Gefahrenstellen und Unfälle in Nürnberg (Bayern)
Der Regierungsbezirk Mittelfranken liegt im Bundesland Bayern, dort findet sich die Stadt Nürnberg. Auf 515.200 Einwohner kommen hier etwa 244.840 Pkw, 22.070 Motorräder, 19.950 Lkw und 530 Busse.
Die Stadt Nürnberg liegt in der Region Franken. Die tschechische Grenze ist rund 120 km entfernt in Richtung Osten, Stuttgart liegt ca. 200 km in südwestlicher Richtung. Der Fluss Pegnitz fließt quer durch Nürnberg. Am westlichen Rand der Stadt verläuft der Main-Donau-Kanal an den Nürnberg mit dem Hafen bayernhafen Nürnberg, eines der wichtigsten europäischen Güterverkehrs- und Logistikzentren, im südlichen Stadtgebiet angebunden ist.
Die Autobahnen A3 (Emmerich - Passau), A6 (Saarbrücken – Waidhaus), A9 (Berlin – München) und A73 (Feucht – Suhl) führen über Nürnberger Stadtgebiet, die beiden Autobahnkreuze Nürnberg-Süd (A6 / A73) und Nürnberg-Ost (A6 / A9) liegen im Süden knapp außerhalb der Stadt.
Der Flughafen Airport Nürnberg befindet sich im Norden der Stadt, nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt. Der Flughafen ist der zweitgrößte in Bayern, grösser ist nur der Flughafen München der rund 150 km südlich gelegenen Landeshauptstadt München.
Der Hauptbahnhof in Nürnberg zählt zu den Bahnhöfen mit den meisten Gleisen in Europa und ist einer der größten Durchgangsbahnhöfe der Welt. Eine wichtige Verbindung ist beispielsweise die ICE Schnellfahrstrecke nach München, außerdem ist Nürnberg der Startpunkt der 2017 in Betrieb genommenen Ausbaustrecke Richtung Erfurt, die die Fahrtzeit nach Berlin deutlich reduziert hat.
Gefragte touristische Ziele in der Stadt Nürnberg sind die mittelalterliche Altstadt mit der Kaiserburg sowie die zahlreichen Museen wie das DB Museum, das Neue Museum (Staatliches Museum für Kunst und Design), das Albrecht-Dürer-Haus, das Germanische Nationalmuseum oder das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Der Zoo Tiergarten Nürnberg liegt im Osten der Stadt. Viele überregionale Besucher zieht in der Advents- und Weihnachtszeit der Nürnberger Christkindlesmarkt an.
Große Arbeitgeber in der Stadt sind u.a. Bosch, DATEV, Ergo Direkt, das Marktforschungsinstitut GfK, MAN, die Nürnberger Versicherungsgruppe, Siemens, Sparkasse Nürnberg, Staedtler und die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit.
Nicht zu vernachlässigender Wirtschaftsfaktor ist das Messe- und Kongressgelände im Süden der Stadt unweit des Dutzendteich. Dort veranstaltete Leitmessen sind die Spielwarenmesse im Frühjahr und die Biofach.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Tag für Tag fahren rund 162.680 Leute zur Arbeit nach Nürnberg, auf der anderen Seite verlassen etwa 69.840 Arbeitnehmer Nürnberg um an anderer Stelle zu arbeiten. In Nürnberg liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Auf dem Straßennetz in Nürnberg, das rund 1.212,1 Kilometer hat (davon 13 km Autobahn, 56 km Bundesstraße, 31 km Landstraße, 35 km Kreisstraße und 1.076,3 Kilometern Gemeindestraße), gab es im Jahr 2018 insgesamt 7 Verkehrstote und 2347 Verletzte. Das sind 4,56 Verletzte pro 1000 Einwohner. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Nürnberg befindet sich also oberhalb des Durchschnitts in der Verkehrsunfall Statistik. Bei Unfällen mit Personenschaden waren vorwiegend beteiligt: Fußgänger (7%), Radfahrer (19%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (62%), Lkw (5%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Nürnberg
Die Verkehrsteilnehmer aus Nürnberg in Bayern teilen aktuell 93 gefährliche Stellen mit. In den meisten Fällen besteht hier Gefahr für Radfahrer und Fußgänger. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen in Nürnberg, aktuell 62, gibt es in der Nähe von Reutleser Straße 70 (90427 Nürnberg), (90459 Nürnberg) und Äußere Bayreuther Straße 104 (90491 Nürnberg). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Nürnberg geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.
Weiterführende Links
Polizei Nürnberg
Bayerische Straßenbauverwaltung
Nürnberger Zeitung / Nürnberger Nachrichten
Bild Nürnberg
Radio Bayern 3
Radio NRJ
Frankenschau