Landkreis Rotenburg (Wümme)

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Rotenburg (Wümme) (Niedersachsen)

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist im Bundesland Niedersachsen beheimatat und gehört zum Regierungsbezirk Lüneburg. Die Einwohnerzahl liegt bei 163.400, es sind dort ungefähr 110.370 Pkw, 10.380 Motorräder, 11.850 Lkw und 140 Busse gemeldet.

Zum Landkreis Rotenburg (Wümme) zählen die Gemeinden Ahausen, Alfstedt, Anderlingen, Basdahl, Bothel, Breddorf, Bremervörde, Brockel, Bötersen, Bülstedt, Deinstedt, Ebersdorf, Elsdorf, Farven, Fintel, Gnarrenburg, Groß Meckelsen, Gyhum, Hamersen, Hassendorf, Heeslingen, Hellwege, Helvesiek, Hemsbünde, Hemslingen, Hepstedt, Hipstedt, Horstedt, Kalbe, Kirchtimke, ... alle anzeigenKirchwalsede, Klein Meckelsen, Lauenbrück, Lengenbostel, Oerel, Ostereistedt, Reeßum, Rhade, Rotenburg (Wümme), Sandbostel, Scheeßel, Seedorf, Selsingen, Sittensen, Sottrum, Stemmen, Tarmstedt, Tiste, Vahlde, Vierden, Visselhövede, Vorwerk, Westertimke, Westerwalsede, Wilstedt, Wohnste, Worpswede und Zeven. weniger anzeigen

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) befindet sich zwischen Bremen und Hamburg. Die Wümme fließt durch das Kreisgebiet. Die Stadt Bremervörde im Norden verfügt über einen Hafen an der Oste, über die sich die Elbe erreichen lässt. Die Kreisverwaltung ist in der bewohnerstärksten und namensgebenden Stadt Rotenburg angesiedelt.

Die Autobahn A1 teilt den Landkreis in zwei ähnlich große Teile. Der ca. 150 km lange Radfernweg Hamburg-Bremen führt durch das Kreisgebiet.

Größter Flugplatz im Landkreis ist der frühere Militärflugplatz Flugplatz Rotenburg (Wümme), der direkt gegenüber der Von-Düring-Kaserne (vormals Lent-Kaserne) der Bundeswehr liegt. Der Verkehrslandeplatz verfügt über eine Asphaltpiste und zwei Graspisten, die neben Ultraleicht und Segelflugzeugen auch kleinere Motorflugzeuge erlauben, außerdem findet dort seit 2015 jährlich ein Musikfestival statt. Kleinere Verkehrslandeplätze sind noch der Flugplatz Weser-Wümme in Hellwege und der Flugplatz Karlshöfen in Gnarrenburg. Der nächste Flughafen mit Linienflügen ist je nach Standort entweder der Flughafen Bremen im Süden oder der Flughafen Hamburg im Norden, das breitere Angebot hat der letztgenannte.

Zum Teil werden die Bahnstrecken nicht mehr oder nur noch vom Güterverkehr genutzt, so dass der Personennahverkehr auch auf regionale Busverbindungen angewiesen ist. Wichtigster Bahnhof ist der Bahnhof Rotenburg (Wümme) mit dem Halt von Regionalzügen nach Bremen, Hamburg und Verden. Im Sommer fährt die Museumsbahn Moorexpress durch den Landkreis.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Pro Tag werden im Landkreis Rotenburg (Wümme) etwa 13.930 Einpendler und 24.590 Auspendler verzeichnet. Im Landkreis Rotenburg (Wümme) befindet sich eine große Anzahl von gefahrenträchtigen Stellen und es kommt oft zum Unfall. Für die ca. 1.967,4 Kilometer Straße im Landkreis Rotenburg (Wümme) (davon 40 km Autobahn, 185 km Bundesstraße, 195 km Landstraße, 647 km Kreisstraße und 900,9 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 10 Verkehrstoten und 747 Verletzten vermeldet. Es ergeben sich damit 4,57 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis Rotenburg (Wümme) mit diesem Wert über dem Mittelwert. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (3%), Radfahrer (14%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (68%), Lkw (7%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Rotenburg (Wümme)

Derzeit melden die Bürger im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen etwa 16 Gefahrenstellen, an denen alle vorsichtig unterwegs sein sollten. Insbesondere für Mofa / Motorradfahrer und PKW ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Die mit 7 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Rotenburg (Wümme) befinden sich nahe Dinkelkamp 60 (27367 Sottrum), E22 (27419 Kalbe) und Porstheide 10 (27442 Gnarrenburg). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Rotenburg (Wümme) besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.

Weiterführende Links

Polizei Rotenburg
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kreiszeitung
Rotenburger Rundschau
NDR1
Radio ffn
NDR Hallo Niedersachsen

Twitter Feed Polizei