Landkreis Esslingen am Neckar

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg)

Im Regierungsbezirk Stuttgart befindet sich der Landkreis Esslingen am Neckar und zählt damit zum Bundesland Baden-Württemberg. Die Zahl der Einwohner beträgt 532.400, diese fahren rund 329.700 Pkw, 34.990 Motorräder, 19.020 Lkw und 360 Busse.

Zum Landkreis Esslingen am Neckar zählen die Gemeinden Aichtal, Aichwald, Altbach, Altdorf, Altenriet, Baltmannsweiler, Bempflingen, Beuren, Bissingen an der Teck, Deizisau, Denkendorf, Dettingen unter Teck, Erkenbrechtsweiler, Esslingen am Neckar, Filderstadt, Frickenhausen, Großbettlingen, Gruibingen, Hochdorf, Holzmaden, Kirchheim unter Teck, Kohlberg, Köngen, Leinfelden-Echterdingen, Lenningen, Lichtenwald, Neckartailfingen, Neckartenzlingen, Neidlingen, Neuffen, ... alle anzeigenNeuhausen auf den Fildern, Notzingen, Nürtingen, Oberboihingen, Ohmden, Ostfildern, Owen, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Schlaitdorf, Schönaich, Steinenbronn, Unterensingen, Waldenbuch, Weilheim an der Teck, Wendlingen am Neckar, Wernau (Neckar) und Wolfschlugen. weniger anzeigen

Der Landkreis Esslingen schmiegt sich an den Südosten der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Landratsamt befindet sich in Esslingen am Neckar. Größte Stadt im Kreisgebiet ist Esslingen am Neckar gefolgt von Filderstadt und Nürtingen.

Der Fluss Neckar fließt vom Süden kommend durch den Kreis und verlässt ihn bei Esslingen am Neckar in Richtung Stuttgart. Bei Plochingen mündet die Fils in den Neckar. Der Neckarhafen Plochingen ist ein wichtiger Güterumschlagspunkt u.a. für Schrott und Düngemittel.

Durch den Landkreis verläuft die Autobahn A8 (Stuttgart – München).

Im Nordwesten des Landkreis Esslingen, u.a. auf dem Stadtgebiet von Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen, befindet sich der Flughafen Stuttgart.

Die Bahnhöfe im Landkreis sind überwiegend klein mit regionalen Verbindungen. Insbesondere der nördliche Teil des Landkreises ist relativ gut an den Nahverkehr (VVS) in Stuttgart, zum Teil mit direkten S-Bahnlinien, angeschlossen. In Stuttgart befindet sich auch mit dem dortigen Hauptbahnhof der nächste Bahnhof mit zahlreichen nationalen und internationalen Verbindungen.

Gefragte Ausflugsziele in dem teils sehr ländlich geprägten und daher auch bei Wanderern beliebten Landkreis sind beispielsweise das Freilichtmuseum Beuren in Beuren bei Nürtingen, das Stadtmuseum und das Alte Wasserhaus Esslingen, die Esslinger Burg, die Fachwerkhäuser in Esslingen und Kirchheim unter Teck, die Burg Teck in Owen, die Burg Hohenneuffen bei Neuffen, die Gußmannshöhle und Gutenberger Höhle in Lenningen, die Villa Rustica in Nürtingen-Oberensingen, das Siebenmühlental am Rande des Naturschutzgebiets Schönbuch bei Leinfelden-Echterdingen, der Jubiläumsturm Plochingen, das Urweltmuseum Hauff in Holzmaden und der Wasserfall bei Neidlingen.

Große Arbeitgeber im Landkreis sind, aufgrund der Nähe zu Stuttgart mit seinen Automobilwerken des Daimler-Konzerns und der Sportwagenmarke Porsche, u.a. dem automobilen Zulieferer Bereich zuzurechnen wie der Sitzhersteller Recaro und der Logistikspezialist Mosolf in Kirchheim unter Teck, Modine Europe in Filderstadt, Bauer Gear Motor, Daimler und Eberspächer in Esslingen am Neckar, Robert Bosch in Leinfelden und Plochingen oder Hirschmann Car Communication in Neckartenzlingen. Weitere große Firmen sind z.B. die Messe Stuttgart, CGI (vormals Logica), Roto Frank und T-Systems in Leinfelden-Echterdingen, Decathlon in Plochingen, Herma und Hugo Boss in Filderstadt, das Klinikum Esslingen, die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Festo und die Index-Werke in Esslingen, Festo und der Verlag MairDumont in Ostfildern, Siemens in Kirchheim unter Teck, die Gebrüder Heller Maschinenfabrik und Metabowerke in Nürtingen.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ca. 85.130 Arbeitnehmer kommen werktäglich in den Landkreis Esslingen am Neckar, gut 94.050 Personen verlassen den Landkreis Esslingen am Neckar täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. Im Landkreis Esslingen am Neckar liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Im Landkreis Esslingen am Neckar verlaufen alles in allem etwa 2.177,9 Kilometer Straße (24 km Autobahn, 110 km Bundesstraße, 245 km Landstraße, 222 km Kreisstraße und 1.577,5 Kilometer Gemeindestraße). Auf diesen kam es 2018 bei Unfällen zu insgesamt 17 Verkehrstoten und 1516 Verletzten. Das sind 2,85 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis Esslingen am Neckar mit diesem Wert unter dem Durchschnitt. Bei Unfällen mit Personenschaden waren vorwiegend beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (14%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (66%), Lkw (4%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Esslingen am Neckar

Die Verkehrsteilnehmer aus Landkreis Esslingen am Neckar in Baden-Württemberg teilen aktuell 43 gefährliche Stellen mit. In den meisten Fällen besteht hier Gefahr für Radfahrer und Fußgänger. Insbesondere Fehlverhalten der Fahrer ist immer wieder Auslöser von möglichen Unfällen in diesem Bereich. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Esslingen am Neckar, aktuell 7, finden sich in der Nähe von Kiesstraße 11 (73728 Esslingen am Neckar), Königsberger Straße (73760 Ostfildern) und Talstraße (70794 Filderstadt). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Esslingen am Neckar besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.

Weiterführende Links

Polizeipräsidium Reutlingen
Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg
Esslinger Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Radio Die neue 107.7
Radio SWR3
SWR Aktuell Baden-Württemberg

Twitter Feed Polizei