Landkreis Vorpommern-Greifswald

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)

Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern befindet sich der Landkreis Vorpommern-Greifswald. Auf 237.100 Einwohner kommen hier etwa 124.480 Pkw, 10.770 Motorräder, 11.950 Lkw und 270 Busse.

Zum Landkreis Vorpommern-Greifswald zählen die Gemeinden Ahlbeck, Alt Tellin, Altwarp, Altwigshagen, Anklam, Bandelin, Bargischow, Behrenhoff, Bentzin, Benz, Bergholz, Blankensee, Blesewitz, Boldekow, Boock, Brietzig, Brünzow, Bugewitz, Buggenhagen, Butzow, Daberkow, Dargelin, Dargen, Dersekow, Diedrichshagen, Ducherow, Eggesin, Fahrenwalde, Ferdinandshof, Garz, ... alle anzeigenGlasow, Grambin, Grambow, Greifswald, Gribow, Groß Kiesow, Groß Luckow, Groß Polzin, Görmin, Gützkow, Hammer a.d. Uecker, Hanshagen, Heinrichswalde, Heringsdorf, Hinrichshagen, Hintersee, Iven, Jarmen, Jatznick, Kamminke, Karlsburg, Karlshagen, Katzow, Kemnitz, Klein Bünzow, Koblentz, Korswandt, Koserow, Krackow, Krien, Kruckow, Krugsdorf, Krummin, Krusenfelde, Kröslin, Lassan, Leopoldshagen, Levenhagen, Liepgarten, Loddin, Loissin, Loitz, Lubmin, Luckow, Löcknitz, Lübs, Lühmannsdorf, Lütow, Medow, Meiersberg, Mellenthin, Mesekenhagen, Murchin, Mölschow, Mönkebude, Nadrensee, Neetzow-Liepen, Neu Boltenhagen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Nieden, Papendorf, Pasewalk, Peenemünde, Penkun, Plöwen, Polzow, Postlow, Pudagla, Ramin, Rankwitz, Rollwitz, Rossin, Rossow, Rothemühl, Rothenklempenow, Rubenow, Rubkow, Sarnow, Sassen-Trantow, Sauzin, Schmatzin, Schönhausen, Schönwalde, Spantekow, Stolpe an der Peene, Stolpe auf Usedom, Strasburg (Uckermark), Torgelow, Trassenheide, Tutow, Uckerland, Ueckermünde, Usedom, Viereck, Vogelsang-Warsin, Völschow, Wackerow, Weitenhagen, Wilhelmsburg, Wolgast, Wrangelsburg, Wusterhusen, Zemitz, Zempin, Zerrenthin, Ziethen, Zinnowitz, Zirchow, Züssow und Ückeritz. weniger anzeigen

Im äußersten Nordosten von Deutschland befindet sich der Landkreis Vorpommern-Greifswald. Im Osten wird er vom Nachbarland Polen begrenzt, im Süden vom Bundesland Brandenburg. Die Ostseeinsel Usedom, die über die Wolgaster Peenebrücke und die Zecheriner Brücke vom Festland erreichbar ist, ist Teil des Landkreises. Wichtigste Häfen im Kreisgebiet sind der Binnenhafen Anklam, der Hafen Vierow in Brünzow, der Industriehafen Lubmin, der Industriehafen Ueckermünde und der Seehafen Wolgast Port. Der Standort der Kreisverwaltung ist Greifswald, zudem die anwohnerstärkste Stadt.

Durch den äußersten Südosten führt die Autobahn A11. Wenige Kilometer außerhalb des Kreisgebietes stößt die A11 am Autobahnkreuz Uckermark (Landkreis Uckermark) auf die als Küstenautobahn oder Ostseeautobahn bezeichnete A20, die den Süden und Westen des Landkreises streift.

Größter Flughafen ist der Flughafen Heringsdorf auf der Insel Usedom, der jedoch nur ein sehr begrenztes - saisonales – Flugprogramm bietet.  Der nächste Flughafen mit einem etwas größeren Flugangebot ist der Rostock Airport in Laage (Landkreis Rostock), zahlreiche Verbindungen bietet der weiter entfernte Flughafen Berlin-Brandenburg (BER).

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 13.200 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Landkreis Vorpommern-Greifswald, ca. 16.400 Personen verlassen den Landkreis Vorpommern-Greifswald, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald verlaufen alles in allem etwa 2.140,2 Kilometer Straße (69 km Autobahn, 374 km Bundesstraße, 455 km Landstraße, 816 km Kreisstraße und 426,2 Kilometer Gemeindestraße). Auf diesen kam es 2018 bei Unfällen zu insgesamt 10 Verkehrstoten und 864 Verletzten. Auf 1000 Einwohner kommen somit 3,64 Verletzte. Mit diesen Unfallzahlen liegt Landkreis Vorpommern-Greifswald bundesweit nahe dem Durchschnitt in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (5%), Radfahrer (19%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (63%), Lkw (5%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Vorpommern-Greifswald

Gefährliche Situationen gibt es im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern regelmäßig, gegenwärtig werden von dort 1 Gefahrenstellen gemeldet. Insbesondere für Mofa / Motorradfahrer und PKW ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Vorpommern-Greifswald, aktuell 0, gibt es in der Nähe von Wusseken 21 (17392 Sarnow). Besonders umsichtige Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Vorpommern-Greifswald essenziell, dort sind Unfälle möglich.

Weiterführende Links

Polizeiinspektion Anklam
Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Strassenbau und Verkehr
Ostsee Zeitung
Nordkurier
Antenne MV
NDR1 Radio MV
NDR Fernsehen Mecklenburg-Vorpommern

Twitter Feed Polizei