Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Gifhorn (Niedersachsen)
Im Bundesland Niedersachsen befindet sich der Landkreis Gifhorn, er gehört zum Regierungsbezirk Braunschweig. Auf 175.100 Einwohner kommen hier etwa 105.550 Pkw, 12.010 Motorräder, 5.760 Lkw und 190 Busse.
Zum Landkreis Gifhorn zählen die Gemeinden Adenbüttel, Barwedel, Bergfeld, Bokensdorf, Brome, Calberlah, Dedelstorf, Didderse, Ehra-Lessien, Gifhorn, Groß Oesingen, Hankensbüttel, Hillerse, Isenbüttel, Jembke, Leiferde, Meine, Meinersen, Müden (Aller), Obernholz, Osloß, Parsau, Ribbesbüttel, Rötgesbüttel, Rühen, Sassenburg, Schwülper, Schönewörde, Sprakensehl, Steinhorst, ... alle anzeigenTappenbeck, Tiddische, Tülau, Ummern, Vordorf, Wagenhoff, Wahrenholz, Wasbüttel, Wesendorf, Weyhausen und Wittingen. weniger anzeigen
Der Landkreis Gifhorn hat seine Position nördlich von Braunschweig und Wolfsburg. Der Landkreis wird von mehreren Flüssen wie Aller (Nebenfluss der Weser) und Ohre (Nebenfluss der Elbe) sowie Kanälen wie dem Allerkanal, dem Elbe-Seitenkanal (ESK) und Mittellandkanal (MLK) durchlaufen. Bedingt durch die geringe Entfernung (ca. 20 km) zum Stammsitz des Volkswagen-Konzerns in Wolfsburg sind in der Kreisstadt Gifhorn zahlreiche Automobilzulieferer wie Continental oder die Engineering-Firma IAV zu finden. Im abgelegenen Nordosten bzw. Osten des Kreisgebiet betreibt Volkswagen das große Testgelände Ehra-Lessien.
Die Autobahn A2, hier im Abschnitt Hannover – Berlin, führt durch den Süden des Landkreises. Die bislang in Wolfsburg endende A39 soll durch den Landkreis führen und Wolfsburg mit Lüneburg verbinden. Die Autobahn A391 kann über die Bundesstraße B4 aus dem Landkreis erreicht werden.
Im äußersten Nordwesten von Gifhorn befindet sich der Flugplatz Wilsche, der vorwiegend vom Gifhorner Luftsportverein für sportliche Zwecke genutzt wird. Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg in Braunschweig liegt nur wenige Kilometer von der südlichen Kreisgrenze entfernt, dort findet jedoch kein Linienbetrieb statt, er wird für Privat- und Charterflüge wie beispielsweise von der VW-Konzernflotte und für Forschungszwecke genutzt. Der nächste Flughafen für Linienflüge ist Hannover Airport in der Landeshauptstadt.
An den Bahnhöfen im Landkreis, die Kreisstadt verfügt mit dem Bahnhof Gifhorn und dem kleineren Bahnhof Gifhorn Stadt über zwei Bahnhöfe, halten lediglich Züge des Regionalverkehrs. In das Große Moor, zentral gelegen bei Sassenburg-Westerbeck, fährt die Museumsbahn Gifhorner Moorbahn. Anschluss an den Fernverkehr besteht ab den Hauptbahnhöfen von Braunschweig und Wolfsburg.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Tag für Tag fahren rund 14.480 Leute zur Arbeit in den Landkreis Gifhorn, auf der anderen Seite verlassen etwa 44.080 Arbeitnehmer den Landkreis Gifhorn um an anderer Stelle zu arbeiten. Im Landkreis Gifhorn befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Es gab auf den ungefähr 1.605,1 Kilometern Straße im Landkreis Gifhorn (davon 7 km Autobahn, 183 km Bundesstraße, 180 km Landstraße, 420 km Kreisstraße und 814,3 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 11 Verkehrstote und 614 Verletzte. Auf 1000 Einwohner kommen somit 3,51 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Unfälle im Verkehr befindet sich Landkreis Gifhorn mit diesem Wert nahe dem Durchschnitt, der Durchschnitt liegt bei 3,71. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (3%), Radfahrer (8%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (73%), Lkw (5%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Gifhorn
Im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen werden von den Verkehrsteilnehmern aktuell 22 gefährliche Stellen gemeldet. Für Fußgänger und Radfahrer ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Landkreis Gifhorn befindet sich mit 3 Kommentaren nahe Hauptstraße (38468 Ehra-Lessien), Heinrichstraße 78 (38179 Schwülper) und (38518 Gifhorn). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Gifhorn besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei Gifhorn
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Aller Zeitung
Gifhorner Rundschau
Radio 38
Radio FFN
NDR Niedersachsen