Rems-Murr-Kreis

Gefahrenstellen und Unfälle im Rems-Murr-Kreis (Baden-Württemberg)

Im Regierungsbezirk Stuttgart befindet sich der Rems-Murr-Kreis und zählt damit zum Bundesland Baden-Württemberg. Hier wohnen in etwa 424.900 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 262.040 Pkw, 27.860 Motorräder, 16.270 Lkw und 370 Busse zugelassen.

Zum Rems-Murr-Kreis zählen die Gemeinden Alfdorf, Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Backnang, Berglen, Burgstetten, Fellbach, Großerlach, Kaisersbach, Kernen im Remstal, Kirchberg an der Murr, Korb, Leutenbach, Mainhardt, Murrhardt, Oppenweiler, Plüderhausen, Remshalden, Rudersberg, Schorndorf, Schwaikheim, Schwäbisch Gmünd, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr, Urbach, Waiblingen, Weinstadt, Weissach im Tal, ... alle anzeigenWelzheim, Winnenden und Winterbach. weniger anzeigen

Der Rems-Murr-Kreis grenzt an den Nordosten der Landeshauptstadt Stuttgart. Westlich des Kreises liegt der Landkreis Ludwigsburg, dort bildet der Fluss Neckar teilweise die Grenze des Kreisgebietes. Das Kreishaus befindet sich in Waiblingen mit Außenstellen in Backnang und Schorndorf. Waiblingen ist gleichzeitig auch die einwohnerstärkste Stadt des Kreises, gefolgt von Fellbach und Schorndorf.

Der Landkreis hat keinen direkten Autobahnanschluss. Die Autobahn A81 (Stuttgart – Heilbronn) verläuft rund 10 km westlich der Kreisgrenze.

Der im Südosten von Backnang liegende Flugplatz Backnang Heiningen mit seiner Graspiste wird von Segelflugzeugen oder kleineren Motorflugzeugen sowie Hubschrauber oder Heißluftballons genutzt. Nächster Flughafen mit Linienflugbetrieb ist der Flughafen Stuttgart, südlich von Stuttgart im Landkreis Esslingen gelegen.

Der Landkreis ist gut an die Stuttgarter S-Bahn (VVS) und den Regionalverkehr der Bahn angeschlossen. Am Bahnhof in Schorndorf halten vereinzelte Intercity-Züge, zahlreiche Verbindungen im nationalen und internationalen Fernverkehr bietet Stuttgart Hauptbahnhof.

Sehenswürdigkeiten in der, trotz der Nähe zum Ballungszentrum Stuttgart, sehr grünen Region sind z.B. das Remstal, der Mühlenwanderweg mit seinen Mühlen, Backnang mit seinen Fachwerkhäusern und dem Turmschulhaus mitsamt Galerie , das Stadtmuseum in Fellbach, die Burg Reichenberg in Oppenweiler, das Geburtshaus von Gottlieb Daimler in Schorndorf, die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem Hochwachturm in Waiblingen oder das Heimatmuseum im Schwaikheimer Torturm und das Feuerwehr-Museum in Winnenden.

Viele Arbeitgeber im Rems-Murr-Kreis sind im Umfeld der im Stuttgarter Raum stark vertretenen Automobilindustrie tätig. In Murrhardt und Winnenden ist beispielsweise der Automobilzulieferer Robert Bosch, in Alfdorf ZF Automotive (vormals TRW Automotive). In Winnenden hat Alfred Kärcher, vor allem bekannt durch seine Hochdruckreiniger, seinen Firmensitz. Weitere große Arbeitgeber im Landkreis sind u.a. in Backnang die zur Airbus-Group gehörende Tesat, Techtronic Industries (AEG Powertools) in Winnenden, die Rems-Murr-Kliniken (RMK) in Schorndorf und Winnenden, winwin office network sowie Stihl und die Deutsche Post mit dem Briefzentrum in Waiblingen.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ca. 48.140 Arbeitnehmer kommen werktäglich in den Rems-Murr-Kreis, gut 74.680 Personen verlassen den Rems-Murr-Kreis täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. Im Gebiet von Rems-Murr-Kreis sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Auf den rund 2.101,3 Kilometern Straße im Rems-Murr-Kreis (davon 0 km Autobahn, 68 km Bundesstraße, 274 km Landstraße, 383 km Kreisstraße und 1.376,4 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 18 Verkehrstoten und 1194 Verletzten. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 2,81 Verletzte. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Rems-Murr-Kreis befindet sich also unter dem Durchschnitt in der Verkehrsunfall Statistik. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (7%), Radfahrer (16%), Motorrad/Mofa (10%), Pkw (63%), Lkw (4%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Rems-Murr-Kreis

Derzeit melden die Bürger im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg etwa 17 Gefahrenstellen, an denen alle vorsichtig unterwegs sein sollten. In den meisten Fällen besteht hier Gefahr für sonstige Verkerhrsteilnehmer und Fußgänger. Insbesondere Fehlverhalten der Fahrer ist immer wieder Auslöser von möglichen Unfällen in diesem Bereich. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Rems-Murr-Kreis, nämlich 6, gibt es rund um B14 (71522 Backnang), Zwischenäckerle 1 (71522 Backnang) und K1906 69 (71522 Backnang). Besonders umsichtige Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Rems-Murr-Kreis essenziell, dort sind Unfälle möglich.

Weiterführende Links

Polizeipräsidium Aalen
Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg
ZeitungsverlagWaiblingen (ZVW)
Stuttgarter Zeitung
Radio NRJ
Radio SWR3
SWR Baden-Württemberg

Twitter Feed Polizei