Gefahrenstellen und Unfälle in Bremerhaven (Bremen)
Die Stadt Bremerhaven zähltzum Bundesland Bremen. Hier wohnen in etwa 113.000 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 50.030 Pkw, 3.190 Motorräder, 3.770 Lkw und 100 Busse zugelassen.
Die Stadt Bremerhaven befindet sich östlich der Weser unmittelbar an der Mündung des Flusses in die Nordsee. Die Häfen in Bremerhaven, insbesondere die Überseehäfen als größte Hafenanlage der Stadt, sind ein wichtiger Logistikstandort für den Im- und Export. Die Hansestadt Bremen liegt ca. 60 km südlich.
Die Autobahn A27 (Bremen – Cuxhaven) verläuft durch den Osten der Hafenstadt. Der nächste Flughafen ist der ca. 60 km entfernte Bremen Airport. Der größere Flughafen in Hamburg ist Luftlinie etwa doppelt so weit entfernt, über die Autobahn jedoch dreimal so weit und damit in etwa gleichweit entfernt wie der Airport Hannover.
Der Hauptbahnhof in Bremerhaven hat derzeit lediglich eine Bedeutung für regionale Zugverbindungen, die Wiederaufnahme des Fernverkehrs ist jedoch geplant. Nächster Bahnhof mit Anschluss an den Fernverkehr ist momentan noch Bremen Hbf.
Für Touristen bietet Bremerhaven zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten wie das Deutsche Schifffahrtsmuseum in den Havenwelten unweit der Innenstadt, die Aussichtsplattform des Sail-City-Hochhauses, das Klimahaus 8° Ost, das Deutsche Auswandererhaus (europäisches Museum des Jahres 2007), das Schaufenster Fischereihafen, das U-Boot Wilhelm Bauer, das Historische Museum und der Zoo am Meer. Gleichzeitig ein Ziel für Touristen und ein Arbeitgeber ist das Einkaufszentrum Mein Outlet & Shopping-Center.
Weitere große Arbeitgeber sind z.B. die Stadt Bremerhaven selbst, die Zentrale der Restaurantkette Nordsee, die Deutsche See, die Frosta AG, das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR), die Lloyd Werft, der Energieversorger swb und Logistikkonzerne wie die Würfel-Gruppe.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Es pendeln täglich ca. 24.640 Arbeitnehmer nach Bremerhaven, rund 11.780 verlassen Bremerhaven zum Arbeiten. In und um Bremerhaven sind diverse Gefahrenstellen verzeichnet, es kann immer wieder zu kritischen Situationen im Verkehr kommen. In Bremerhaven verlaufen alles in allem etwa 349,5 Kilometer Straße (5 km Autobahn, 7 km Bundesstraße, 0 km Landstraße, 0 km Kreisstraße und 337,5 Kilometer Gemeindestraße). Auf diesen kam es 2018 bei Unfällen zu insgesamt 1 Verkehrstoten und 595 Verletzten. Auf 1000 Einwohner kommen somit 5,26 Verletzte. Mit diesen Unfallzahlen liegt Bremerhaven bundesweit über dem Mittelwert in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. Fußgänger (7%), Radfahrer (17%), Motorrad/Mofa (4%), Pkw (65%), Lkw (5%), Bus (1%) sind diejenigen Verkehrsteilnehmer, die bei Unfällen mit Personenschaden überwiegend betroffen waren.
Gefahrenstellen in der Region Bremerhaven
Etwa 3 gefährliche Stellen wurden bislang aus Bremerhaven in Bremen übermittelt. Das Risiko eines Unfalls besteht hier primär für Radfahrer und Mofa / Motorradfahrer. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. In Bremerhaven sind die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen, aktuell 1, in der Nähe von Columbusstraße 2 (27570 Bremerhaven), Grashoffstraße 24 (27570 Bremerhaven) und A27 (27570 Bremerhaven). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen in Bremerhaven besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.
Weiterführende Links
Polizei Bremenerhaven
Amt für Straßen und Verkehr
Nordwest Zeitung
Nordsee Zeitung
Radio Bremen
Radio NRJ
Buten un binnen