Landkreis Neuwied

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz)

Der Landkreis Neuwied liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und zählt zum Regierungsbezirk Koblenz. Dort wohnen ca. 181.700 Einwohner, auf die ungefähr 117.620 Pkw, 11.370 Motorräder, 8.030 Lkw und 150 Busse angemeldet sind.

Zum Landkreis Neuwied zählen die Gemeinden Anhausen, Asbach, Bad Hönningen, Bendorf, Berod bei Hachenburg, Bonefeld, Borod, Breitscheid, Bruchhausen, Buchholz (Westerwald), Dattenberg, Datzeroth, Dernbach, Dierdorf, Döttesfeld, Dürrholz, Ehlscheid, Erpel, Fluterschen, Großmaischeid, Hammerstein, Hanroth, Hardert, Harschbach, Hausen (Wied), Hümmerich, Isenburg, Kasbach-Ohlenberg, Kleinmaischeid, Kurtscheid, ... alle anzeigenLeubsdorf, Leutesdorf, Linkenbach, Linz am Rhein, Marienhausen, Maroth, Meinborn, Melsbach, Mudenbach, Mündersbach, Neustadt (Wied), Neuwied, Niederbreitbach, Niederhofen, Niederwambach, Oberdreis, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden, Oberwambach, Ockenfels, Puderbach, Ratzert, Raubach, Rengsdorf, Rheinbreitbach, Rheinbrohl, Rodenbach bei Puderbach, Roßbach, Rüscheid, Sankt Katharinen (Landkreis Neuwied), Seifen, Stebach, Steimel, Straßenhaus, Stürzelbach, Thalhausen, Unkel, Urbach, Vettelschoß, Wahlrod, Waldbreitbach, Windhagen und Woldert. weniger anzeigen

Der Landkreis Neuwied wird im Norden vom benachbarten Bundesland Nordrhein-Westfalen und im Westen vom Fluss Rhein begrenzt. Im Nordwesten von Neuwied, einwohnerstärkste und namensgebende Stadt sowie Sitz der Kreisverwaltung, mündet die Wied in den Rhein. Möglichkeiten den Rhein zu überqueren bestehen bei Neuwied über die Brücke (Raiffeisenbrücke) der Bundesstraße B256 sowie mit den Fähren in Linz am Rhein und Bad Hönningen.

Die Autobahn A3 (Emmerich – Passau) durchläuft das Kreisgebiet, im Süden ist die A48 (Autobahndreieck Dernbach – Dreieck Vulkaneifel bei Steiningen im Landkreis Vulkaneifel) teilweise nur wenige Kilometer entfernt.

Im äußersten Norden von Dierdorf, im Osten des Landkreises, befindet sich der Sonderlandeplatz Dierdorf-Wienau, der vom Luftsportverein (LSV) Neuwied hauptsächlich mit Segelflugzeugen, Motorseglern und Ultraleicht benutzt. Der nächste Flughafen für Linienflüge ist der Köln-Bonn Airport.

Die Bahnhöfe in Bad Hönningen, Engers (Neuwied-Engers), Erpel (Rhein), Leubsdorf (Rhein), Leutesdorf, Linz (Rhein), Neuwied, Rheinbrohl und Unkel sind lediglich Haltepunkte im Regionalverkehr der Bahn. Der Bahnhof in der Kreisstadt Neuwied ist das Drehkreuz im Landkreis mit dem Halt von Rhein-Erft-Express RE8, RheingauLinie RB10, Rhein-Erft-Bahn RB27 und Rhein-Lahn-Pendel RB28.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 24.300 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Landkreis Neuwied, ca. 33.280 Personen verlassen den Landkreis Neuwied, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. Im Landkreis Neuwied liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Auf den rund 1.276,1 Kilometern Straße im Landkreis Neuwied (davon 27 km Autobahn, 80 km Bundesstraße, 277 km Landstraße, 316 km Kreisstraße und 576,7 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 5 Verkehrstoten und 673 Verletzten. Auf 1000 Einwohner kommen somit 3,7 Verletzte. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Landkreis Neuwied befindet sich also im Mittel in der Verkehrsunfall Statistik. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (5%), Radfahrer (8%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (71%), Lkw (6%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz werden von den Verkehrsteilnehmern aktuell 31 gefährliche Stellen gemeldet. In den meisten Fällen besteht hier Gefahr für PKW und Fußgänger. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Landkreis Neuwied befindet sich mit 10 Kommentaren nahe Heideweg 1 (53578 Windhagen), Eichenweg 24 (53578 Windhagen) und Erlenweg 1 (53578 Windhagen). Besonders rücksichtsvolle Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Neuwied wichtig, dort ist die Gefahr eines Unfalls deutlich erhöht.

Weiterführende Links

Polizei Neuwied (Polizeipräsidium Koblenz)
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Rhein Zeitung
NR-Kurier
Radio RPR1
Radio SWR1 Rheinland-Pfalz
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Twitter Feed Polizei