Gefahrenstellen und Unfälle im Odenwaldkreis (Hessen)
Der Regierungsbezirk Darmstadt liegt im Bundesland Hessen, dort findet sich der Odenwaldkreis. Die Bevölkerung beträgt etwa 96.600 Einwohner, auf diese sind ungefähr 61.720 Pkw, 6.130 Motorräder, 3.540 Lkw und 200 Busse zugelassen.
Zum Odenwaldkreis zählen die Gemeinden Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch-Crumbach, Höchst i. Odw., Lützelbach, Michelstadt, Mossautal, Oberzent und Reichelsheim (Odenwald).
Der Landkreis Odenwaldkreis ist südöstlich des Landkreis Darmstadt-Dieburg gelegen. Im Osten wird die Fläche des Landkreises vom Bundesland Bayern begrenzt, im Südosten / Süden von Baden-Württemberg. Die Kreisverwaltung hat den Sitz in Erbach, der zweitgrößten Stadt im Kreis, noch mehr Menschen wohnen nur in Michelstadt.
Es führt keine Autobahn durch den Landkreis. Die A5 (Frankfurt – Weil am Rhein bzw. Basel / Schweiz) verläuft westlich, ca. 10 - 15 km entfernt, parallel der Kreisgrenze. Die Autobahn A3 (Frankfurt – Nürnberg) ist ca. 15 km von der nördlichen Spitze des Kreises entfernt.
Zentral im Landkreis befindet sich der vom Aeroclub Odenwald betriebene Flugplatz Michelstadt. Auf dem sich westlich der Stadt befindlichen Verkehrslandeplatz können kleinere Flugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Motorsegler, Drachen und Motorschirme sowie Hubschrauber starten und landen. Nächster Flughafen ist der nördlich des Landkreises liegende Flughafen Frankfurt.
An den Bahnhöfen halten lediglich Züge des Regional-Verkehrs. Es bestehen mit den Regionalzügen der Vias bzw. der Odenwaldbahn Direktverbindungen zum Hauptbahnhof Darmstadt und Frankfurt am Main, dort gibt es zahlreiche Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Pro Tag werden im Odenwaldkreis etwa 6.330 Einpendler und 15.730 Auspendler verzeichnet. Im Odenwaldkreis liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Auf den rund 805 Kilometern Straße im Odenwaldkreis (davon 0 km Autobahn, 101 km Bundesstraße, 169 km Landstraße, 151 km Kreisstraße und 383,1 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 6 Verkehrstoten und 302 Verletzten. Auf 1000 Einwohner kommen somit 3,13 Verletzte. Bundesweit misst der Durchschnitt 3,71, damit ist Odenwaldkreis unterhalb des Mittelwertes der Unfallstatistik zu finden. Bei Unfällen mit Personenschaden waren vorwiegend beteiligt: Fußgänger (4%), Radfahrer (7%), Motorrad/Mofa (20%), Pkw (65%), Lkw (4%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Odenwaldkreis
Aktuell wird im Odenwaldkreis in Hessen von ca. 5 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Für Radfahrer und Mofa / Motorradfahrer ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Odenwaldkreis befindet sich mit 4 Kommentaren nahe Hohl 1 (64711 Erbach), B47 (64385 Reichelsheim (Odenwald)) und Hohl 1 (64711 Erbach). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Odenwaldkreis besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei Odenwald
Hessen Mobil
Odenwälder Echo
Odenwälder Zeitung
Hit Radio FFH
Radio HR1
Hessenschau