Landkreis Gießen

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Gießen (Hessen)

Im Regierungsbezirk Giessen befindet sich der Landkreis Gießen und zählt damit zum Bundesland Hessen. Hier leben rund 267.100 Einwohner, es sind etwa 151.190 Pkw, 13.350 Motorräder, 10.190 Lkw und 290 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Gießen zählen die Gemeinden Allendorf (Lumda), Biebertal, Buseck, Fernwald, Gießen, Grünberg, Heuchelheim, Hungen, Langgöns, Laubach, Lich, Linden, Lollar, Pohlheim, Rabenau, Reiskirchen, Staufenberg und Wettenberg.

Der Landkreis Gießen wird vom Landkreis Marburg-Biedenkopf, dem Vogelsbergkreis, dem Wetteraukreis und dem Lahn-Dill-Kreis umgeben. Die im Westen des Landkreises liegende Universitätsstadt Gießen ist hier die mit weitem Abstand bewohnerstärkste Stadt und Standort des Kreisausschusses. Die Lahn fließt vom Norden her in den Landkreis und verlässt ihn westlich von Gießen wieder.

Durch das Kreisgebiet führen die Autobahnen A5, A45, A480 und A485. Die A5 stößt bei Reiskirchen auf die A480 am Reiskirchener Dreieck.  Die A480 trifft auf die A485 am Gießener Nordkreuz während die A45 und die A485 sich am Gießener Südkreuz treffen. Das Gambacher Kreuz (A5 / A45) liegt teilweise im Landkreis und teilweise im benachbarten Wetteraukreis (Münzenberg – Gambach).

Ganz im Osten von Gießen nutzt der Flugsportverein Gießen das Fluggelände Gießen-Wieseck mit Segelflugzeugen. Am westlichen Stadtrand, unweit der Autobahn A45, befindet sich der Flugplatz Gießen-Lützellinden. Der nächste Flughafen mit Linienflugprogramm ist in Frankfurt am Main zu finden.

Am Bahnhof Gießen halten wenige Züge des Fernverkehrs sowie zahlreiche Regionalzüge, an den übrigen Bahnhöfen des Kreises hält lediglich der Regionalverkehr.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ungefähr 33.520 Erwerbstätige verlassen täglich ihre Heimatstadt für die Arbeit und kommen in den Landkreis Gießen, ca. 34.430 Menschen pendeln in die Gegenrichtungen und gehen an anderer Stelle einer Beschäftigung nach. Im Landkreis Gießen befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Auf den rund 1.941,1 Kilometern Straße im Landkreis Gießen (davon 75 km Autobahn, 87 km Bundesstraße, 380 km Landstraße, 190 km Kreisstraße und 1.208,4 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 13 Verkehrstoten und 959 Verletzten. Dies entspricht 3,59 Verletzten pro 1000 Einwohnern. In der Verkehrsunfallstatistik liegt Landkreis Gießen bundesweit mit diesem Wert im Mittel, durchschnittlich beträgt dieser 3,71. Regelmäßig passieren Unfälle mit Personenschaden, dann stets unter Beteiligung von Fußgänger (4%), Radfahrer (9%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (73%), Lkw (7%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Gießen

Die Verkehrsteilnehmer aus Landkreis Gießen in Hessen teilen aktuell 22 gefährliche Stellen mit. Das Haupt-Risiko tritt hier in der Regel für Fußgänger und Busse auf. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Gießen, aktuell 6, finden sich in der Nähe von Julius-Höpfner-Straße 19 (35394 Gießen), Leihgesterner Weg 118 (35392 Gießen) und Gartenstraße 15 (35460 Staufenberg). Besonders umsichtige Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Gießen essenziell, dort sind Unfälle möglich.

Weiterführende Links

Polizei Gießen
Hessen Mobil
Gießener Allgemeine
Gießener Anzeiger
Hit Radio FFH
Radio hr3
Hessenschau

Twitter Feed Polizei