Landkreis Helmstedt

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Helmstedt (Niedersachsen)

Der Regierungsbezirk Braunschweig liegt im Bundesland Niedersachsen, dort findet sich der Landkreis Helmstedt. Hier wohnen in etwa 91.700 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 54.950 Pkw, 5.940 Motorräder, 2.800 Lkw und 130 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Helmstedt zählen die Gemeinden Bahrdorf, Beierstedt, Danndorf, Frellstedt, Gevensleben, Grafhorst, Grasleben, Groß Twülpstedt, Helmstedt, Jerxheim, Königslutter am Elm, Lehre, Mariental, Querenhorst, Rennau, Räbke, Schöningen, Schöppenstedt, Söllingen, Süpplingen, Süpplingenburg, Velpke, Warberg und Wolsdorf.

Der Landkreis Helmstedt erstreckt sich zwischen Braunschweig und Wolfsburg, im Osten und Süden reicht er bis an die Grenze zum Bundesland Sachsen-Anhalt. Helmstedt ist Kreisstadt und auch die bevölkerungsstärkste Stadt.

Das Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter bei Königslutter am Elm ist Treffpunkt der Autobahnen A2 (Ruhrgebiet – Berlin) und A39 ( Holle - Wolfsburg bzw. Seevetal).

Im äußersten Westen von Helmstedt ist der Segelflugplatz Rote Wiese anzutreffen. An dem nicht ganzjährig genutzten Segelfluggelände können Segelflieger, Ultraleichtflugzeuge und Motorsegler starten und landen, außerdem ist reger Modellflugbetrieb vorhanden. Der nächste große Flughafen ist Hannover Airport.

Der Schwerpunkt der an den Bahnhöfen im Landkreis haltenden Zügen liegt im Regionalverkehr. Am Bahnhof Helmstedt machen auch InterCity Fernzüge mit Verbindungen wie Norddeich – Leipzig oder Emden - Cottbus Station.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Täglich pendeln etwa 9.870 Bürger in den Landkreis Helmstedt, ca. 24.170 Menschen verlassen den Landkreis Helmstedt jeden Tag für die Arbeit. Rund um den Landkreis Helmstedt finden sich etliche gefährliche Stellen und es kann immer wieder zu Unfällen kommen. Es gab auf den ungefähr 1.010,9 Kilometern Straße im Landkreis Helmstedt (davon 40 km Autobahn, 92 km Bundesstraße, 159 km Landstraße, 282 km Kreisstraße und 436,9 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 9 Verkehrstote und 315 Verletzte. Es ergeben sich damit 3,43 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis Helmstedt mit diesem Wert im Mittel. Bei Unfällen mit Personenschaden waren vorwiegend beteiligt: Fußgänger (4%), Radfahrer (5%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (72%), Lkw (10%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Helmstedt

Gefährliche Situationen gibt es im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen regelmäßig, gegenwärtig werden von dort 7 Gefahrenstellen gemeldet. Vorwiegend PKW und LKW sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Mit derzeit 1 Meldungen liegen die am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Helmstedt nahe A2 (38350 Helmstedt), A2 (38165 Lehre) und L295 (38165 Lehre). Besonders umsichtige Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Helmstedt essenziell, dort sind Unfälle möglich.

Weiterführende Links

Polizei Helmstedt
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Helmstedter Nachrichten
Helmstedter Sonntag
Radio 38
Radio FFN
NDR Niedersachsen

Twitter Feed Polizei