Landkreis Erlangen-Höchstadt

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Bayern)

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt liegt im Bundesland Bayern und zählt zum Regierungsbezirk Mittelfranken. Hier wohnen in etwa 135.300 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 90.300 Pkw, 9.930 Motorräder, 4.210 Lkw und 140 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Erlangen-Höchstadt zählen die Gemeinden Adelsdorf, Aurachtal, Baiersdorf, Bubenreuth, Buckenhof, Dormitz, Eckental, Gremsdorf, Großenseebach, Hemhofen, Heroldsberg, Herzogenaurach, Hetzles, Heßdorf, Höchstadt a.d. Aisch, Kalchreuth, Kleinsendelbach, Lonnerstadt, Marloffstein, Möhrendorf, Mühlhausen, Neunkirchen a. Brand, Oberreichenbach, Röttenbach, Schnaittach, Spardorf, Uttenreuth, Vestenbergsgreuth, Wachenroth und Weisendorf.

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt liegt nördlich von Nürnberg und Fürth, im Norden grenzt er an den Landkreis Bamberg. Sitz der Kreisverwaltung ist Erlangen, die bevölkerungsstärksten Städte im Landkreis sind Herzogenaurach, Eckental und Höchstadt an der Aisch.

Der Fluss Pegnitz inklusive Nebenfluss Aisch und sowie der Main-Donau-Kanal fließen durch den Landkreis.

Die Autobahnen A3 (Emmerich – Passau) und A73 (Feucht – Suhl) führen durch das Kreisgebiet, das in der Region Franken liegt.

Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Nürnberg, der im Norden von Nürnberg liegt und aus dem Kreisgebiet je nach Standort nur wenige km bis 50 km entfernt ist. Der größte Flughafen Bayerns ist in der Landeshauptstadt München, der Flughafen München.

Die wenigen Bahnhöfe im Landkreis haben regionale Funktionen, einige überregionale Verbindungen bietet der Bahnhof Erlangen, für ein breiteres Verbindungsangebot empfiehlt sich der Hauptbahnhof in Nürnberg.

Ein Anziehungspunkt im Landkreis sind die Brand Stores und Outlets von Adidas und Puma in Herzogenaurach. Bei Touristen beliebt sind u.a. die Ausstellung zu Musik und Integration im Bubenreuther Rathaus, das weltweit einzige Meerrettich-Museum in Baiersdorf, das Stadtmuseum Herzogenaurach, Spixmuseum und Schloss in Höchstadt an der Aisch. Pilgerer schätzen den Fränkischen Jakobsweg.

Mit Adidas und Puma haben gleich zwei der größten Sportartikelhersteller der Welt ihren Sitz in Herzogenaurach. Weitere große Arbeitgeber im Landkreis sind beispielsweise der Automobilzulieferer Schaeffler in Herzogenaurach, der Telekommunikationsspezialist Brodos in Baiersdorf, die Martin Bauer Group in Vestenbergsgreuth und die IMO-Unternehmensgruppe in Gremsdorf.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Tag für Tag fahren rund 30.880 Leute zur Arbeit in den Landkreis Erlangen-Höchstadt, auf der anderen Seite verlassen etwa 37.450 Arbeitnehmer den Landkreis Erlangen-Höchstadt um an anderer Stelle zu arbeiten. In der Gegend um den Landkreis Erlangen-Höchstadt sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 1.074,5 Kilometern Straße in Landkreis Erlangen-Höchstadt (davon 44 km Autobahn, 43 km Bundesstraße, 126 km Landstraße, 187 km Kreisstraße und 673,8 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 3 Verkehrstote und 478 Verletzte zu beklagen. Es ergeben sich damit 3,53 Verletzte pro 1000 Einwohner. Mit diesen Unfallzahlen liegt Landkreis Erlangen-Höchstadt bundesweit im mittleren Bereich in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (3%), Radfahrer (15%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (67%), Lkw (5%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Erlangen-Höchstadt

Momentan berichten die Bürger im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern von rund 29 Gefahrenstellen. Insbesondere für Fußgänger und Radfahrer ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Durch Fehlverhalten der Fahrer kommt es hier immer wieder zu Gefahrensituationen im Verkehr. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Erlangen-Höchstadt, aktuell 11, finden sich in der Nähe von (91054 Erlangen), Kurt-Schumacher-Straße 2 (90542 Eckental) und Weidenweg 2 (91074 Herzogenaurach). Besonders rücksichtsvolle Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Erlangen-Höchstadt wichtig, dort ist die Gefahr eines Unfalls deutlich erhöht.

Weiterführende Links

Polizei Erlangen Land
Bayerische Straßenbauverwaltung
inFranken
Erlanger Nachrichten
Radio Bayern 3
Radio NRJ
Frankenschau

Twitter Feed Polizei