Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Schmalkalden-Meiningen (Thüringen)
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist im Bundesland Thüringen beheimatat. Hier leben rund 123.000 Einwohner, es sind etwa 76.050 Pkw, 6.560 Motorräder, 7.790 Lkw und 160 Busse zugelassen.
Zum Landkreis Schmalkalden-Meiningen zählen die Gemeinden Belrieth, Birx, Breitungen/Werra, Brotterode-Trusetal, Christes, Dillstädt, Einhausen, Ellingshausen, Empfertshausen, Erbenhausen, Fambach, Floh-Seligenthal, Frankenheim/Rhön, Friedelshausen, Grabfeld, Grub, Kaltennordheim, Kühndorf, Leutersdorf, Marisfeld, Mehmels, Meiningen, Neubrunn, Oberhof, Obermaßfeld-Grimmenthal, Oberstadt, Oberweid, Rhönblick, Rippershausen, Ritschenhausen, ... alle anzeigenRohr, Rosa, Roßdorf, Schmalkalden, Schmeheim, Schwallungen, Schwarza, Steinbach-Hallenberg, Stepfershausen, Sülzfeld, Untermaßfeld, Utendorf, Vachdorf, Wasungen und Zella-Mehlis. weniger anzeigen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird im Westen von Hessen und im Südwesten von Bayern begrenzt. Die Werra durchfließt das Kreisgebiet. Das Landratsamt befindet sich in der zentral gelegenen Stadt Meiningen, die zudem die bewohnerreichste Stadt ist. Die zweitgrößte Stadt ist der erste Namensteil des Landkreises: Schmalkalden.
Die Autobahn A71 (Schweinfurt – Erfurt – Dreieck Südharz) verläuft durch das Kreisgebiet und trifft wenige Kilometer östlich am Autobahndreieck Suhl im Westen der Stadt Suhl auf die A73.
Der kleine Flugplatz Dolmar-Kühndorf ist insbesondere bei Ultraleicht sehr beliebt und beherbergt eine Flugschule. Der frühere Flugplatz Meiningen ist heute Standort des Industrie- und Gewerbegebiet Rohrer Berg. Die nächste Möglichkeit für Linienflüge besteht am Flughafen Erfurt-Weimar.
Die Bahnhöfe im Landkreis sind kein Haltepunkt von Fernzügen. Der Bahnhof Meiningen ist ein wichtiges Drehkreuz für Regionalbahnen und bietet u.a. Verbindungen in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt, wo Anschluss an den Fernverkehr besteht. Es bestehen zahlreiche Buslinien im Kreis mit der MBB Meininger Busbetriebs GmbH.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Es pendeln täglich ca. 10.920 Arbeitnehmer in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen, rund 18.340 verlassen den Landkreis Schmalkalden-Meiningen zum Arbeiten. Im Gebiet von Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Es gab auf den ungefähr 964 Kilometern Straße im Landkreis Schmalkalden-Meiningen (davon 40 km Autobahn, 69 km Bundesstraße, 344 km Landstraße, 197 km Kreisstraße und 314 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 6 Verkehrstote und 387 Verletzte. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 3,15 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit diesem Wert unterhalb des Mittelwertes. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (10%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (68%), Lkw (7%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen werden von den Verkehrsteilnehmern aktuell 5 gefährliche Stellen gemeldet. Besonders risikoreich ist es hier für Radfahrer und Mofa / Motorradfahrer. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Die mit 0 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen befinden sich nahe Unnamed Road (98590 Schwallungen), Näherstiller Straße (98574 Schmalkalden) und Frankeninsel 5 (98617 Obermaßfeld-Grimmenthal). Besondere Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Landkreis Schmalkalden-Meiningen wichtig, hier kann die Unfallgefahr deutlich höher sein.
Weiterführende Links
Polizei Schmalkalden-Meiningen (Landespolizeiinspektion Suhl)
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Meininger Tageblatt (inSuedthueringen.de)
Thüringische Landeszeitung
LandesWelle Thüringen
Antenne Thüringen
MDR Thüringen