München

Gefahrenstellen und Unfälle in München (Bayern)

Im Bundesland Bayern liegt die Stadt München, sie ist dem Regierungsbezirk Oberbayern zugeordnet. Hier leben rund 1.456.000 Einwohner, es sind etwa 725.690 Pkw, 63.280 Motorräder, 39.030 Lkw und 1.530 Busse zugelassen.

Die Stadt München ist zugleich Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Bundeslandes. München ist Sitz des bayerischen Landtags und der Regierung sowie des nicht zur Stadt gehörenden Landkreis München. Der Fluss Isar fließt vom Südwesten her kommend mitten durch die Stadt München Richtung Nordosten.

Mit den Autobahnen A8, A9, A92, A94, A95, A96, A995 beginnen bzw. enden gleich mehrere Autobahnen in München. Die Autobahn A99 umkreist München zu knapp 3/4 als der sogenannte Autobahnring München. Das Dreieck München-Feldmoching (A92/A99), das Dreieck München Süd-West (A96/A99) und das Kreuz München-Nord (A9 / A99) liegen auf dem Stadtgebiet, außerdem gibt es weitere Autobahnkreuze in unmittelbarer Nähe.

Der Flughafen München, der größte Flughafen Bayerns, liegt ca. 35 km nordöstlich der Münchner Innenstadt nahe der Stadt Freising (Landkreis Freising). Mit der S-Bahn lässt sich der Flughafen von der Innenstadt in rund 40 Minuten erreichen. Der Nahverkehr in München ist mit S-Bahn, Tram (Straßenbahn), U-Bahn und mehreren Buslinien gut ausgebaut. Neben zahlreichen Verbindungen im Regionalverkehr verfügt München gleich über 3 Bahnhöfe mit Anschluss an den Fernverkehr der Deutschen Bahn, München Hbf, München Ost und München Pasing, größter Bahnhof ist der in der Innenstadt gelegenen Hauptbahnhof, der ein Kopfbahnhof ist.

Die Stadt München verfügt über zahllose touristische Ziele und Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Bayerische Nationalmuseum, das BMW Museum und die BMW Welt, das Deutsche Museum, der Englische Garten, die Frauenkirche, das Hofbräuhaus, das Jüdische Museum, Marienplatz mit dem Neuen Rathaus und der Pfarrkirche Sankt Peter („Alter Peter“), Olympiapark mit dem Olympiastadion, das Schloss Nymphenburg, Tierpark Hellabrunn und Viktualienmarkt. Ein Anziehungspunkt und natürlich auch ein großer Wirtschaftsfaktor ist das weltberühmte Oktoberfest auf der Theresienwiese.

In München haben viele große Konzerne ihren Sitz bzw. Niederlassungen. Darunter sind beispielsweise die Dax (Deutscher Aktienindex)-Konzerne Allianz, BMW, MTU Aero Engines, Münchener Rück (Munich Re) und Siemens. Weitere große Arbeitgeber sind u.a. der Flughafen, Linde (Dax-Konzern, Unternehmenssitz ist Dublin in Irland), MAN, die Stadtsparkasse, die Stadt selbst bzw. die Stadtwerke (SWM) und die Technische Universität (TUM). Ein weiterer wichtiger Wirtschaftsfaktor ist auch die Messe München, deren Messegelände sich im Osten der Stadt auf dem ehemaligen Gelände des in den 1990er Jahren geschlossenen Flughafen München-Riem befindet.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Es pendeln täglich ca. 393.830 Arbeitnehmer nach München, rund 186.100 verlassen München zum Arbeiten. Im Bereich München gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 2.630,8 Kilometern Straße in München (davon 57 km Autobahn, 69 km Bundesstraße, 65 km Landstraße, 3 km Kreisstraße und 2.437,6 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 18 Verkehrstote und 5697 Verletzte zu beklagen. Es ergeben sich damit 3,91 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der Statistik der Unfälle landet München deutschlandweit, wo der Durchschnitt 3,71 zählt, im Mittelfeld. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (7%), Radfahrer (26%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (55%), Lkw (3%), Bus (2%).

Gefahrenstellen in der Region München

Etwa 141 gefährliche Stellen wurden bislang aus München in Bayern übermittelt. Für Radfahrer und Fußgänger ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen in München befindet sich mit 46 Kommentaren nahe Geiselgasteigstraße 88C (81545 München), (81373 München) und Fürstenrieder Straße 166B (81377 München). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen in München besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.

Weiterführende Links

Polizei München
Bayerische Straßenbauverwaltung
Süddeutsche Zeitung
TZ
Radio Bayern 3
Radio Gong 96.3
BR Rundschau

Twitter Feed Polizei