Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Hessen)
Im Regierungsbezirk Darmstadt befindet sich der Landkreis Darmstadt-Dieburg und zählt damit zum Bundesland Hessen. Es leben dort ungefähr 296.000 Einwohner, ca. 186.020 Pkw, 18.740 Motorräder, 12.300 Lkw und 130 Busse sind vor Ort registriert.
Zum Landkreis Darmstadt-Dieburg zählen die Gemeinden Alsbach-Hähnlein, Babenhausen, Bickenbach, Dieburg, Eppertshausen, Erzhausen, Fischbachtal, Griesheim, Groß-Bieberau, Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Messel, Modautal, Mühltal, Münster (Hessen), Ober-Ramstadt, Otzberg, Pfungstadt, Reinheim, Roßdorf, Schaafheim, Seeheim-Jugenheim und Weiterstadt.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg umschließt die Stadt Darmstadt im Osten, Süden und Westen, der Großteil des Kreisgebietes befindet sich östlich der Stadt Darmstadt. Die Kreisverwaltung hat ihren Hauptsitz im Kreishaus im Nordosten von Darmstadt, ein weiterer Sitz der Kreisverwaltung ist in Dieburg. Die größte Stadt im Kreis ist Griesheim.
Die Autobahnen A5 und A67 verlaufen durch das westliche Kreisgebiet. Die Autobahn A3 (Frankfurt – Nürnberg), die zweitlängste Autobahn in Deutschland, führt wenige Kilometer am nordöstlichen Kreisrand vorbei.
Der Flughafen Frankfurt, der größte Verkehrsflughafen Deutschlands, ist der nächste Flughafen. Je nach Standort im Landkreis ist er ca. 25 – 45 km in nördlicher Richtung entfernt.
Die Bahnhöfe im Landkreis haben eher regionalere Bedeutung. Wichtig ist vor allem der Anschluss innerhalb des Rhein-Main-Gebietes, so haben die Bahnhöfe oftmals wie z.B. in Babenhausen großzügige Park & Ride – Plätze. Nächster größerer Bahnhof ist der im Westen der Stadt Darmstadt gelegene Hauptbahnhof bzw. aus dem nordöstlichen Kreisgebiet der Hauptbahnhof in Aschaffenburg.
Beliebte Ziele für touristische Ausflüge sind beispielsweise die Fachwerkbauten an der Deutschen Fachwerkstrasse, der von Wanderern geschätzte Naturpark Bergstraße-Odenwald, das UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel sowie die zahlreichen Burgen und Schlösser, die jedoch nicht alle öffentlich zugänglich sind.
Wichtige Arbeitgeber in der Region sind die Nahrungsmittelkonzerne Demeter Felderzeugnisse und Intersnack in Alsbach-Hähnlein, der Schichtpressstoffplattenhersteller Resopal in Groß-Umstadt und der Lack- und Farbenhersteller DAW in Ober-Ramstadt.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Ca. 35.420 Arbeitnehmer kommen werktäglich in den Landkreis Darmstadt-Dieburg, gut 77.490 Personen verlassen den Landkreis Darmstadt-Dieburg täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. Rund um den Landkreis Darmstadt-Dieburg finden sich etliche gefährliche Stellen und es kann immer wieder zu Unfällen kommen. Für die ca. 1.443,7 Kilometer Straße im Landkreis Darmstadt-Dieburg (davon 31 km Autobahn, 109 km Bundesstraße, 220 km Landstraße, 128 km Kreisstraße und 954,4 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 15 Verkehrstoten und 916 Verletzten vermeldet. Pro 1000 Einwohner sind dies 3,09 Verletzte. In der Verkehrsunfallstatistik liegt Landkreis Darmstadt-Dieburg bundesweit mit diesem Wert unter dem Mittelwert, durchschnittlich beträgt dieser 3,71. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (14%), Motorrad/Mofa (8%), Pkw (67%), Lkw (6%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg
Etwa 30 gefährliche Stellen wurden bislang aus Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen übermittelt. Besonders risikoreich ist es hier für Radfahrer und Fußgänger. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Darmstadt-Dieburg, aktuell 18, finden sich in der Nähe von Pfungstädter Straße 28 (64297 Darmstadt), Pfungstädter Straße 60 (64297 Darmstadt) und Pfungstädter Straße 172 (64297 Darmstadt). Besonders rücksichtsvolle Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Darmstadt-Dieburg wichtig, dort ist die Gefahr eines Unfalls deutlich erhöht.
Weiterführende Links
Polizei Darmstadt-Dieburg
Hessen Mobil
Darmstädter Echo
Frankfurter Rundschau - Darmstadt
Radio Darmstadt
Hit Radio FFH
Hessenschau