Landkreis Greiz

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Greiz (Thüringen)

Der Landkreis Greiz liegt im Bundesland Thüringen. Auf 99.300 Einwohner kommen hier etwa 60.390 Pkw, 5.590 Motorräder, 7.400 Lkw und 110 Busse.

Zum Landkreis Greiz zählen die Gemeinden Auma-Weidatal, Bad Köstritz, Berga/Elster, Bethenhausen, Bocka, Brahmenau, Braunichswalde, Caaschwitz, Crimla, Endschütz, Gauern, Greiz, Großenstein, Harth-Pöllnitz, Hartmannsdorf, Hilbersdorf, Hirschfeld, Hohenleuben, Hundhaupten, Kauern, Korbußen, Kraftsdorf, Kühdorf, Langenwetzendorf, Langenwolschendorf, Lederhose, Linda b. Weida, Lindenkreuz, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Münchenbernsdorf, ... alle anzeigenNeumühle/Elster, Paitzdorf, Pölzig, Reichstädt, Ronneburg, Rückersdorf, Saara, Schwaara, Schwarzbach, Seelingstädt, Teichwitz, Weida, Weißendorf, Wünschendorf/Elster, Zedlitz und Zeulenroda-Triebes. weniger anzeigen

Der Landkreis Greiz umgibt die eigenständige Stadt Gera wie ein Hufeisen.  Im Osten und Süden ist die Kreisgrenze zugleich die Grenze zum benachbarten Bundesland Sachsen, im Nordosten zu Sachsen-Anhalt. In der, zugleich namensgebenden und einwohnerreichsten, Stadt Greiz befindet sich das Landratsamt. Die nicht schiffbare Weiße Elster, ein Nebenfluss der Saale, fließt durch den Landkreis.

Die Autobahnen A4 (Aachen – Görlitz) sowie A9 (Berlin – München) verlaufen durch den Landkreis und treffen wenige Kilometer westlich des Kreisgebietes am Autobahnkreuz Hermsdorf bei Schleifreisen im Saale-Holzland-Kreis aufeinander.

Im Südwesten der Kreisstadt ist der Flugplatz Greiz-Obergrochlitz gelegen. Der Sonderlandeplatz wird vom Luftsportverein Greiz betrieben und für Flugzeuge bis 2 Tonnen, Ultraleichtflugzeuge, Motorsegler, Segelflugzeuge, Hubschrauber bis 5.700 kg, Drachen- und Gleitschirmflug, Ballone sowie Modellflugzeuge genutzt. Je nach Standort im Kreisgebiet ist der nächstgelegene Flughafen entweder der Flughafen Erfurt-Weimar im Westen, der Flughafen Leipzig/Halle im Norden oder der Flughafen Dresden im Osten.

An den Bahnhöfen im Landkreis halten Regionalzüge der DB Regio Südost und der Vogtlandbahn, die u.a. nach Gera oder in die Landeshauptstadt Erfurt fahren, von wo aus Anschluss an den Fernverkehr besteht.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Jeden Tag verlassen etwa 18.900 Pendler den Landkreis Greiz, rund 10.830 Menschen kommen jeden Tag zu ihrer Arbeitsstätte in den Landkreis Greiz. Im Gebiet von Landkreis Greiz sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Es gab auf den ungefähr 1.043,8 Kilometern Straße im Landkreis Greiz (davon 18 km Autobahn, 92 km Bundesstraße, 233 km Landstraße, 194 km Kreisstraße und 506,8 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 2 Verkehrstote und 273 Verletzte. Das sind 2,75 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der Statistik der Unfälle landet Landkreis Greiz deutschlandweit, wo der Durchschnitt 3,71 zählt, unterhalb des Mittelwertes. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (7%), Radfahrer (10%), Motorrad/Mofa (11%), Pkw (64%), Lkw (7%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Greiz

Aktuell wird im Landkreis Greiz in Thüringen von ca. 3 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Regelmäßig kommt es hier für PKW und Fußgänger zu brenzligen Situationen im Verkehr. Durch Fehlverhalten der Fahrer kommt es hier immer wieder zu Gefahrensituationen im Verkehr. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Greiz, nämlich 1, gibt es rund um Hauptstraße 18 (07570 Harth-Pöllnitz), Hundhaupten 38 (07557 Hundhaupten) und Krölpa 28 (07955 Auma-Weidatal). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Greiz besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.

Weiterführende Links

Polizei Greiz (Landespolizeiinspektion Gera)
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Thüringer Allgemeine
Thüringische Landeszeitung
LandesWelle Thüringen
Antenne Thüringen
MDR Thüringen

Twitter Feed Polizei