Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Cloppenburg (Niedersachsen)
Im Regierungsbezirk Weser-Ems befindet sich der Landkreis Cloppenburg und zählt damit zum Bundesland Niedersachsen. Auf 167.900 Einwohner kommen hier etwa 98.320 Pkw, 7.270 Motorräder, 10.800 Lkw und 240 Busse.
Zum Landkreis Cloppenburg zählen die Gemeinden Barßel, Bösel, Cappeln (Oldenburg), Cloppenburg, Emstek, Essen (Oldenburg), Friesoythe, Garrel, Lastrup, Lindern (Oldenburg), Löningen, Molbergen und Saterland.
Der Landkreis Cloppenburg liegt nördlich von Osnabrück und westlich von Bremen bzw. Oldenburg. Nördlich der namensgebenden Kreisstadt Cloppenburg befindet sich das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre. Durch den Landkreis verläuft u.a. der, die Ems und Weser verbindende, Küstenkanal, an den das Industrie-und Gewerbegebiet c-port angebunden ist.
Im Emstek, im äußersten Osten des Kreisgebietes, treffen am Autobahndreieck Ahlhorner Heide die Autobahnen A1 (Heiligenhafen – Saarbrücken) und A29 (Dreieck Ahlhorner Heide – Wilhelmshaven) aufeinander.
Am im Norden von Cloppenburg gelegenen, Flugplatz Varrelbusch können Flugzeuge (bis 5,7 Tonnen Gesamtgewicht) und Hubschrauber (bis 3 Tonnen) sowie Ultraleicht, Motorsegler und Segelflugzeuge starten und landen. Außerdem wird der Verkehrslandeplatz von Fallschirmspringern genutzt. Die nächsten Flughäfen sind im Süden der Flughafen Münster-Osnabrück (Greven, Kreis Steinfurt) und im Nordosten der Flughafen Bremen.
Die Bahnhöfe in Cloppenburg und Essen (Oldenburg) werden vom RE18 (Osnabrück – Wilhelmshaven) der NordWestBahn angefahren. Weitere Bahnstrecken werden ausschließlich vom Güterverkehr oder nur noch von einer Museumsbahn genutzt, einige sind bereits außer Betrieb genommen.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Täglich pendeln etwa 19.040 Bürger in den Landkreis Cloppenburg, ca. 22.890 Menschen verlassen den Landkreis Cloppenburg jeden Tag für die Arbeit. Rund um den Landkreis Cloppenburg finden sich etliche gefährliche Stellen und es kann immer wieder zu Unfällen kommen. Für die ca. 1.401 Kilometer Straße im Landkreis Cloppenburg (davon 21 km Autobahn, 144 km Bundesstraße, 222 km Landstraße, 350 km Kreisstraße und 663,4 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 15 Verkehrstoten und 769 Verletzten vermeldet. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 4,58 Verletzten. Mit diesen Unfallzahlen liegt Landkreis Cloppenburg bundesweit oberhalb des Mittelwertes in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (3%), Radfahrer (18%), Motorrad/Mofa (5%), Pkw (66%), Lkw (7%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Cloppenburg
Gefährliche Situationen gibt es im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen regelmäßig, gegenwärtig werden von dort 6 Gefahrenstellen gemeldet. In den meisten Fällen besteht hier Gefahr für PKW und Mofa / Motorradfahrer. Insbesondere Fehlverhalten der Fahrer ist immer wieder Auslöser von möglichen Unfällen in diesem Bereich. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Cloppenburg, nämlich 3, gibt es rund um Flachsmoor (49685 Emstek), E37 (49685 Emstek) und Heidlage 2 (49685 Emstek). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Landkreis Cloppenburg geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.
Weiterführende Links
Polizei Cloppenburg
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nordwest Zeitung
Münsterländische Tageszeitung
NDR1
Radio 21
NDR Hallo Niedersachsen