Landkreis Holzminden

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Holzminden (Niedersachsen)

Der Landkreis Holzminden liegt im Bundesland Niedersachsen und ist dem Regierungsbezirk Hannover zugeordnet. Hier wohnen in etwa 71.100 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 44.430 Pkw, 4.240 Motorräder, 2.610 Lkw und 80 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Holzminden zählen die Gemeinden Arholzen, Bevern, Bodenwerder, Boffzen, Brevörde, Deensen, Delligsen, Derental, Dielmissen, Eimen, Eschershausen, Fürstenberg, Golmbach, Halle, Hehlen, Heinade, Heinsen, Heyen, Holenberg, Holzen, Holzminden, Kirchbrak, Lauenförde, Lenne, Lüerdissen, Negenborn, Ottenstein, Pegestorf, Polle, Stadtoldendorf, ... alle anzeigenVahlbruch und Wangelnstedt. weniger anzeigen

Die Kreisverwaltung des Landkreis Holzminden hat ihren Sitz in Holzminden, der mit Abstand bevölkerungsreichsten Stadt im Kreis. Die westliche Kreisgrenze ist gleichzeitig die Grenze zum benachbarten Bundesland Nordrhein-Westfalen, aus Teilen des Südens ist das Bundesland Hessen nur wenige Kilometer entfernt. Der Fluss Weser fließt durch den Westen des Kreises.

Durch das Kreisgebiet führen zwar mehrere Bundesstraßen, aber derzeit keine Autobahn. Die Autobahn A2 im Westen bzw. Nordwesten, die A7 im Osten, die A33 im Westen und die A44 im Süden sind vom Landkreis aus mindestens 30 Fahrminuten entfernt.

Der Flugplatz Höxter-Holzminden ist wenige Kilometer westlich von Holzminden im Norden von Höxter (Kreis Höxter). Der Flugplatz verfügt über eine asphaltierte Start- und Landebahn für kleinere Flugzeuge und eine Graspiste für Segelflugzeuge. Der größte Flughafen Niedersachsens, Hannover Airport, liegt mindestens 80 km entfernt. Je nach Standort kann der Flughafen Paderborn/Lippstadt in Büren (Kreis Paderborn) näher sein, es besteht dort jedoch ein geringeres Flugangebot.

Die Bahnhöfe im Landkreis sind nicht an den Fernverkehr angeschlossen. An den Bahnhöfen halten lediglich Regionalzüge wie die Egge-Bahn (Paderborn – Kreiensen) in Holzminden und Stadtoldendorf.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Täglich pendeln etwa 7.790 Bürger in den Landkreis Holzminden, ca. 11.000 Menschen verlassen den Landkreis Holzminden jeden Tag für die Arbeit. Im Landkreis Holzminden befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Im Landkreis Holzminden verlaufen alles in allem etwa 593,3 Kilometer Straße (0 km Autobahn, 102 km Bundesstraße, 162 km Landstraße, 205 km Kreisstraße und 124,7 Kilometer Gemeindestraße). Auf diesen kam es 2018 bei Unfällen zu insgesamt 4 Verkehrstoten und 238 Verletzten. Das sind 3,35 Verletzte pro 1000 Einwohner. Landkreis Holzminden bewegt sich mit diesen Zahlen statistisch unter dem Durchschnitt, in ganz Deutschland liegt der durchschnittliche Wert bei 3,71. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (3%), Radfahrer (7%), Motorrad/Mofa (21%), Pkw (62%), Lkw (5%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Holzminden

Momentan berichten die Bürger im Landkreis Holzminden in Niedersachsen von rund 4 Gefahrenstellen. Regelmäßig kommt es hier für Fußgänger und Radfahrer zu brenzligen Situationen im Verkehr. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Im Landkreis Holzminden sind die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen, aktuell 1, in der Nähe von Neue Straße 37 (37699 Fürstenberg), (37699 Fürstenberg) und Erlengrund (37639 Bevern). Besonders rücksichtsvolle Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Holzminden wichtig, dort ist die Gefahr eines Unfalls deutlich erhöht.

Weiterführende Links

Polizei Holzminden
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Täglicher Anzeiger Holzminden
Holzminden News
NDR1
Radio Aktiv
NDR Hallo Niedersachsen

Twitter Feed Polizei