Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Leipzig (Sachsen)
Im Bundesland Sachsen liegt der Landkreis Leipzig, er ist dem Regierungsbezirk Leipzig zugeordnet. Auf 258.000 Einwohner kommen hier etwa 151.810 Pkw, 13.230 Motorräder, 16.260 Lkw und 270 Busse.
Zum Landkreis Leipzig zählen die Gemeinden Bad Lausick, Belgershain, Bennewitz, Borna, Borsdorf, Brandis, Böhlen, Colditz, Elstertrebnitz, Frohburg, Geithain, Grimma, Groitzsch, Großpösna, Kitzscher, Lossatal, Machern, Markkleeberg, Markranstädt, Naunhof, Neukieritzsch, Otterwisch, Parthenstein, Pegau, Regis-Breitingen, Rötha, Thallwitz, Trebsen/Mulde, Wurzen und Zwenkau.
Der Landkreis Leipzig schmiegt sich an den Osten, Süden und Westen der mitteldeutschen Großstadt Leipzig. Die Kreisverwaltung des Landkreis Leipzig hat ihren Sitz in Borna, der drittgrößten Stadt des Landkreises, die einwohnerstärkste Stadt ist Grimma.
Die Autobahnen A9, A14, A38 und A72 führen über das Kreisgebiet. Das Autobahndreieck Parthenaue (A14 / A38) liegt im Landkreis, nur wenige Kilometer südöstlich der Leipziger Stadtgrenze. Voraussichtlich Ende 2026 soll die von Chemnitz kommende A72 auch an die A38 (südlich von Leipzig) angeschlossen sein.
Der nächstgelegene Flughafen ist für die meisten Bewohner der Flughafen Leipzig/Halle, dieser liegt nordwestlich von Leipzig in der Stadt Schkeuditz. Aus dem südöstlichen Kreisgebiet kann auch der Weg zum Flughafen Dresden in etwa gleichweit sein.
Die Bahnhöfe im Landkreis Leipzig sind nur an den Regionalverkehr angeschlossen, der nächste Bahnhof für überregionale und internationale Verbindungen ist der Hauptbahnhof Leipzig.
Die Region ist vom Bergbau geprägt. Das zum Mitteldeutschen Seenland gehörende Leipziger Neuseenland ist ein beliebtes Erholungsgebiet, das daraus entstanden ist bzw. teilweise noch entsteht. Das sogenannte Kohrener Land ist für Touristen eine beliebte Ausflugsregion, Highlights sind dort beispielsweise die Innenstadt von Borna mit der Emmauskirche (frühere Heuersdorfer Kirche), der Stadtkirche St. Marien und der Kunigundenkirche. In Prießnitz sind das Bauernrathaus, die Dorfkirche und das Schloss & Rittergut mit Heimatmuseum besonders sehenswert. Im Sächsischen Burgenland befindet sich mit dem Schloss Wurzen in Wurzen das älteste Schloss im deutschsprachigem Raum. Außerdem sehr beliebt ist der Geopark Porphyrland.
Zu den großen Arbeitgebern im Landkreis Leipzig gehören u.a. die SANA Kliniken Leipziger Land in der Kreisstadt Borna, das Dow Olefinverbund Werk in Böhlen, Muldental Therapie & Pflege in Bennewitz, die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft in Zwenkau und die Vattenfall Europe Generation in Böhlen.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Es pendeln täglich ca. 27.490 Arbeitnehmer in den Landkreis Leipzig, rund 53.510 verlassen den Landkreis Leipzig zum Arbeiten. Im Landkreis Leipzig liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 2.291,9 Kilometern Straße in Landkreis Leipzig (davon 115 km Autobahn, 229 km Bundesstraße, 376 km Landstraße, 556 km Kreisstraße und 1.015,9 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 15 Verkehrstote und 786 Verletzte zu beklagen. Es ergeben sich damit 3,05 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis Leipzig mit diesem Wert unter dem Mittelwert. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (16%), Motorrad/Mofa (8%), Pkw (63%), Lkw (8%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Leipzig
Die Bürger im Landkreis Leipzig in Sachsen haben zurzeit etwa 12 Gefahrenstellen angezeigt. Insbesondere für Fußgänger und Radfahrer ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Rund um An der Schmiede 1A (04451 Borsdorf), Deutzener Straße 2 (04552 Borna) und Grimmaer Straße 1 (04651 Bad Lausick) gibt es im Landkreis Leipzig die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 2, zu Gefahrenstellen. Besondere Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Landkreis Leipzig wichtig, hier kann die Unfallgefahr deutlich höher sein.
Weiterführende Links
Polizei Leipzig
Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
Radio Leipzig
Radio NRJ Sachsen
MDR