Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis München (Bayern)
Der Regierungsbezirk Oberbayern liegt im Bundesland Bayern, dort findet sich der Landkreis München. Die Einwohnerzahl liegt bei 346.400, es sind dort ungefähr 245.520 Pkw, 22.000 Motorräder, 17.980 Lkw und 390 Busse gemeldet.
Zum Landkreis München zählen die Gemeinden Aschheim, Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Egling, Feldkirchen, Garching b. München, Gauting, Grasbrunn, Gräfelfing, Grünwald, Haar, Hallbergmoos, Hebertshausen, Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ismaning, Kirchheim b. München, Krailling, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Pullach i. Isartal, Putzbrunn, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, ... alle anzeigenTaufkirchen, Unterföhring, Unterhaching, Unterschleißheim und Vaterstetten. weniger anzeigen
Der Landkreis München liegt hufeisenähnlich um die Stadt München, lediglich im Nordwesten ist die Stadt nicht eingeschlossen. Das Landratsamt befindet sich in der nicht zum Landkreis gehörenden Landeshauptstadt München. Bevölkerungsstärkste Stadt im Landkreis München ist Unterschleißheim, gefolgt von Unterhaching.
Der Fluss Isar verläuft vom Südwesten in Richtung Nordosten durch den Landkreis.
Die Autobahnen A8, A9, A92, A94, A95, A96, A99 und A995 führen durch den Landkreis München. Das Autobahnkreuz München-Süd (A8 / A99 / A995) liegt innerhalb des Landkreises, die Kreuze München Ost (A94 / A99) und München - Nord (A9 / A99) liegen knapp außerhalb.
Der größte Flughafen Bayerns, der Flughafen München, liegt ca. 10 km entfernt vom äußersten Nordosten des Kreisgebietes in der Nähe der Stadt Freising (Landkreis Freising).
Die Bahnhöfe im Landkreis bieten regionale Verbindungen (z.B. mit der S-Bahn). Zahlreiche überregionale und internationale Verbindungen bieten die 3 Bahnhöfe in München: München Hbf, München Ost und München Pasing. Der größte der 3 Bahnhöfe ist der Hauptbahnhof im Stadtzentrum von München. Vom Südosten des Landkreises kann der Bahnhof in Rosenheim etwas näherliegen, der auch an den überregionalen Zugverkehr angeschlossen ist, jedoch über deutlich weniger Verbindungen als die o.g. Bahnhöfe in München verfügt.
Im Landkreis München liegen beliebte Ausflugsziele wie das Schloss Schleißheim, das Kloster Schäftlarn, die Bavaria Filmstadt in Grünwald oder Museen wie das Heimatmuseum Unterschleißheim, die Flugwerft Schleißheim oder das AschheiMuseum in Aschheim, außerdem finden Naturliebhaber ihre Ruhe z.B. am Heimstettener See oder auf den Radwanderwegen.
Zu den größten Arbeitgebern im Landkreis gehören z.B. der Medienkonzern ProSiebenSat1 in Unterföhring, Infineon in Neubiberg, Dr. Hönle AG in Gräfeling, Sport1 Medien in Ismaning, Süss MicroTec in Garching bei München, das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) und Umfeld auf dem Campus Martinsried in Planegg, das Pharmaunternehmen MorphoSys AG und der Telekommunikationsspezialist ADVA Optical Networking in Planegg, Konica Minolta in Unterföhring, Develey Senf & Feinkost in Unterhaching, Linde und die Autovermietung Sixt in Pullach.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Ungefähr 183.260 Erwerbstätige verlassen täglich ihre Heimatstadt für die Arbeit und kommen in den Landkreis München, ca. 90.080 Menschen pendeln in die Gegenrichtungen und gehen an anderer Stelle einer Beschäftigung nach. Unfälle und gefährliche Vorkommnisse auf den Straßen im Landkreis München treten an verschiedenen Gefahrenstellen immer wieder auf. Auf dem Straßennetz im Landkreis München, das rund 1.578 Kilometer hat (davon 88 km Autobahn, 76 km Bundesstraße, 163 km Landstraße, 103 km Kreisstraße und 1.148,2 Kilometern Gemeindestraße), gab es im Jahr 2018 insgesamt 9 Verkehrstote und 1262 Verletzte. Pro 1000 Einwohner sind dies 3,64 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis München mit diesem Wert im mittleren Bereich. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (21%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (60%), Lkw (7%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis München
Momentan berichten die Bürger im Landkreis München in Bayern von rund 46 Gefahrenstellen. Für Mofa / Motorradfahrer und PKW ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Die mit 14 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis München befinden sich nahe Pasinger Straße 5 (82152 Planegg), Fraunhoferstraße 17 (82152 Planegg) und Lochhamer Straße (82152 Planegg). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis München besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei München
Bayerische Straßenbauverwaltung
Süddeutsche Zeitung
TZ
Radio Bayern 3
Radio Gong 96.3
BR Rundschau