steimel, Stein-Wingert, Steinebach/Sieg, Steinebach an der Wied, Steineroth, Stockhausen-Illfurth, Streithausen, Stürzelbach, Sörth, Volkerzen, Wahlrod, Wallmenroth, Walterschen, Weitefeld, Werkhausen, Weyerbusch, Wied, Willroth, Wissen, Woldert, Wölmersen, Ziegenhain und Ölsen. weniger anzeigen

Im äußersten Nordosten des Bundeslandes liegt der Landkreis Altenkirchen (Westerwald). Das Kreisgebiet befindet sich im Norden des Westerwaldes sowie im südwestlichen Zipfel des Siegerland. Die Sieg und kleinere Flüsse fließen durch den Landkreis. Der Kreisvorstand hat seinen Verwaltungssitz in der namensgebenden Stadt Altenkirchen (Westerwald), die anwohnerstärkste Stadt ist Betzdorf mit wenig mehr als 10.000 Einwohnern.

Die Autobahn A3 (Emmerich – Passau) streift das Kreisgebiet im Südwesten, im Nordosten ist die A45 (Dortmund - Seligenstädter Dreieck, Landkreis Aschaffenburg / Landkreis Offenbach) nur wenige hundert Meter außerhalb.

Der Verkehrslandeplatz Betzdorf-Kirchen wird vom Segelflugclub Betzdorf-Kirchen mit Schwerpunkt bei Segelfliegern und kleineren Motorflugzeugen genutzt. Der nächstgelegene Flughafen ist der Köln-Bonn Airport.

An den Bahnhöfen im Landkreis verkehren lediglich Regionalzüge. Wichtiges Drehkreuz in der Region ist der Bahnhof Betzdorf (Sieg), wo der Rhein-Sieg-Express RE9, die Westerwald-Sieg-Bahn / HLB Hessische Landesbahn RB90, Rothaar-Bahn / HLB Hessische Landesbahn RB93, die Hellertal-Bahn RB96 und die Daadetalbahn RB97 stoppen.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Es pendeln täglich ca. 12.640 Arbeitnehmer in den Landkreis Altenkirchen, rund 24.260 verlassen den Landkreis Altenkirchen zum Arbeiten. In der Gegend um den Landkreis Altenkirchen sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. Im Jahr 2018 wurden auf den ca. 912 Kilometern Straße im Landkreis Altenkirchen (davon 2 km Autobahn, 98 km Bundesstraße, 194 km Landstraße, 399 km Kreisstraße und 218,2 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 5 Verkehrstote und 503 Verletzte registriert. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 3,91 Verletzte. Landkreis Altenkirchen bewegt sich mit diesen Zahlen statistisch im Mittel, in ganz Deutschland liegt der durchschnittliche Wert bei 3,71. Regelmäßig passieren Unfälle mit Personenschaden, dann stets unter Beteiligung von Fußgänger (4%), Radfahrer (5%), Motorrad/Mofa (16%), Pkw (70%), Lkw (4%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Altenkirchen

Etwa 10 gefährliche Stellen wurden bislang aus Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz übermittelt. Das Risiko eines Unfalls besteht hier primär für Radfahrer und Mofa / Motorradfahrer. Besondere Gefahr im Straßenverkehr ist hauptsächlich bedingt durch Fehlverhalten der Fahrer. Im Landkreis Altenkirchen sind die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen, aktuell 4, in der Nähe von Herchener Straße 2 (57635 Weyerbusch), K27 (57635 Rettersen) und Seeburger Straße 3 (57629 Steinebach an der Wied). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Landkreis Altenkirchen geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.

Weiterführende Links

Polizei Altenkirchen (Polizeipräsidium Koblenz)
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Rhein Zeitung
AK-Kurier
Radio RPR1
Radio SWR1 Rheinland-Pfalz
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Twitter Feed Polizei