Landkreis Oldenburg

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Oldenburg (Niedersachsen)

Der Landkreis Oldenburg befindet sich im Bundesland Niedersachsen und zählt zum Regierungsbezirk Weser-Ems. Hier wohnen in etwa 129.900 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 82.110 Pkw, 7.810 Motorräder, 6.390 Lkw und 90 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Oldenburg zählen die Gemeinden Beckeln, Colnrade, Dötlingen, Dünsen, Ganderkesee, Groß Ippener, Großenkneten, Harpstedt, Hatten, Hude (Oldb), Kirchseelte, Prinzhöfte, Wardenburg, Wildeshausen und Winkelsett.

Der Landkreis Oldenburg liegt südlich und südöstlich der Stadt Oldenburg (auch Oldenburg in Oldenburg genannt bzw. mit dem abgekürzten Zusatz Oldb oder i.O. versehen), im Osten grenzt der Kreis an Delmenhorst. Die einwohnerstärkste Stadt im Landkreis ist Ganderkesee, zweitgrößte Stadt und gleichzeitig Sitz der Kreisverwaltung ist Wildeshausen.

Die Hunte fließt von Süden in Richtung Norden durch den Landkreis.

Die Autobahnen A1, A28 und A29 führen durch den Landkreis Oldenburg. Das Autobahndreieck Ahlhorner Heide (A1 / A29) liegt wenige Kilometer südlich des Kreisgebietes, genau wie das Autobahnkreuz Oldenburg-Ost (A28 / A29) knapp außerhalb des Kreises im Nordwesten liegt und das Autobahndreieck Stuhr (A1 / A28) wenige Kilometer östlich.

Der nächstgelegene Flughafen ist Bremen Airport, je nach Standort im Landkreis ca. 15 – 55 km entfernt. Als größere Flughäfen bieten sich aus dem Norden der Hamburg Airport oder aus dem Süden der Hannover Airport an. An dem im nördlichen Teil des Landkreises gelegenen Flugplatz Oldenburg-Hatten in Hatten sowie den beiden Flugplätzen in Ganderkesee, Flugplatz Ganderkesee und Grosse Höhe,  starten und landen nur kleinere Flugzeuge, Motorsegler, Ultralight, Helikopter.

Die Bahnhöfe im Landkreis verfügen über regionale Verbindungen. Der Hauptbahnhof in der Stadt Oldenburg bietet einige IC-Verbindungen (Norddeich Mole – Leipzig) und vereinzelte ICE-Verbindungen. Deutlich mehr überregionale Verbindungen existieren ab Bremen Hbf.

Beliebte Ausflugsziele im Landkreis sind u.a. der Wild & Freizeitpark Ostrittrum in Dötlingen, die St.-Katharinen-Kirche Schönemoor in Ganderkesee, die Klosterruine in Hude, der Naturpark Wildeshauser Geest, die Alexanderkirche und Wassermühle Heinefelde in der Kreisstadt Wildeshausen, die Museumsbahn Jan Harpstedt (Harpstedt – Delmenhorst-Süd) und das Moor- & Bauernmuseum Benthullen / Harbern in Wardenburg.

Zu den großen Arbeitgebern im Landkreis Oldenburg gehören der Putenfleischspezialist Heidemark und Exxon Mobil mit einer Erdgasaufbereitungsanlage in Großenkneten, das Landmaschinenwerk Amazonen-Werke Heinrich Dreyer (Amazone) in Hude, der Baumaschinenhersteller Atlas Weyhausen (Weycor), Getränke Nordmann, Hüffermann Krandienst und Agrarfrost in Wildeshausen.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Täglich pendeln etwa 15.650 Bürger in den Landkreis Oldenburg, ca. 34.600 Menschen verlassen den Landkreis Oldenburg jeden Tag für die Arbeit. Im Landkreis Oldenburg liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Auf den rund 1.263,3 Kilometern Straße im Landkreis Oldenburg (davon 75 km Autobahn, 34 km Bundesstraße, 208 km Landstraße, 279 km Kreisstraße und 666,9 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 17 Verkehrstoten und 476 Verletzten. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 3,66 Verletzten. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Landkreis Oldenburg befindet sich also nahe dem Durchschnitt in der Verkehrsunfall Statistik. Regelmäßig passieren Unfälle mit Personenschaden, dann stets unter Beteiligung von Fußgänger (3%), Radfahrer (15%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (65%), Lkw (10%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Oldenburg

Die Verkehrsteilnehmer aus Landkreis Oldenburg in Niedersachsen teilen aktuell 10 gefährliche Stellen mit. Besonders risikoreich ist es hier für Fußgänger und Radfahrer. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Landkreis Oldenburg befindet sich mit 1 Kommentaren nahe Krandelstraße 40 (27793 Wildeshausen), Unnamed Road (27777 Ganderkesee) und Übern Berg 10 (27777 Ganderkesee). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Landkreis Oldenburg geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.

Weiterführende Links

Polizei Oldenburg Land
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nordwest Zeitung
Oldenburger Onlinezeitung
NDR1
Radio 90.vier
NDR Hallo Niedersachsen

Twitter Feed Polizei